Tiger I Mittlere Version Teil VI

Begonnen von KLAUSH, 10. Oktober 2005, 08:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

KLAUSH

Hi Andreas,

ich bin immer wieder tief beeindruckt von dem, was du da zeigst. Eine echt superstarke Leistung!

Wann geht´s endlich weiter? http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'> http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Schöne Grüße
Klaus

http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>





Mehr fällt mir dazu nicht ein.  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/17.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':17:'>

Belerophon

Hallo zusammen,

meine freie Zeit neigt sich dem Ende zu, aber die letzten Wochen war ich fleißig, darum gibts jetzt wieder einen etwas größeren Update zum Stand meines Tigers http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/14.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':14:'>

Ich hatte ja im zweiten Teil meines Bauberichts schon den Munitionsbehälter und den Staukasten (haben beide dieselbe Form) gebaut, die unter die Turmdrehbühne kommen, nachdem ich aber ein Bild davon gesehen hatte, wollte ich sie doch noch einmal bauen. Diesmal habe ich Alublech genommen, weil es erstens leicht zu verarbeiten ist, und zweites von der Materialdicke her eher hinkommt. Außerdem mussten noch Löcher gebohrt werden:
http://www.8ung.at/belerophon/modellbau/tiger_mid/teil6/1_bohren.jpg" border="0">

Mit der Munition drin:
http://www.8ung.at/belerophon/modellbau/tiger_mid/teil6/2_munbeh.jpg" border="0">

Und hier im Modell:
http://www.8ung.at/belerophon/modellbau/tiger_mid/teil6/3_wanne.jpg" border="0">

Mir ist dann im Endeffekt aufgefallen, dass man die Löcher so gut wie nicht sieht, darum, und weil ich gar nicht weiß ob der (gegenüberliegenden) Staukasten sie hatte werde ich sie dort wohl weglassen.

Als das geschafft war, hab ich mich ans Lenkrad gemacht. Die Lenkstange war nämlich erstens zu lang und zweitens zu dick, deswegen hab ich sie aus Messingdraht neu gemacht. Die Pedalerie fehlt auf diesem Bild übrigens, durch das ständige anpassen ist sie abgefallen und ich werde sie auch erst dann wieder montieren, wenn ich endgültig fertig bin.
http://www.8ung.at/belerophon/modellbau/tiger_mid/teil6/4_getriebe.jpg" border="0">

Danach hab ich mit der Bodenplatte hinter dem Fahrersitz weitergemacht. Unter dieser Platte befand sich auch ein kleiner Staukasten für Werkzeug (?). Sowohl im Modell als auch im Ätzteilsatz wurde diese Platte allerdings vollkommen vergessen. Schade eigentlich, da sie als Ätzteil relativ leicht umsetzbar gewesen wäre.
Ich hab sie dann also aus Alublech gebaut, obwohl sie in echt eigentlich ein Anti-Rutsch-Muster hatte (das Punktmuster, das auch die Turmdrehbühne hat). Ich habe aber nicht eingesehen nur für diese Platte ein ganzes Ätzteilbodenblech für 8€ zu kaufen http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/32.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':32:'> .
Auf dieser Platte war übrigens auch die Halterung für eine Ölkanne, ich nehme an in dieser Version war sie auf dem länglichen der Abdeckbleche befestigt, lasse mich aber gerne eines besseren belehren (hab nur infos zur frühen und späten Version, nicht zur mittleren).
http://www.8ung.at/belerophon/modellbau/tiger_mid/teil6/5_platte_fa.jpg" border="0">

http://www.8ung.at/belerophon/modellbau/tiger_mid/teil6/6_platte_fa2.jpg" border="0">

So sieht das ganze dann im Panzer aus, ich habe da ach noch den Staukasten dazugestellt, der unter der Linken vorderen Bodenplatte des Kampfraumbodens war:
http://www.8ung.at/belerophon/modellbau/tiger_mid/teil6/7_fahrer.jpg" border="0">

http://www.8ung.at/belerophon/modellbau/tiger_mid/teil6/8_fahrer_oben.jpg" border="0">

Weiter gings dann mit dem Sitz des Funkers. Hier musste ich einiges modifizieren, weil im Bausatz nur der Sitz allein dabei war. In Wirklichkeit war er allerdings auf einer Bodenplatte befestigt, unter dem ein Umformer für die Funkgeräte, so wie Stauraum vorhanden waren. Die abnehmbare Bodenklappe hinter dem Sitz hatte eigentlich auch ein Anti-Rutsch-Muster (das Rautenmuster) aber genau wie bei der Fahrerbodenplatte habe ich auf die billigere Lösung zurückgegriffen.
http://www.8ung.at/belerophon/modellbau/tiger_mid/teil6/9_platte_fu.jpg" border="0">

Hier sieht man sie im Panzer eingebaut. Man kann auch noch die Blechabdeckung des Stoßdämpfers sehen die ich ergänzt habe.
http://www.8ung.at/belerophon/modellbau/tiger_mid/teil6/10_funker_oben.jpg" border="0">

Hier habe ich noch eine kleine Zusammenstellung der Neuheiten bisher http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'> , dort sieht man auch noch beide Staukästen, die unter dem vorderen Kampfraumboden montiert waren
http://www.8ung.at/belerophon/modellbau/tiger_mid/teil6/11_übersicht.jpg" border="0">

Was ich dann noch angefangen habe ist der Dachträger. Im Bausatz hat er (wahrscheinlich zur besseren Stabilität) eine Lippe  am oberen Ende, die da in echt nicht war, also hab ich sie entfernt. Auch die Befestigung des Trägers auf den Fahrwerkskästen habe ich neu gemacht.
Dann habe ich noch eine am Träger befestigte Kabelführung und einen Anschlusskasten mit Verkabelung gebaut. Der Kasten ist wohl der "Anschlusskasten 23" der die Batterien mit den Umformern verbindet (siehe Tigerfibel S.49).
Leider habe ich immer noch keinen Stromlaufplan des Tigers gefunden der das endgültig klären könnte. Sollte jemand einen haben wäre ich für die Bereitstellung sehr dankbar http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'> .
http://www.8ung.at/belerophon/modellbau/tiger_mid/teil6/12_anschlusskasten.jpg" border="0">

Und dann nochmal im eingebauten Zustand. Auf dem Bild erkennt man auch den MG-Ersatzlaufbehälter (für zwei MG34-Läufe) neben dem Funkersitz an der Wand
http://www.8ung.at/belerophon/modellbau/tiger_mid/teil6/13_dachtraeger.jpg" border="0">

MG-Ersatzlaufbehälter:
http://www.8ung.at/belerophon/modellbau/tiger_mid/teil6/14_mg-beh.jpg" border="0">

So, das wars mal wieder, ich hoffe es gefällt euch! Für Fragen, Kritik und Verbesserungsvorschläge bin ich wie immer offen http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'> .
Der nächste Update wird wohl wieder etwas auf sich warten lassen, aber langsam aber sicher komm ich doch voran!

mfg

Andreas

Hier noch die Links zu den vorhergehenden Teilen:
http://www.ph-modellbau.de/cgi-bin/modellbauforen/ikonboard.cgi?act=ST;f=17;t=214" target="_blank">TEIL I
http://www.ph-modellbau.de/cgi-bin/modellbauforen/ikonboard.cgi?act=ST;f=17;t=217" target="_blank">TEIL II
http://www.ph-modellbau.de/cgi-bin/modellbauforen/ikonboard.cgi?act=ST;f=17;t=243" target="_blank">TEIL III
http://www.ph-modellbau.de/cgi-bin/modellbauforen/ikonboard.cgi?act=ST;f=17;t=252" target="_blank">TEIL IV
http://www.ph-modellbau.de/cgi-bin/modellbauforen/ikonboard.cgi?act=ST;f=17;t=295" target="_blank">TEIL V

axel1954

Dagegen ist mein Vomag grobmotorisches Gewerk.

Mann-o-Mann.  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>

Axel
<span style=\'color:red\'>Es ist die Freiheit eines jeden das zu glauben was er möchte und schön zu finden was ihm gefällt!</span>

joH

Was soll man da noch groß sagen? Ich bin jedenfalls von deinen Fähigkeiten absolut überzeugt. Das wird ein ganz ganz großartiges Modell. Dafür lege ich meine Hand ins Feuer. Die Lackierung wird schon werden.

Mfg, johannes
Make Modellbauforen Great Again.

backdroft

Hi Andreas http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Bist einer von den positiven Verrückten http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>
Bei deinem Modell fehlt nur noch das der Tiger zum schluß seinen Motor (Marke eigenbau) anwirft und davon fährt. http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/62.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':auto'>
Wen ich solche Berichte wie deinen lese macht mit das Modellbauen nochmals mehr Spaß und das ein oder andere

versuche ich dann sogar in meinem Maßstab http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'> 1:72  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'> umzusetzen.
Drum mach weiter so und nochmals http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'> für deine Berichte. http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>

Gruß backdroft
Maßstab 1/72

Es kann nur einen geben!

installateur

Hallo Axel, das würde ich zwar nicht behaupten...aber Andreas geht ganz schön ans Eingemachte...da kann man wirklich nur  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'> zollen...dir übrigens für den Vomag auch http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/17.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':17:'>

Gruß Chris

Belerophon

Danke für euren Zuspruch! http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>

@joH:
Dann pass mal auf dass du dich nicht verbrennst http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'> . Ne, ich werd mich bemühen!

mfg

Andreas

Floriansjünger

http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/32.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':32:'> Unglaublich!!!

Schön - dass du wieder einen Teil geschafft hast. Wenn's auch nur wieder die "Kleinigkeiten" sind ... die aber die "Sache ausmachen".
Ich bewunder jedes Mal wieder
a) deine Recherche
b) dein Umsetzungsvermögen, verbunden mit dem Handwerklichen.

Aber ich hoffe doch schwer, dass du am Ende nicht alles "zusammenklebst" und somit deine Arbeit "vernichtest"! http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>




PS: Vor allem bin ich jetzt schon mal auf die "Anmalerei" gespannt! http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>
Ich bin Modellbauer, kein Fotograf!

Belerophon

Freut mich das er euch gefällt http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> . Ich werde durch euch immer wieder aufs neue motiviert! http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>

@Tacklebarry:
Jaja, um die Anmalerei mach ich mir natürlich auch schon ziemlich viele Gedanken http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'> . Ich baue ja immer in Baugruppen, die ich im Endeffekt erst nach dem lackieren einbauen werde, weil im Panzer selbst ja viel zu wenig Platz ist.
Trotzdem will ich mit dem lackieren warten bis (zumindest) die Wanne fertig ist, damit ich die selben Farbtöne hinbekomme.

@Axel:
Jetzt übertreib mal nicht, ein Modell aus dem nichts zu stampfen ist nochmal was ganz anderes http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>

mfg

Andreas

Markus Lack

Echt Spitze! http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/17.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':17:'>
We are given one mouth and two ears--to listen more than we speak
http://markus-lack.blogspot.com/\" target=\"_blank\">http://markus-lack.blogspot.com/