Tiger I von Dragon

Begonnen von Tobias Bayer, 20. Januar 2015, 14:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mephisto

Zitat (Maxiplus @ Do, der 19. 02. 2015,10:23)
LOL. Bevor die "Einsteiger" überhaupt zum Aufziehen der Gummiflitschen kommen, sind sie schon längst an den unverschämt fehlerhaften Bauanleitungen gescheitert. Die Firma ist manchmal so unglaublich verpeilt...
Mein Wunschtraum: Dragon produziert nur noch Spritzlinge und liefert die an Tamiya oder Revell, die erledigen dann den Rest. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Da kann ich mich bedingungslos anschließen!
Mit freundlichen Grüßen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel\" border=\"0\" valign=\"absmiddle\" alt=\':teufel\'>


Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch

jerrymaus

Zitat (Maxiplus @ Do, der 19. 02. 2015,10:23)
sind sie schon längst an den unverschämt fehlerhaften Bauanleitungen gescheitert.

Das ist falsch!!! RICHTIG:  sind sie schon WIEDER EINMAL längst an den unverschämt fehlerhaften Bauanleitungen gescheitert.
Liebe Grüße
Thomas

Steffen.B.

Wenn schon Richtigstellung, dann richtig ; bislang gibt es KEINE fehlerfreie Dragon Bauanleitung ! Und das nach so vielen erschienenen Bausätzen.
Da hat man die Irreführung zur Tradition erhoben.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/12.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':12:'>

Back to topic: zur Preispolitik im Hause des Drachen kann man der allgemeinen Empörung nur zustimmen. Insbesondere wenn man bedenkt, was einmal in den Kartons war und zu welchen Preisen. Nun kann man in jede beliebige Richtung argumentieren. Aber zu Zeiten von vollgestopften 35€ Bausätzen muß Dragon auch schon Gewinn gefahren haben, sonst gäbe es DML längst nicht mehr.
Zudem gibt es sehr viele Bausätze, welche im Grunde nur aus neu zusammengestellten Spritzlingen bestehen. Die Kostenfaktoren Entwicklung und neue Gußformen fallen hier also weg.
Warum sind diese Bausätze also auch so teuer ? Weil man in Hong Kong die Dollar-Zeichen in den Augen hat und sich genügend Leute finden, welche diese überzogenen Preise zahlen.
Und damit sind wir beim persönlichen Fazit : mir ist solch ein Bausatz das Geld nicht wert. Sollte er mir günstig bei ebay über den Weg laufen - okay. Aber zum Ladenpreis ...  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>




Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !

Wimpl

Zitat (Steffen.B. @ Fr, der 20. 02. 2015,11:44)
Wenn schon Richtigstellung, dann richtig ; bislang gibt es KEINE fehlerfreie Dragon Bauanleitung ! Und das nach so vielen erschienenen Bausätzen.
Da hat man die Irreführung zur Tradition erhoben.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/12.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':12:'>

Back to topic: zur Preispolitik im Hause des Drachen kann man der allgemeinen Empörung nur zustimmen. Insbesondere wenn man bedenkt, was einmal in den Kartons war und zu welchen Preisen. Nun kann man in jede beliebige Richtung argumentieren. Aber zu Zeiten von vollgestopften 35€ Bausätzen muß Dragon auch schon Gewinn gefahren haben, sonst gäbe es DML längst nicht mehr.
Zudem gibt es sehr viele Bausätze, welche im Grunde nur aus neu zusammengestellten Spritzlingen bestehen. Die Kostenfaktoren Entwicklung und neue Gußformen fallen hier also weg.
Warum sind diese Bausätze also auch so teuer ? Weil man in Hong Kong die Dollar-Zeichen in den Augen hat und sich genügend Leute finden, welche diese überzogenen Preise zahlen.
Und damit sind wir beim persönlichen Fazit : mir ist solch ein Bausatz das Geld nicht wert. Sollte er mir günstig bei ebay über den Weg laufen - okay. Aber zum Ladenpreis ...  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>

Nichts hinzuzufügen!!!


Danke für die treffenden Worte!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Knolle

@Tom, liegt mit bei.

Gruß Jan

Maxiplus

Die Bausätze sind so teuer, weil offenbar genügend Leute gewillt sind, diese Preise zu zahlen - warum also nicht? Nur die wenigsten kaufen Bausätze nach Preis (Ich muß gestehen - ich bin so einer...) und wer sich einen speziellen Panzer wirklich von Herzen wünscht, für den sind auch 50+ € kein Hindernis. Problematisch ist das nur für die Sammler, die wahllos jede Neuigkeit zuhause horten müssen und von denen kenne ich durchaus einige. Oder für Jerrymaus, der wie am Fließband alles "wegbaut". http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Dragon lotet halt seine Grenzen aus - meine hat es mittlerweile in den meisten Fällen schon deutlich überschritten. Worüber ich letztlich erleichtert sein kann, meine Schränke bersten ohnehin schon vor Bausätzen, da fällt es leicht, auf einen Saladin für 60€ zu verzichten.

Knolle

Moin,

Dragon gibt ja vor den "S04" ohne  Winkelspiegel für den Ladeschützen zu bauen. Leider kann ich auf den mir bekannten Bildern, nicht eindeutig erkennen, ob das so ist. Kennt jemand vielleicht ein Bild , worauf man es eindeutig erkennen kann?

Gruß Jan

Bugbear

Hi Jan
Leider existiert kein Bild vom "S04" wo man das zweifelsfrei sehen könnte. Auf einem Bild könnte man den Spiegel vielleicht erahnen. Leider ist in der Vergrößerung die Qualität zu schlecht. Aber da der Spiegel ja im März eingeführt wurde, müsste er den auch haben. Ich hab meinen "S04" jedenfalls MIT gebaut.
Hast du etwa den "S04" grad in der Mache ?  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>




Gruß Tom

Knolle

Moin Tom,

da hast du Recht mit den Winkelspiegel, den gab es ab März43 und die Esatzkettenglieder am Turm ab April43. Nur mir sind da ein paar "Tiger" bekannt, die Ersatzkettenglieder am Turm haben, aber noch keinen Winkelspiegel für den Ladeschützen. Ich meine jetzt auch keine "Tiger" die gegen Kriegsende rumfuhren.

Ne, ist noch nicht soweit, muß auch erstmal mit Wintertarnung rumüben http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Ausserdem habe ich gerade ein anderen "Tiger" in Arbeit und ich habe auch schon wieder so eine Idee, mit einem "Panther". http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>

Gruß Jan

jerrymaus

Wer den noch sucht oder braucht,in der Bucht kann man ihn fischen für 63,99.-€ plus 4,70.-€ Porto
LG
Thomas http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Liebe Grüße
Thomas

Panzernarr80

Finde ich persönlich immer noch zu teuer, wenn ich bedenke das ich die Figuren eh nicht verwenden würde und noch ne Kette kaufen müsste.
Gruß Patrick

Leopard 2 Mann

Zitat (Panzernarr80 @ So, der 12. 04. 2015,17:20)
Finde ich persönlich immer noch zu teuer, wenn ich bedenke das ich die Figuren eh nicht verwenden würde ...

Ja, mir ist er auch zu teuer, zumal ich dachte, die Figuren sind nur in der Erstauflage. Habe ich das falsch in Erinnerung? http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>

Knolle

So, ich hab mich wegen dem Winkelspiegel nochmal damit beschäftigt. Es gibt ein Bild von der "S05", zwar liegt der Ladeschützendeckel umgeklappt auf dem Dach, aber so flach wie der aufliegt, kann man davon ausgehen das der auch kein Winkelspiegel hat. Da die "LAH" im August1943 zwei Befehlswagen erhalten hat, könnte bei der "S04" auch der Winkelspiegel fehlen.

Gruß Jan