Innenraum abdecken

Begonnen von richthofen23, 20. Juni 2009, 21:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

richthofen23

Mal ne Frage an euch.
Ich habe den Innenraum und das Cockpit meines Hubschraubers natürlich vor dem kompletten Zusammenbau lackiert.
Nun ist die Außenlackierung dran.
Wie schützt ihr bei euren Modellen den Innenraum vor Farbnebel?
Ich stopfe immer alles mit ZEWA zu. DAbei kann aber schonmsl was abrechen.
Habt Ihr nen Tip?
P.S: Ich hab natürlich schon die SUCHFUNKTION bemüht  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

highlander477

Hallo richthofen23,
ich lege ein leicht feuchtes Küchenkrepp (Zewa) locker über das Cockpit, dann die maskierte Kanzel auf das Modell und mit dünnen Tamiyatapestreifen (was für ein Wort) fixieren (weniger ist da mehr), Farbe drauf und zum Schluss des Lackierens Streifen nach und nach lösen, nachlackieren, dann Kanzel abnehmen, fertig! Hatte noch keinen Farbnebel in meinen Cockpits. Bei Dieser Methode ist die Kanzel (passend zum Tarnverlauf etc.) gleich mitlackiert. Da ich nur mit acryls sprühe sind die Farben auch nach sehr kurzer Zeit griffest und das Abnehmen der Cockpithaube macht keine Probleme. Einfach mal versuchen.

Gruß reini
das reh springt hoch, das reh springt weit; warum auch nicht, es hat ja zeit!

richthofen23

Hallo highlander477,

Danke für Deine Hilfe, aber so wie Du das machst geht das leider nicht bei Hubschraubern. Da wird ja keine Kanzel oben drauf gesetzt. Ich muß die Fenster zustopfen damit nichts eindringt.
Aber mit "feuchten" ZEWA geht es bestimmt besser. Probier ich mal aus.
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>

highlander477

Hi richthofen23,
na ja, habe ich mit meinem Apache und Opel Blitz auch so gemacht, sind halt "senkrechte Kanzeln", hat einwandfrei geklappt! Das ist sicherlich auch eine Möglichkeit von vielen. Wenn Dein Hubschrauber allerdings keine Türen hat kann man ja auch nix zumachen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Gruß reini
das reh springt hoch, das reh springt weit; warum auch nicht, es hat ja zeit!