Sd.Kfz. 124 "Wespe"

Begonnen von Markus Lack, 12. Juni 2009, 22:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sbuss

Zitat
und etwas Zeit um endlich mit der Lackierung des Innenraumes zu beginnen...


stimmt, es wird Zeit. Lackieren kannst du sicherlich auch mit fehlenden Ersatzlaufrädern  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Stefan
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

Markus Lack

Hey Stefan,
aber sicher kann ich das, aber momentan bin ich dermaßen platt nach der Arbeit, da hat es keinen Sinn den Airbrush in die Hand zu nehmen. Dummerweise sieht es an den Wochenenden nicht viel anders aus...
We are given one mouth and two ears--to listen more than we speak
http://markus-lack.blogspot.com/\" target=\"_blank\">http://markus-lack.blogspot.com/

Dachs

Boah bis du fies!


ers die vorfreude schüren und dann doch nich zum abschluss kommen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/35.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'>


nein lass dir lieber die Zeit son durch die lackierung versautes modell is ja schliesslich nich schön



wie die amis immer sagen:

I'm looking forward to seeing it painted:-)



Andreas
"Unterbrich niemals deinen Feind während er einen Fehler begeht"
www.ww2miniatures.blogspot.com

Markus Lack

Hey Andreas,
Danke Dir (auch für dein Kommentar auf meinem Blog)!
Ich kann es selbst auch kaum erwarten das Modell endlich zu lackieren, aber irgendwie kommt immer was dazwischen. Morgen muß ich leider arbeiten, da war eigentlich geplant mit dem Innenraum anzufangen.
Vielleicht sollte ich einfach mal lernen Nein zu sagen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>.
We are given one mouth and two ears--to listen more than we speak
http://markus-lack.blogspot.com/\" target=\"_blank\">http://markus-lack.blogspot.com/

Don_Suhr

find nur zwei wörter!

GEILES TEIL!

Freu mich schon auf das Endstadium!

Markus Lack

Hey Don,
Danke Dir!
Freut mich wenn Dir das Modell gefällt.

Ok, es gibt ein Update.
Ich habe die Grundfarben im Innenraum aufgetragen.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/6786889/6262393463653536.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/6786889/6137663930643839.jpg" border="0">

Nehmt die Bilder nicht als Referenz, ich habe die Farbgebung, mehr oder weniger, nach Gutdünken ausgeführt.

Zunächst mal wurde der Innenraum mit Tamiya Nato Black grundiert, worauf ich eine Mischung aus Tamiya Gloss White, mit einem Schuß Tamiya Buff, aufgetragen habe.
Die grauen Teile wurden mit Gunze German Grey lackiert.
Das Getriebe erhielt eine Farbgebung aus einer Mischung von Tamiya Olive Green und Flat Green.
Anschließend wurde der Innenraum mit Future versiegelt um ihn für das Washig vorzubereiten.
We are given one mouth and two ears--to listen more than we speak
http://markus-lack.blogspot.com/\" target=\"_blank\">http://markus-lack.blogspot.com/

Notger

Hi Markus,

sehr schönes und vor allem viel versprechendes Update!
Es ist außerdem schön zu sehen, daß endlich Farbe in's Spiel kommt http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Viele Grüße

Notger

Clausewitz

Hi Markus,
das sieht doch schon sehr gut aus. Macht Lust auf mehr!
Gruß
Klaus

sbuss

Hallo Markus,

ich vermute du hast die Sichtblöcke vor dem Lackieren des Innenraums entfernt? Ansonsten wäre ich doch schwer schockiert ob deiner Fähigkeit, die Teile schwarz zu bemalen, ohne den hellen Innenraum vollzuferkeln.

Stefan
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

Markus Lack

Hey Leute,
ich danke euch!

Notger,
ich bin auch froh endlich Farbe auf das Modell zu kriegen. Mich juckt es schon eine ganze Weile in den Fingern endlich zu lackieren und zu altern.

Klaus,
Danke Dir!

Stefan,
nein, die Sichtblöcke wurden nicht entfernt. Ich hatte sie damals schon fest geklebt ohne weiter darüber nachzudenken wie ich sie später anmale. Es ging aber auch so ohne Probleme, ich kam ja von vier Seiten dran, durch die Sichtklappe, die Luken (oder schreibt man das jetzt wirklich Lucken http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'> http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> ), die Einstiegsklappen und von unten. Kein großes Problem mit einem spitzen Pinsel und etwas Gefühl.

Mit etwas Glück gibt es heute abend ein Update, ich mach mich jetzt erstmal auf zum Onkel Doktor.




We are given one mouth and two ears--to listen more than we speak
http://markus-lack.blogspot.com/\" target=\"_blank\">http://markus-lack.blogspot.com/

sbuss

jaja, das hatte ich befürchtet - du schaffst es die Sichtblöcke so erstklassig zu bemalen, während diese bereits verbaut sind. Das bräuchte ich gar nicht erst zu versuchen...

Stefan
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

Markus Lack

Hey Stefan,
ganz im Ernst, es ist nicht schwer. Der Trick beim Bemalen von Feinheiten ist ganz einfach die Farbe richtig zu verdünnen. Mit gut verdünnter Farbe malst Du um einiges leichter als mit zu dicker Farbe. Das einzige "Problem" ist, daß es manchmal mehr Durchgänge braucht bis die Farbe deckt, dafür bekommst Du aber feinere Striche hin.
Ansonsten ist es immer von Vorteil die Hand beim Malen aufzustützen um ein Zittern zu verhindern.
We are given one mouth and two ears--to listen more than we speak
http://markus-lack.blogspot.com/\" target=\"_blank\">http://markus-lack.blogspot.com/

Markus Lack

So, nachdem ich eine Woche krank geschrieben wurde, hier ein Update.
Gestern und heute habe ich den Innenraum mit verschiedenen Filtern aus Öl- und Humbrol- und Vallejofarben behandelt und anschließend Pigmente aufgetragen.
Anschließend wurde eine Karte, sowie ein Schiffchen (aus Magic Sculpt) hinzugefügt.
Jetzt geht es daran alle noch fehlenden Teile anzukleben, dann kann der Innenraum geschlossen werden.
Am Ende findet ihr die Bilder noch in voller Auflösung verlinkt.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/6786889/3939623530373732.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/6786889/3631623365623766.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/6786889/6639313763633039.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/6786889/3865663239396132.jpg" target="_blank">Nr. 1

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/6786889/6466316533323262.jpg" target="_blank">Nr. 2

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/6786889/6461626435386366.jpg" target="_blank">Nr. 3

Die Plaketten im Innenraum, sowie die Effekte auf dem Schiffchen stammen von Archer.

Viel Spaß mit den Bildern!
We are given one mouth and two ears--to listen more than we speak
http://markus-lack.blogspot.com/\" target=\"_blank\">http://markus-lack.blogspot.com/

Bugbear

Hi Markus.
Na der Inneraum sieht ja schon mal saustark aus.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Schade dass man davon am Ende nicht mehr allzuviel sieht.
Schöne Gebrauchspuren. Allerdings bin ich das ja gar nicht gewohnt von dir.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Wird das Modell diesmal auch aussen etwas heftiger gealtert ?

Gruß

Tom
Gruß Tom

Carius

Hallo Markus,

Der Innenraum ist mal wieder echt Top http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Auch die Alterung ist dir klasse gelungen.

Grüße Michael http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
StuG III Ausf.D - DAK - Afrika Kampagne
StuG III Ausf.G - Miag 03/43 - Baubericht