Tamiya STEYR Type 1500A/01 im (abgewetzten)Wüstenk

Begonnen von jerrymaus, 25. August 2013, 16:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jerrymaus

Hallo Forum :gruen
Einer meiner aktuellen Baustellen,Tamiyas Steyr 1500.Zum bau,Klebstoff im karton,2x schütteln,über Nacht stehn lassen bei Zimmertemperatur,am nächsten morgen springt der fertige Wagen aus dem Karton.Keine Probleme beim Bau,Passgenauigkeit 100%,Zubehör in Form von Scherenfehrnrohr samt Box liegen bei.Eine schöne Fahrerfigur und Offizier schließen den Bausatz ab.Warum ich das schreibe :daumendreh2 ???Der Bausatz ist von 1998,hatte ihn mir gekauft in Overloon diesen Jahres bei einem Modellbauer für 10€.................schweigen und nehmen :blush-pfeif2 Vom Bau selber hatte ich keine Foto`s gemacht,wohl aber von der Lackierung.Viel Spaß.............

Der "Rohling",ohne einen Tropfen Farbe................

http://abload.de/image.php?img=k-001.jpgius6k.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/k-001.jpgius6k.jpg" border="0">

Der erste "Anstrich",Tamiya XF-63..................

http://abload.de/image.php?img=k-003.jpglusng.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/k-003.jpglusng.jpg" border="0">

Dann 3x lackiert mit Tamiya XF-59,25% Farbe und 75% Verdünner...............

http://abload.de/image.php?img=k-005.jpgk1slz.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/k-005.jpgk1slz.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=k-007.jpgdlssg.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/k-007.jpgdlssg.jpg" border="0">

Dann hab ich mit XF-63 trocken gemalt,mit einem flachen Rothaarmarder Pinsel(Leider hatte ich keine Emalie Farbe zur Hand  :daumendreh2 )....

http://abload.de/image.php?img=k-008.jpg5qsit.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/k-008.jpg5qsit.jpg" border="0">

Dann viel mir auf,haben wir nicht was vergessen :daumendreh2 ???Die ABZIEHBILDER  :datz ...............

http://abload.de/image.php?img=k-00968s3v.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/k-00968s3v.jpg" border="0">

Vom Italeri Bausatz Kanister habe ich ein Gestell gebaut und Kanister eingefügt,die längsteile habe ich mit Evergreen Profile dagestellt,die sind dünner und besser.............

http://abload.de/image.php?img=k-017ves4a.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/k-017ves4a.jpg" border="0">

Beifahrerseite kommt ein Reservekanister,den wollte ich als Wasserkanister datsellen.Grundiert mit XF-55 und dann mit XF-2 weiss lackiert.Tamiya Maskierband dünn geschnitten und die Streifen an den Kanister.............

http://abload.de/image.php?img=k-018l7sde.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/k-018l7sde.jpg" border="0">

Das Verdeck hab ich mit XF-49 lackiert,dann etwas DEVLAN MUD von Citadele drauf.................

http://abload.de/image.php?img=k-01028std.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/k-01028std.jpg" border="0">

Jetzt das Neuland für mich,die Pigmente.Beim Panther ausf.G ging der Schuss ja nach hinten los,diesmal sollte es besser gehn :2thumbs Pigmente von MIG,Leitungswasser und einen tropfen Spülmittel,anrühren und drauf mit der Pampe :anmachen

http://abload.de/image.php?img=k-013zfsz1.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/k-013zfsz1.jpg" border="0">

Über Nacht stehn lassen und am nächsten Tag mit einem Pinsel am Fenster "runtergebürstet".Ich denke,das Ergebnis kann sich sehn lassen,oder :hurra2 ???

http://abload.de/image.php?img=k-015srs42.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/k-015srs42.jpg" border="0">

Nach dem "Testreifen"die restlichen 4 nach dem gleichen Prinzip bearbeitet.............

http://abload.de/image.php?img=k-0160qswb.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/k-0160qswb.jpg" border="0">

Zurück zu dem Reservekanister,eine Runde XF-63 für Alle.

http://abload.de/image.php?img=k-001.jpgj0st4.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/k-001.jpgj0st4.jpg" border="0">

Dann demaskieren.............

http://abload.de/image.php?img=k-002cksbw.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/k-002cksbw.jpg" border="0">

Aus dünner Bleifolie einen feinen Streifen geschnitten und aufgeklebt..............

http://abload.de/image.php?img=k-004.jpgmosje.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/k-004.jpgmosje.jpg" border="0">

Zurück zu den Reservekanistern,lackiert mit Grundierung XF-55,dann XF-60,den Rahmen mit XF-59...............

http://abload.de/image.php?img=k-003.jpgtqs6d.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/k-003.jpgtqs6d.jpg" border="0">

Zwei Kanister mit den Pinsel mit XF-63 lackiert............

http://abload.de/image.php?img=k-005.jpgilspy.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/k-005.jpgilspy.jpg" border="0">

Dann alles mit dunkelgrau trocken malen................

http://abload.de/image.php?img=k-006ldsic.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/k-006ldsic.jpg" border="0">

Zurück zum Auto,meine Frage:Was haltet Ihr von den Reifen???Topp oder Flopp :daumendreh2 ???

http://abload.de/image.php?img=k-00752scg.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/k-00752scg.jpg" border="0">

Das war`s,demnächst gibts einen neuen Thread,Figurenbemalen a la jerrymaus.Bin zwar blutiger Anfänger mit den Figuren,möchte aber Euch dann mal zeigen,wie ich meine Figuren bemale und hoffe dann,durch Rückmeldungen das eine oder andere noch verbessern zu können.Es wird diese Figu dann sein.................

http://abload.de/image.php?img=k-008.jpg6yszx.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/k-008.jpg6yszx.jpg" border="0">

Liebe Grüße
Thomas
Liebe Grüße
Thomas

Wimpl

Schaut ja gut aus...auch wenn die Abnutzungen am Fahrzeugheck (vorletztes Bild, unterhalb der Faltplane) fast linear verlaufen...da solltest du noch mal dran gehen, das schaut unnatürlich aus.

Die Reifen finde ich toll, auch die Farbgebung der Plane ansich ist spitze...ich werde da sicher dranbleiben!

Die Kanisterhalterung...naja, da sind noch ein paar Unsauberheiten, da solltest du nochmal die groben Danebenmaler behandeln...das Makro ist manchmal aber auch zuuuu grausam!!!

Aber sonst gefällts... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

kapo

Moin Thomas,

wimpl hat ja schon ein paar Hinweise gegeben; ansonsten weiß Deine Arbeit zu überzeugen. Ich bin von den (älteren) Tamiya-Bausätzen immer hin- und hergerissen. Aber bei dem Preis konntest Du ja nichts verkehrt machen.

Bin schon auf die Figuren gespannt!


Viele Grüße
Kay
Hobby ist die Arbeit, die man Ausbeutung nennen würde, wäre man nicht sein eigener Arbeitgeber

Enigma

Hallo jerrymaus

Die Räder/Reifen finde ich voll gelungen. An denen würde ich nichts mehr ändern.

Enigma
-

Little Airwolf

@ Jerry,
hier bleibe ich mal dran.

Sehr gute Arbeit von Dir.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>

Das Teil habe ich in 1/48 noch und mir fehlt in meiner Vitrine noch was aus Afrika.

Gruß
Steffen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
K.T.

BWacher

Die Räder sind dir 1a gelungen.Das Zeug scheint ja richtig gut zu sein.
"Kein Mensch der Welt übertrifft die Germanen an Treue." - Tacitus


Im Bau

Trumpeter Sd.Kfz. 7/2 3,7cm Flak 43

kapo

Thomas,

ich hab' da mal 'ne Frage wegen des Notek-Scheinwerfers: Der Steyr 1500 mit außenliegendem Reserverad wurde erst ab August 1942 gebaut. Passt da der Notek-Scheinwerfer noch?

Viele Grüße
Kay
Hobby ist die Arbeit, die man Ausbeutung nennen würde, wäre man nicht sein eigener Arbeitgeber

Steffen23

Hi Thomas,

wir hatten ja in Mülheim schon über den Steyr gesprochen wegen der Technik "Trockenmalen", um diese Farbabnutzung durch Sand(sturm) zu erzielen.
Ich finde es echt gut umgesetzt, mit der einzigen Ausnahme, dass Du natürlich IN die Kanten nicht reinkommst.
Auch unterm Verdeck, da ist wie ein Streifen, der eben nicht dem Sandsturm ausgesetzt zu sein schien. Und das ist dann etwas ... unlogisch?!
klar, es ist schwer da hin zu kommen, aber Du solltest Dir da eine Lösung einfallen lassen.
Die Reifenverstaubung sieht top aus, Glückwunsch zum Punktsieg über die Pigmente!!   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Alles Gute & viel Muse bei der Figur. ( Nimm Dir Zeit!!!! )
Steffen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

SchoeniR6

Hi Thomas

Sieht bisher wirklich echt toll aus. Klasse gemacht und schön mittels Bildern an den Leser gebracht.
Einen Kritikpunkt hätte ich aber doch. Der Ersatzreifen sollte nicht so werdreckt sein im Profil wie die Reifen die gerade genutzt werden. Ich würde also den Großteil den Staubes an diesen wieder entfernen!?!?!?!? Meiner Meinung.


Gruß Daniel http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--