Tiger I  "Battle of Normandy"

Begonnen von Drybrushing, 11. Juli 2009, 00:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bugbear

Na ICH bedanke mich !  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
Die AFV-Kette hab ich auch schon gebaut. Da muß man sehr viel versäubern. Leider kann man die MagicTracks für den Tiger I auch nicht verwenden, da die Führungszähne nicht korrekt sind. Eigentlich kann man da nur Resinketten, Friuls oder eben die AFV nehmen. Außer man steht auf die DS-Kette.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Das Segment kenne ich.   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>  Ab da wusste ich, dass ich diese Kette nie zu Ende bauen werde.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/32.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':32:'>
Ich hab sie übrigens im Sockelshop gekauft.

Mein Panther wird ein Jagdpanther Command Version von Dragon. Hab mir einen Berg Ätzteile und Zurüstteile dafür besorgt, die ich so ziemlich alle verbauen will.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Allerdings weiß ich noch nicht genau welcher Einheit er zugehören wird, bzw welche Lackierung er erhält.
Muß erst meine beiden Leoparden 2A5 und 2A6 fertig machen. Hab zur Abwechslung mal wieder was Modernes gebaut.

Gruß

Tom

PS: Eventl. kommt auf den Jagdpanther der Figurensatz "Achtung Jabo !"   Vielen Dank nochmal dafür.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>




Gruß Tom

frank-furter

Hallo Dryb.....

 Erstmal vielen dank für deinen klasse Baubericht,über die Qualität
 deiner gezeigten arbeit brauche ich ja nix mehr schreiben haben die anderen ja schon geschrieben,einfach nur super.

du bist aber zügig voran gekommen mit der mietze Katze,bin leider nicht ganz so schnell.(siehe Tiger 1aus3).mich beeindruckt ja ganz besonders deine Rommelkiste,meine habe ich aus alu folie
gebaut und beschädig, aber wenn ich deine so sehe,werde ich noch mal was investieren müßen.

aber eine frage habe ich doch noch:hast du auch Fotos wo das Zemmerit auf der Bugplatte drauf ist?

SO das war es auch schon aus ff,mach weiter so.möchte unbedingt mehr sehen.



                        gruß aus ff  jens

Drybrushing

Hallo Jens,

der Heckstaukasten von VoyagerModel lohnt sich auf alle Fälle, wertet das Modell auf und lässt es realistischer wirken.

Wenn ich mich zwischen einem gedrehten Alu- Rohr und dem Heckstaukasten entscheiden müsste, wäre meine Wahl ganz klar der PE- Satz! Probier´ es einfach...

Zu Deiner Frage: Was meinst Du genau mit Bugplatte? Auf den Seiten 2 und 3 sind direkt am Anfang Bilder von der Fahrzeugfront. Falls Du extra Detailbilder brauchst oder etwas anderes meinst, mache ich gerne Fotos.

Grüße,

Joachim
Vorwärts, Kameraden! Wir müssen zurück!

Bugbear

@frank-furter:  

Hi Jens

Hier wurde das Thema "Zimmerit auf der Bugplatte" schon mal behandelt. Da findest du auch Fotos von Tigern mit Zimmerit drauf.

http://www.modellbauforen.de/cgi-bin/ikonboard.cgi?act=ST;f=41;t=13178;st=15" target="_blank">http://www.modellbauforen.de/cgi-bin....8;st=15

Gruß

Tom




Gruß Tom