in Bau: " ... Russengasse..."

Begonnen von dtmv6, 22. Januar 2011, 12:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dtmv6

Das ist gekauftes Moos  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile" border="0" valign="absmiddle" alt=':smile'> ... leider keine Eigenkreation. Gekauft bei //www.mininatur.de" target="_blank">miniNatur

Die Riemen sind einfach aus Schleifpapier ausgeschnitten und die Rückseite verwendet, da die zufällig diese (passende) Farbe haben
Wenn man genau hinsieht erkennt man Teile des rückseitigen Aufdruckes des Schleifpapier´s

EDIT: Nun klappt der Link




Gruß dtmv6
Kritik ausdrücklich erwünscht!

TheDuke222

BOAAHHHHH  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'> ...Die wand uns das Moos sehen echt hammermäßig aus ,vielleicht kanst du ja noch irgendwie ein Plakat oder ein Spruch auf die große Wand aufbrigen ...so als auflockerung :

MfG Paddy
..Irish Folk for Ever http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif\" border=\"0\" valign=\"absmiddle\" alt=\':D\'> <--Shane McGowan

dtmv6

Mich nervt es kollosal das ich diese Tarnuniform so garnicht hinbekommen,
deshalb habe ich das nochmal versucht.

Ich denke die Richtung stimmt... allerdings ist das noch ein langer Weg
http://www.cieslak.de/joerg/123/ar196/147.JPG" border="0">
Gruß dtmv6
Kritik ausdrücklich erwünscht!

Florix

Ach davon kann ich ein Lied singen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>  Fällt mir auch alles andere als Leicht.
Welche Farben verwendest du? Ich würde dir die Vallejos empfehlen. Mit denen klappts gleich viel besser.
Habe hier mal meine Technik für das Eichenlaubtarn beschrieben, wie gesagt bin selbst noch ein anfänger, aber vielleicht hilfts dir ein wenig.
http://www.modellbauforen.de/cgi-bin/ikonboard.cgi?act=ST;f=51;t=21553" target="_blank">http://www.modellbauforen.de/cgi-bin....t=21553


Ach ja, tolle Arbeit! Deine Häuser sehen so richtig toll aus. Und was Moos erst http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>




LG

Flo

Soldiersmurf

Der V6 zieht aber mächtig an !  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Deine Mauer finde ich sensationel und wie man so schön neudeutsch sagt, einfach nur Endgeil !
Von der Struktur bis zur Farbgebung perfekt !!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>

Die Fummelei mit dem Moos macht sich definitiv bezahlt !
Sieht super aus und bringt "Pep" in die Sache !  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>

Die Tarnung bei der letzten Figur ist doch schon ganz gut geworden.
Ich hadere aber ein wenig bei der Farbwahl und meine Eichentarn gab es nur in zwei Varianten Sommer und Herbst, zumindest habe ich bislang
andere Farbgebungen nur als künstlerische Freiheiten von Modellbauern gesehen. Allerdings gab es teils mächtige Farbunterschiede je nach Fertigung.
http://www.artizandesigns.com/painting-guides.php" target="_blank">Schau mal hier . könnte dir evtl weiterhelfen.
Es war übrigens auch kein Tarnmuster der WH, nur die Waffen XX verfügte noch über andere Tarnmuster, neben Splittertarn.

Ich bleibe weiter dran, das wird noch besser als Teil eins und der war schon klasse !  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>




LG
Sascha

dtmv6

Zitat
künstlerische Freiheiten


Das trifft es ganz gut...
Vielen Dank für die Link´s und Info´s...

Da ich noch jedemenge Figuren habe (und hier verbauen möchte) habe ich noch viel Zeit zum üben...
Gruß dtmv6
Kritik ausdrücklich erwünscht!

dtmv6

Ich habe nun Wasser "eingelassen"


http://www.cieslak.de/joerg/123/ar196/148.JPG" border="0">

So richtig überzeugt mich das nicht. Obwohl ich schon 2x Wasser mit Silikon gemacht habe hat es hier nicht so gut fungiert
vorallem da man die "Wasserkämme" bei diesem Sanitärsilikon nicht so schön "kneten" konnte und die "Verfärbung"
durch den lackierten Untergrund nur "stellenweise" durchschimmert ...

Ich bin der Meinung das das billige Silikon von OBI (Zeppelin-Dio) der beste ist für Wasserdarstellung... hatte ich aber leider nicht mehr

http://www.cieslak.de/joerg/123/ar196/149.JPG" border="0">

Nun ja nun ist es so... rausreissen kann ich es nicht mehr
Gruß dtmv6
Kritik ausdrücklich erwünscht!

pepmen

Hallo,
ja die Tarnuniformen, sowie ich sie wahrnehme und dann bemale sind Welten dazwischen kann Dich daher gut verstehen. Nun zu dem eingelassennen Wasser. ist den Dein Dio Wasserfest ? ne mal im Ernst, ich bin begeistert von dem was ich sehe, kann Dir nur meinen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  zollen. Bin mal gespannt auf Deine weiteren Schritte insbesonders auf die Tarnuniformen.
gruss Theodor
Jeder Anfang hat auch sein Ende, egal wie lange es dauert.

Steffen23

Irgendwie war ich hier mal raus
und guck' jetzt erst wieder rein
............... und krieg die Kinnlade gar nicht mehr hoch!

Ja wie geil ist das denn????

Diese Unmenge an Details, die Machart der einzelnen Steinteile, die Fahrzeuge,...ächz, ich krieg zuviel!

Ganz großen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'> , ich schau' jetzt auch ganz sicher wiede regelmäßig rein!
Zum Hotchkiss: Der mit dem Innenleben ist der Bronco; der Trumpeter hat praktisch gar keins. Aber das im Bronco ist auch nur rudimentär - und weitestgehend falsch.

Ganz tolle Sache hier,   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'> !!!
Alles Gute und weiter so!!
Steffen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

Steffen23

Räusper!

Hallo, ist da noch jemand??

Wäre jammerschade, wenn es hier nicht mehr weitergehen würde.

... ich frag' mal ganz vorsichtig nach.

So long
Steffen
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

dtmv6

Hallo Steffen
der "Trümmerhaufen" ist fast fertig. Es fehlt nur noch der Rahmen.

Allerdings habe ich aber zZ eine akute Bastelschwäche gepaart mit Unlustigkeit die u.a. als eine Forenleseschwäche in Erscheinung tritt...

Im neuen Jahr wird alles besser (hoffe ich)

Schönen Dank und lieben Gruß
dtmv6




Gruß dtmv6
Kritik ausdrücklich erwünscht!

dtmv6

So - nun ist es 1 Jahr und 1 Tag und 180 Bilder/online her - und "es" ist fertig geworden  :!:

Es wurde ja sehr kontrovers hierüber "diskutiert", aber das muß ja so sein
Genug gesabbelt

http://www.cieslak.de/joerg/123/ar196/160.JPG" border="0">
http://www.cieslak.de/joerg/123/ar196/161.JPG" border="0">
http://www.cieslak.de/joerg/123/ar196/162.JPG" border="0">
http://www.cieslak.de/joerg/123/ar196/163.JPG" border="0">
http://www.cieslak.de/joerg/123/ar196/164.JPG" border="0">
http://www.cieslak.de/joerg/123/ar196/165.JPG" border="0">
http://www.cieslak.de/joerg/123/ar196/166.JPG" border="0">

In die Galerie stelle ich es aber noch nicht ein denn ich warte noch auf besseres Wetter
damit die Bilder ansehnlicher werden auch muß ich für die Fotos dann einen entsprechend
großen Hintergrund zu sammen basteln...

Gruß




Gruß dtmv6
Kritik ausdrücklich erwünscht!

Steffen23

Na aber Hallo!!

Schön daß Du es geschafft hast - und es uns zeigst!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>

Bis auf den Rahmen, der meiner Meinung nach dunkler sein sollte, gefällt mir dieses "Endzeit-Dio" ausgezeichnet!
Vor allem mal ein Dio mit PLATZ!!

Ich fuzzel gerade an Häusern rum aus diesem Styrodur, auf das ich erst durch diesen Baubericht aufmerksam wurde.
Ist zwar ein geiles Zeug, aber auch nicht ohne!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>

Ich freue mich auf die "fertigen Bilder"!!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

So long
Steffen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2