Stug. III Ausf. B Italeri Nr. 283

Begonnen von 101Worldviolation, 24. März 2016, 08:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

101Worldviolation

Hi Bernd G.

kann das sein dass das Wittmann Stug. eine Ausf. A
2. Baulos ist?

Weil auf den Originalbildern kann man diese Stege nämlich auch sehen?

Gruß World...

Bernd G.

Also...was die Bilder vom Bausatz betrifft:

Der Kettenspanner rechts vor der Winde lässt auf eine Ausf.A 1.40 schliessen (ab 2.40 war der dort nicht mehr sondern im Inneren).

Die Schweißnaht anstatt des Kragens an der Wiegenpanzerung zwischen Prallplatte und Rücklaufgehäuse lässt auf eine Ausf. B schliessen.

Ebenso die Seilführungen links und rechts am hinteren Ende der Motorabdeckung.Eher Ausf. B mit 2 Seilen als A mit nur einem langen Seil.

Die Lage der ersten Stützrolle deutet aber auf eine Ausf.A hin,ab Ausf.B waren diese etwas nach vorne versetzt.

Modell eher ein Mischmasch.

Alles mal so auf die schnelle nachgeschlagen.
Vielleicht kann Wolfgang noch etwas dazu schreiben.

Gruss Bernd





Bernd G.

Ausf. A 2.Baulos hat die Notausstiegsluken im Fahrwerksbereich.
Dann noch Bremsbelüftungshutzen und angeschraubte Zusatzpanzerplatte vorne im unteren Bereich.

Ich kenne auch leider kein Bild vom Wittman StuG.

Gruss Bernd

P.S. Warum zur Hölle sollten wie im Bausatz die Funkgeräte an der Rückwand sein wenn doch neben dem Geschützführer extra ein Kasten ist. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':000'>





101Worldviolation

Hi Bernd G.

ja du hast völlig recht!

Ausf. A Baulos 2 fällt völlig raus.

Mir ist auch aufgefallen das Dragon die Rohrwischstangen völlig vergessen hat! Hab aber grade im Bauplan gesehen dass die Rohrwischstangen aber dem Bausatz beiliegen!
(mal wieder typisch Dragon)

Das mit den Abschleppseilen sollte aber passen denke ich.

Der Kettenspanner/Kettenschliesser kann man verbauen muss man aber nicht wenn man ein 01.40 bauen will dann zwingend ansonsten eben nicht!

Die Schweißnaht gab es doch auch schon bei der Ausf. A oder nicht ?


Gruß World...





Bernd G.

Laut History Fact´s war das 2. Baulos ein StuG mit Aufbau Ausf.B auf P III Fahrgestell,und erst ab diesem gab es die Schweißnaht.

Auch ist für mich die Seilführung eine "2 Seil Ausführung" wie ab Ausf.B

Für mich ist der Bausatz eine Mischung Ausf.A/B.

Sorry.

Gruss Bernd

P.S. persönlich würde ich das Rücklicht links samt Ende der Kettenabdeckung ändern und vorne links nen Notek drauf,anstelle des Kettenschliessers/Kettenspanners einen 2ten S-Haken drauf  und schon hätte ich ne frühe Ausf.B





101Worldviolation

Hi Bernd G.,

du hast wiedermal recht!

Die Bausatzteile basieren auf dem Bausatz der Ausf. C/D deshalb liegen dem Bausatz alle Teile bei um eine Ausf. B zu bauen.

Das ist halt so typisch Dragon! Anstatt eine "richtige" Ausf. A zu kreieren wird wieder mal so ein Misch Masch an Ausf. auf dem Markt geworfen!

Die Abschleppseile liegen sowohl in der Ausführung mit 2 Seilen als auch nur mit einem Seil dem Bausatz bei.

Die Frage bleibt aber trotzdem was jetzt mit dem Dach ist!

Ich habe gestern in meinen Sturmgeschütz Büchern geschmökert aber keine befriedigende Antwort erhalten.

Kann das vielleicht sein das man im Falle von Wittmann's Stug das spätere Dach "nachgerüstet" hat?


Gruß World...

Bernd G.

Das Dach passt im Bereich der Sichtmittel (Klappen) überhaupt nicht.

Zumindest wenn man nach Band 2 HF geht,allerdings habe ich ein Bild auf dem die Konfiguration vom Modell zu erkennen ist.
Da müßte man mal Wolfgang in´s Boot holen.


Gibt es überhaupt Bilder vom Wittmann-StuG wo man Einzelheiten erkennen könnte?

Gruss Bernd

P.S. so wie es aussieht ist die Zeichnung im Buch falsch.Laut Text ist die Lukenkonfiguration des Models richtig für ein 1.Baulos.





Bernd G.

Hab mir das ganze nochmal angesehen.

Man könnte als Storyline ein überholtes StuG nehmen.
Also nach Beschädigung wurde die Wiegenpanzerung ersetzt und die Seile nachgerüstet.Dann den Kettenschliesser weglassen -> passt.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>

Gruss Bernd

101Worldviolation

Da heisst jetzt Bernd die Dackklappen-Konfiguration ist
für ein frühes Baulos aber der Sichtkanal aus eins aus dem Baulos Ausf. A2 oder B.

Das ganze wird immer rätselhafter!

Wenn ich nachher zu Hause bin muss ich das schlaue Buch nochmals befragen.

Ich konnte gestern Abend im dem Stug-Buch nicht genau nachvollziehen wann der Aufbau mit den Stufen und wann der Aufbau mit den eingeschweißten Streifen gemacht worden ist? Gibt es da eine zeitliche Eingrenzung?

Gruß World...

Bernd G.

Die Dachklappen sind 1.Baulos.

Die Jalousie im Sichtkanal ist m.M. auch so ok.

Ab 2.Baulos wurde ja besagte Platte mit Nuten verwendet,
beim 1.Baulos waren es wie bereits geschrieben eingeschweißte Rechteckstäbe.

Unterm Strich sehen die sich ähnlich,Dragon hat sich wahrscheinlich nur die Darstellung der Schweißnähte gespart.
Würde man ja eh am Modell nicht sehen.

Von daher finde ICH es so ok.

Die zeitliche Eingrenzung wäre 1.40-5.40 für erstes Los.

Gruss Bernd