Farben Verdünnen

Begonnen von Pfadfinder, 24. August 2015, 13:30

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pfadfinder

Moin zusammen,
mir sagte gerade jemand das man die Farben von MIG und AK Inter. für´s Brushen nicht verdünnen braucht, ist das richtig? Hatte vor mir dieses Farbsortiment zuzulegen.
Danke und schönen Tag
Der letzte Feind der zerstört werden wird, ist der Tod!

eydumpfbacke

Kommt drauf an.
Also washings brauchst du normalerweise nicht verdünnen.
Du kannst es aber, wenn dir der fertige Kram zu intensiv erscheint.

Ich mische ab und zu.
Gruß
Reinhart

Exercitatio potest omnia

Pfadfinder

Na die Washing´s nicht so, es geht eher direkt um die Farben. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/blush" border="0" valign="absmiddle" alt=':blush'>
Der letzte Feind der zerstört werden wird, ist der Tod!

eydumpfbacke

Verzeihung.
Hatte deine Frage falsch gelesen. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/keks" border="0" valign="absmiddle" alt='keks'>

Also ich habe mir ein paar Farben von AK gekauft und mit der Airbrush verarbeitet.
Geht eigentlich recht gut bei 0,5er Düse und etwa 1bar Druck.
Läßt sich gut auftragen. Das einzige bei mir war, dass sich die Farbe, wenn man zu viel einfüllt, während des Sprühens so langsam von seinen Bestsandteilen zur Verdünnung trennt und am Ende etwas anders als am Anfanng aussah.
Das läßt sich aber mit geringeren Verarbeitungsmengen ausgleichen.
MIG habe ich noch nicht probiert.
Gruß
Reinhart

Exercitatio potest omnia

Pfadfinder

Zitat (eydumpfbacke @ Mo, der 24. 08. 2015,21:05)
Verzeihung.
Hatte deine Frage falsch gelesen. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/keks" border="0" valign="absmiddle" alt='keks'>

Also ich habe mir ein paar Farben von AK gekauft und mit der Airbrush verarbeitet.
Geht eigentlich recht gut bei 0,5er Düse und etwa 1bar Druck.
Läßt sich gut auftragen. Das einzige bei mir war, dass sich die Farbe, wenn man zu viel einfüllt, während des Sprühens so langsam von seinen Bestsandteilen zur Verdünnung trennt und am Ende etwas anders als am Anfanng aussah.
Das läßt sich aber mit geringeren Verarbeitungsmengen ausgleichen.
MIG habe ich noch nicht probiert.

Ok besten Dank  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>
Der letzte Feind der zerstört werden wird, ist der Tod!

Trigger1984

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>

Also grundsaetzlich liegt es ja an dir selbst zu entscheiden ob du die Farben verduennen musst oder nicht... ist jedenfalls meine Meinung.

Probier es doch einfach aus, dann weisst du ob du verduennen musst oder nicht. Vermutlich wirst du merken, dass der Verduenner des jeweiligen Herstellers einen Trocknungsverzoegerer enthaelt. Der hat seine Vor- und Nachteile; einerseits muss man eben laenger warten bis man das Modell anfassen und geg. weiter bearbeiten kann, andererseits trocknet die Suppe weniger schnell in der Duese an.

Nochmal, einfach ausprobieren dann weisst du es.

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/38.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':38:'>
Viele Grüße aus dem fernen Shanghai!

Matthias