Probleme mit AS 189 . . .

Begonnen von Rafael Neumann, 19. Februar 2009, 11:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schnurx

Das ist eigentlich alles dran, der Druckminderer ist ja im Manometer integriert. Einfach den Knopf oben drehen. Zum richtigen Einstellen, damit Du siehst was passiert, mußt Du dabei Luft geben... also einfach mal Pistole dran, Lufthebel gedrückt halten und einmal komplett in jede Richtung drehen, so daß Du siehst,was passiert.
It is better to be hurt by the truth, than to be comforted by a lie.
www.patcondell.com

Rafael Neumann

Hi,

würde ich auch so sehen. Die Pistole sollte drauf sein, aber wenn Du das Stellrads drehst, sollte sich auch bereits an der Anzeige etwas tun. Normalerweise kannst Du nämlich den Druck mit dem Stellrad am Manometer (herausziehen, regulieren, wieder hineinstecken) sehr fein regeln, allerdings auch nur in Schalterstufe 1; die Stufe 2 gibt immer max. 6bar bzw. den Wert, den Du reguliert hast.

In welche Richtung hast Du denn das Stellrad gedreht ?? Mir hat damals ein "Händler dessen Name nicht genannt werden darf" eine Bedienungsanleitung geschickt:
Bei Stufe 1 sollte der Kompressor den Druck auf 4,2bar aufbauen und dann muss er abschalten; bei Entnahme von Luft schaltet er automatisch wieder ein. Der Druckregler ermöglicht es, den Arbeitsdruck im Bereich 0 - 4,2bar einzuregeln. Dazu hebt man den Drehknopf nach oben, um die Arretierung zu lösen. Dann dreht man den Knopf im Uhrzeigersinn (von oben betrachtet), um den Druck nach oben zu regulieren bzw. entgegen dem Uhrzeigersinn, um den Druck nach unten zu regulieren..
Wichtig: Immer zuerst die Arretierung lösen, die Bedienung des Druckreglers geht nach Lösen der Arretierung ganz leicht. Das rote Drehteil hat keine Bedeutung, es dient wohl dazu, die Druckeinheit auch extern an einer Halterung zu fixieren.

Vielleicht hilft das ja ein wenig weiter.

Viele Grüße
Rafael




Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Buccaneer

Nabend,

das ich am Manometer auch den Druck einstellen kann weiß ich hab ich ja auch.

Mir geht es aber darum das ich eine Tankfüllung mit 4 bar zur verfügung habe die dann aber nur mit sagen wir mal 1 bar genutzt wird zum sprühen.

Denn wenn ich jetzt am Werkseitig montiertem Manometer 1 bar einstelle, läuft der Kompi ja ununterbrochen da er die 4 bar zum ausschalten nicht erreicht da der überschuss an Luft ja aus dem Manometer entweicht.

Und 3,5 liter Luft mit 4 bar sind ja mehr als 3,5 liter Luft mit 1 bar, so  und es muss doch einen Minderer geben der dann nur 1 bar abgibt und den Überdruck nicht in die Peripherie bläst sondern im Tank behält, wie das bei mir werkseitig montierte Manometer.

Hoffe ich werde jetzt verstanden http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>

Buccaneer
Brauche keine, Baue immer etwas und wenn die Zeit reif ist zeige ich es euch.

Rafael Neumann

Zitat
... läuft der Kompi ja ununterbrochen da er die 4 bar zum ausschalten nicht erreicht da der überschuss an Luft ja aus dem Manometer entweicht ...

Hallo Buccaneer,

sorry, verstehe ich aber nicht:
Ich regele meinen Kompressor bei Schalterstufe 1 auf ca. 1,2bar, dann wird gesprüht und irgendwann geht er wieder an und lädt wieder bis auf 1,2bar auf. Da entweicht aber nie ständig irgendein Überschuß aus dem Manometer.

Ist eventuell der Schalter defekt, so dass immer die Stufe 2 da ist ?
Oder hast Du gar nicht den AS-189, sonder nur den AS-186 mit einer Schalterstufe ?

Rafael

Und noch folgende Ergänzung:
Als ersten einfachen Test, ob der AS-189 zumindest grundsätzlich funktioniert, hat man mir seinerzeit empfohlen, eine Pistole dranzuhängen, den Kompi auf Stufe 1 einzuschalten und dann zu schauen, dass er bei 4,2bar abriegelt. Tut er das nicht, ist schon grundsätzlich etwas mit dem Gerät nicht in Ordnung.

Ich schicke Dir aber auch noch einmal die Bedienungsanleitung per Mail.




Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Schnurx

So verhält sich meiner auch nicht...
Wenn ich das richtig verstehe, dann hast Du den Eindruck, das bei Dir statt eines Druckreglers eine Art einstellbare Weiche drin ist, die wenn Du mit 1 bar sprühst, 1 bar durch die Pistole schickt und 3 bar durch einen anderen Kanal in den Raum pustet?
Das wäre ja ein höchst schwachsinniges Konzept.
Ich habe eher den Verdacht, das da bei Dir ungewollt Nebenluft entweicht oder der Druckregler defekt ist.
It is better to be hurt by the truth, than to be comforted by a lie.
www.patcondell.com

Buccaneer

So wie ihr das hier schildert, ist bei meinem Kompi wohl der Druckminderer defekt.

Also steht heut oder morgen nen besuch bei meinem Modellbaudealer an. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/27.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':27:'> Umtauschen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/27.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':27:'>

Danke nochmal auch für die Anleitung

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>  Buccaneer
Brauche keine, Baue immer etwas und wenn die Zeit reif ist zeige ich es euch.

Rafael Neumann

Uff, wir sind der Lösung nähergekommen . . .  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Buccaneer

Jo war ja auch schwer zu erklären hehehe http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/27.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':27:'>
Brauche keine, Baue immer etwas und wenn die Zeit reif ist zeige ich es euch.