Eure kreativität ist gefragt

Begonnen von , 09. Oktober 2007, 21:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Also hier zu den fakten
Geplant für das dio:
honamag mit boardmgschützen einen komandand(kniend) ein rennenden mg träger einen renenden schütze

schwimmkübelwagen mit einer einsteigenden figur

warscheinlich werde ich mirnoch mer figuren kaufen aber habe noch nicht die gelegenheit gehabt da der next beste modelladen serh weit entfehrnt ist

Eure aufgabe: http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
wie würdet ihr die diorama pllatte gestalten
ich hab mir vorgestelt die figuren und fahrzeuge als aufbrechende truppe darzustellen (1:35)
nun ist eure kreativität gefragt
wie würdet ihr die grundplatte gestalten udn was würdet ihr verwenden  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>
mfg maxi http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
(ich hab mir zwar schon viele gedanken darüber gemaht aber cih bin gespannt was ihr mir nun vorschlagt )

Hallo,

mal ganz dumm gefragt:

Zitat: "honamag mit boardmgschützen einen komandand(kniend) ein rennenden mg träger einen renenden schütze"

Das ist nicht zufällig der alte Tamiya-Bausatz? Ein schöner Bausatz. War mein erstes Modell vor ca. 30 Jahren - Mann habe ich damals jeden Groschen gespart... aber ich schweife ab.

Wenn es der Bausatz ist, dann passen die Uniformen, das MG 34 und der Hanomag nicht unbedingt zum später an die Front gekommenen Schwimmwagen....GLAUBE ICH.

Und ähm "aufbrechende Truppe" mit schiessendem Bordschützen?

Vorschlag:

Hanomag am Wegesrand hinter Baum oder Deckung gefahren, Bordschütze mit BordMG schiessend, Gruppenführer vorne - vom Fahrzeug gedeckt - knieend und Gruppe heranwinkend, Schütze 1 + 2 fleissig antrabend...

Der Schwimmkübel dahinter schräg versetzt. Allerdings ohne "einsteigende" Figur. Der Hanomag hatte doch noch einen aussteigenden Soldaten über die Bordwand? Lass ihn aus dem Kübel springen.

Evtl. noch irgendwo 1 oder 2 liegende Soldaten in Deckung gehend.

Nur so eine Idee.

Gruss

Frank

o sehr vilen dank frank du hast mir sehr geholfen
ja ich glaube mir sprechen vom gleichen bausatz
(auser dass das boardmg ein mg 42 ist ) http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
und das mit dem jeden groschen sparen stimmt auch  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile" border="0" valign="absmiddle" alt=':smile'> leider
naja dein vorschlag gefällt mir sehr gut  und ich werd mal eine  nacht drüber schlafen wei ich das so modelieren werde
http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>  
vielen dank
mfg maxi  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>


  

@ Nietenzaehler

   wie du dich vl noch erinnern kanst ist bei dem bausatz auch
   ein rennender mg schütze dabei  doch:  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/16.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':16:'>
   eine frage dieser hat in der linken hant den kofer mit munition        
   und in der rechten das mg und hier komt die frage:  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/38.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':38:'>
   wa dies nicht getrennt also ist tamiya dort ein fehler passiert oder wesshalb trägt er mun und das mg zusammen???? vl kannst du mir ja weiterhelfen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>
 
mfg maxi





Hallo,

früher als alles viel besser... naja, also fast.

Als ich beim Bund war, hat mir das MG gereicht. War schwer genug, da brauchte ich nicht auch noch den MunKasten schleppen. Andererseits findest Du die Pose, das der Schütze 1 das MG34 (wie in diesem Fall) und einen MunKasten trägt auch bei anderen Figurensätzen, sodass ich nicht an eine "Schlamperei" glaube.

Mein Vorschlag:

Ändere die beiden Figuren geringfügig ab. Gib dem Schützen 2 das MG 34 in die Hand und dem Schütze 1 den K38 und den MunKasten. Schon passt es wieder.

An die beiden Bord-MGs erinnere ich leider nicht mehr so genau, lediglich dass das vordere eine Gurttrommel hatte. Übrigens würde ich im Wageninnern ein bischen "Gerödel" hinterlassen. Irgendeine Kiste, usw.

Gruss

Frank

also ich werd mal guken was ich so für gerödel auftreiben kan wenn
nich muss ich mal nach ansbach fahren und gugen was ichda so find oder halt im i net bestelen gibts da irgend welche empfehlenswerte sets???
mfgmaxi http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

joH

Prinzipiell besteht der MG-Trupp aus zwei Mann, MG 1 und MG 2 (zwo http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>). MG 1 trägt die Waffe und einen Gurt. MG 2 ein weiteres Ersatzrohr und zwei Gurtkästen. So war es zumindest bei uns. Ich denke allerdings, dass man in der Hitze des Gefechts doch auch als MG 1 einen zusätzlichen Gurtkasten schleppen kann, wenn man genügend "unter Strom steht".

Joh




Make Modellbauforen Great Again.