GI´s/Vietcong Vietnam

Begonnen von Howard, 24. Oktober 2007, 15:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Howard

Moin,


Google und Sufu(die ist ja echt für die Tonne) sagen da nichts gescheites...

Welche Vallejo-Farben benötige ich für amerikanische GI´s und typische VC- Uniformen und Ausrüstungen(Koppel, Waffen, etc.) während des Vietnamkrieges?

Nochwas: Stimmt es, dass auf Seiten der VC/NVA alle russischen Waffen von 1940 an benutzt wurden?

Die Vietcong trugen zum großen Teil schwarze Anzüge aus Baumwolle, was ihnen oft den Spitznamen "Pyjamakrieger" einbrachte ( nimm dafür am besten 995 German Grey als Grundfarbe undb 950 Black für die Schatten), die Taschen waren meist aus russischen Beständen und in 880 Khaki Grey gehalten. NVA- Angehörige trugen meist grüne Uniformen ( 894 Russian Green dürfte passen), und auch so manche VC, vor allem Offiziere ,trugen Uniformstücke aus ihren Beständen. Als paramilitärischer Verband gab es unter dem VC aber auch viele überhauptnicht Uniformierte.

"Nochwas: Stimmt es, dass auf Seiten der VC/NVA alle russischen Waffen von 1940 an benutzt wurden?"

Ja, das stimmt. Im übrigen auch sehr viele deutsche Beutewaffen, deren entweder die Russen überdrüssig waren oder die in der DDR, wie z.B das Stg 44 in Nachkriegszeiten zwar verwendet, aber auch langsam ausgemustert wurden. Ferner auch noch zahlreiche französische Waffen wie die Maschinenpistole MAT-49, die sogar umfunktioniert wurde, um russische Munition des Kalibers 7,26 TT verschießen zu können.

Für die Amis kann ich dir leider nicht weiterhelfen, die sind in Sachen Modellbau nicht so mein Resort. Ich hoffe, mein Beitrag hat dich weitergebracht.

Howard

Aber wie, danke!


Die Amis trugen OD, allerdings weiß ich nicht, welches nu von Vallejo´s zichtausenden Farben passt...

Vllt kannst du mir nochmal weiterhelfen: ich suche Vietcong-Figguren in 1:35, hab aber bisher nur einen Dragon-Satz gefunden. Gibts da noch das ein oder andere empfehlenswerte Kit?

Es gab von Dragon nochmal einen weiteren Satz mit Pionieren der NVA,( NVA Sapper Team ) allerdings ist der schon lange aus dem Angebot raus und dürfte mit Glück vielleicht noch bei e-bay zu finden sein. Sonstige Bausätze sind mir nicht bekannt, ansonsten hilft wohl nur selber aus irgendwelchen Teilen etwas entsprechendes zusammenwurschteln.




Howard

Im Zusammenwurschteln bin ich ganz mies, zumal ich da Angaben zu den diversen Teilen benötigen würde.


Ich seh grad, dass verlidnen 2x2 Figuren anbietet, Resin.

Howard

Kann mir wirklich niemand helfen? Wäre wichtig zu wissen, welche Farben benötigt werden.

Hallo Howard,

im Grunde genommen gibt es "die Farbe" nicht. Wie auch sonst, variiren hier die Farben abhängig vom Alter, Beanspruchung, Hersteller, Waschvorgänge usw. Bei http://www.modellbauforen.de/cgi-bin/ikonboard.cgi?act=ST;f=14;t=3071" target="_blank">DIESEN Figuren kamen zum Einsatz:

Canvas
USA Olive Drab sowie
Light Mud alle von Vallejo.

Gruß
Thomas

Howard

Danke, hilft schon sehr.


Welche Figuren sind das?

Ich zitiere mich selbst  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

Die verwendeten Bausätze:

-LVTP von AFV
-Umbausatz ,,Marry (wirklich mit ,,A" geschrieben) Christmas von CMK
-Figurensatz ,,Vietnam 1971"
-Figurensatz ,,Three Fighting Men"
-Figurensatz "US Tanker in Vietnam" alle von Legend
-Sowie die bereits bekannten ,,US Gun Truck Driver 2" von Warriors

Howard

Lesen müsste man können, sorry!


Edit: gemäß Forenregeln editiert.