Bergepanther G als Zugfahrzeug

Begonnen von modellianer, 18. Dezember 2005, 17:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rata

Servus Peter! das ding will ich beim Treffen aber schon sehen gelle! also nicht wegräumen http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/12.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':12:'>

gruss roman
Mehr Dunkelgelb braucht der Mensch

THE SAW IS THE LAW! - SODOM

I RED BOARISCH!

Fixa

Von der Materialwahl schonmal sehr interessant.

Bin gespannt wie sich das Modell entwickelt.

Gruss Felix
Anonyme Grobmotoriker Selbsthilfe e.V.
http://www.rk-modellbau.de/\" target=\"_blank\">http://www.rk-modellbau.de/

modellianer

So, weiter geht´s !
Ich hatte heute in der Arbeit genügend Zeit die Kettenglieder von den Gießästen zu trennen und zu säubern. Die Kette stammt von Modellkasten und ist noch die unbewegliche Ausführung. Ich weiß nicht ob die Kette meine Wahl gewesen wäre, wäre sie nicht bei meinem Ebaypanther dabei gewesen....

Die Kettenglieder ließen sich "zusammenklipsen":

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/1828828/1024_3332346339316164.jpg" border="0">

Mit einem Pinsel habe ich Aceton zwischen die Kettenglieder fließen lassen. Das Aceton ist dünnflüssiger als der normale Plastikkleber, hat aber im Endeffekt die selbe Wirkung:

 http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/1828828/1024_3363653030333361.jpg" border="0">

Danach wurde das obere und das untere Teilstück auf das Laufwerk gelegt und in Form gebracht:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/1828828/1024_3533386265613838.jpg" border="0">

Das ganze Laufwerk lässt sich dann wieder "zerlegen" was die Bemalung sehr vereinfachen wird.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/1828828/1024_6131326666356438.jpg" border="0">

Hier nochmal "als ganzes":

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/1828828/1024_3134363535363935.jpg" border="0">

und von vorne:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/1828828/1024_6234623963353331.jpg" border="0">

Ich hoffe ich konnte die Spannung die auf der Kette lasstet, kurz bevor der Panzer sich in Bewegung setzt gut "einfangen".

Viele Grüße
Peter

Floriansjünger

Zitat (Michnix @ 27 12 2005,19:56)
Ich hoffe ich konnte die Spannung die auf der Kette lasstet, kurz bevor der Panzer sich in Bewegung setzt gut "einfangen".

Doch - absolut! Das sieht gut aus und du hast ein tolles Händchen bewiesen! http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>
Ich bin ja kein Fan dieser Bergepanzer - aber trotzdem freut's mich, so was entstehen zu sehen! Auch wenn ich mich nicht so häufig dazu äußere ...

... mach also mal schön weiter! http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Ich bin Modellbauer, kein Fotograf!

modellianer

Kurz vor Jahresschluß hab ich das Laufwerk komplettiert:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/1828828/1024_6438306261303564.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/1828828/1024_6336613239303563.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/1828828/1024_3138306133363064.jpg" border="0">

Ich wünsche euch allen ein frohes und gesundes Jahr 2006 !

Grüße
Peter http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Belerophon

Hi Michnix,

bisher gefällt mir dein Panther sehr gut, es sieht nur so aus als wäre der Stoßdämpfer auf der Fahrerseite falsch montiert. Außer er wurde beim Bergepanther im Gegensatz zum "Kampf"-Panther ummontiert. Ich denke er müsste eine Position weiter vorne montiert sein.

mfg

Andreas

sbuss

ich bin ja nicht neugierig...




aber sehr gespannt. Bestimmt ist der Bergepanther schon fertig. Wie sieht er denn nun aus? http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>

Stefan
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">