Sd.Kfz. 251/9

Begonnen von Fixa, 23. August 2005, 15:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Fixa

Tolle Arbeit, sieht sehr vielversprechend aus.

Ich hoffe dich verläst der Mut nicht und du setzt den Baubericht zügig fort.

Gruss Felix
Anonyme Grobmotoriker Selbsthilfe e.V.
http://www.rk-modellbau.de/\" target=\"_blank\">http://www.rk-modellbau.de/

installateur

Hi..

vor solch einer Leistung, bzw. Detailverliebtheit, bleibt mir nur, den Hut zu ziehen und dir  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  zu zollen....


Gruß Chris

Ferdinant

Hallo Leute!

Und zwar würde ich euch gerne ein Langzeitprojekt von mir vorstellen, welches ich jedoch in nächster Zeit fertigstellen möchte. Es handelt sich dabei um das Sd.Kfz. 251/9 von Tamiya. Obwohl ich schon über ein Jahr daran pastle stehen die Aussichten recht gut, dass auch ein zweiter Teil nicht allzulange auf sich warten lässt.
Eigentlich hatte ich das Teil schon so weit fertig, dass endlich die Airbrush zum Einsatz hätte kommen können. Jedoch war mir der Motorraum ein Dorn im Auge und ließ mir keine Ruhe. Auf Grund von neuem Bildmaterial, dass ich erst später bekam entschloss ich mich den besagten Motorraum neu zu machen.
Im ertsen und zweiten Teil werde ich mich auch hauptsächlich auf diesen konzentrieren.

Hier ein Bild aus der Zeit als mir noch gutes Bildmaterial fehlte:

http://www.arcor.de/palb/alben/14/3188914/1152_6437616236306563.jpg" border="0">

So viel Platz aber so wenig Motor. Dieser ist aus dem SdKfz 251/9 Ausf.D Super Detail Set (0564) von Verlinden und will in seinen Dimensionen einfach nicht überzeugen.
Was mir erst recht auffiel als ich mir "Modeling the Sdkfz 251 Halftrack" von Osprey besorgte und dieses Foto sah:

http://www.arcor.de/palb/alben/14/3188914/1152_3036643666336634.jpg" border="0">

Aber woher einen neuen Motor nehmen? Glücklicherweise entdeckte ich, nach langem Suchen einen bei ebay. Und zwar von Peddinghaus.

Hier mal die beiden im Vergleich:

http://www.arcor.de/palb/alben/14/3188914/1152_6464393738393830.jpg" border="0">
Links Verlinden, rechts Peddindhaus

Sah echt gut aus das Ding, jedoch war der nun zu hoch für den Motorraum von Tamiya. Nach Messungen in verschiedenen Zeichnungen und Plänen und ein paar Schlussrechnungen kam ich zu folgendem, recht erstaunlichen Ergebnis:
Der Motor von Peddinghaus hat die korrekte Breite und Höhe, jedoch in der Länge landet Verlinden einen Treffer.
Das mit der falschen Länge wird schon nicht so schlimm sein, dachte ich mir , Hauptsache die anderen Maße stimmen.
Um den Motor von Peddinghaus nun unterzubringen musste der Boden des Motorraumes raus...

http://www.arcor.de/palb/alben/14/3188914/1152_6332386634386262.jpg" border="0">

...und die Verstrebungen rein:

http://www.arcor.de/palb/alben/14/3188914/1152_3430666564653366.jpg" border="0">

http://www.arcor.de/palb/alben/14/3188914/1152_3034303034343132.jpg" border="0">

Davon habe ich mir auf Millimeterpapier einen Plan gezeichnet, die Teile aus 0.5 mm Sheet ausgeschnitten und zusammengeklebt.

Schon hatte ich das nächste Problem: Der Motor ist doch zu lang.
Da ich nicht die Vorderachse nach vorne verschieben will, wie es Robert Oehler im Ospray Buch macht, er verwendet einen Motor mit den selben Maßen, bleibt mir nur eine Wahl:

Selber schnitzen

Hier ein Bild des Grundkörpers:

http://www.arcor.de/palb/alben/14/3188914/1152_3564323761383638.jpg" border="0">

Weiter bin ich leider noch nicht, was sich jedoch im Laufe der Woche hoffentlich ändern wird.

Mittlerweile bin ich zum Schluss gekommen, dass man aus Plastiksheet so ziemlich alles schnitzen kann.

So wie diesen Behälter, von dem ich leider nicht weiß womit er befüllt wurde und der bei Verlinden einfach zu groß ausgefallen ist:

http://www.arcor.de/palb/alben/14/3188914/1152_3738333461343466.jpg" border="0">
Links Eigenbau, rechts Verlinden

Oder diese Teile, die beim Verlinden Set nicht beiliegen:

http://www.arcor.de/palb/alben/14/3188914/1152_3630373639373961.jpg" border="0">
Links: Lenkungsumlenkung (Bitte dreht mir aus diesem Wort keinen Strick), mitte: Teil vom Vergaser?, rechts: Luftfilter (Zinnteil von Peddinghaus)

Ich hoffe euch gefällt mein erster Baubericht und ihr wollt noch mehr sehen. Ich hoffe auch ihr verzeiht mir mein langes Geschwafel aber da ich sozusagen einen direkten Einstieg wage bedarf es einiges an Erklärung.

Grüße, Ferdinant

Ts ts, wozu die ganze Mühe, mach doch die Motorhaube zu!

Ok, schlechter Scherz, einfach genial, was Du da zauberst. Bin neugierig, wie es weiter geht. Hoffentlich gibt es auch bald Bilder vom Rest des 251er, was man da soweit erkennen kann, sieht auch lecker aus.

 http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'> und http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>

Gruß

Lappen

Transporter

Alle wahnsinnig hier...einsperren....sofort!!!! http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'> http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/32.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':32:'>


Naja, wie sagtest du so schön:"Aha, ein Plastikschnitzer"... http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/12.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':12:'>
Also ich bin ja dafür, das du ein bischen schneller arbeiten könntest, damit ein update folgt. Das hier sieht verdammt GEIL aus. http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/17.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':17:'>

Gruß
Transporter
"Ein Soldat ist der Letzte, der einen Krieg haben möchte. Er ist dann nämlich der Erste, der dabei ist."

Ferdinant

Hallo Leute!

Recht herzlichen Dank für euer Lob http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>

@Markus Lack: Da teilen wir uns wohl eine Leidenschaft.

@kettenhund: Vielen Dank für die Info!

@Fixa: Ich versuche mutig zu bleiben.

@Lappen und Michnix: Den Rest vom Fahrzeug bekommt ihr bestimmt auch noch zu sehen. Freut mich, dass es euch interessiert.

@Klaus H: Dir einen speziellen Dank für das Verborgen deiner Dekupiersäge. So ein Ding erleichtert erheblich die Arbeit.

@installateur: Vielen Dank!

@Transporter: Werde mich bemühen.

@joH: Mehr kommt! Danke für deine Unterschrift!

@GeMo: Red keinen Mist, das würdest du auch locker hinbekommen.


Morgen fahren Klaus H, GeMo und ich nach Wien, wo ich mir einige Rundprofile für den Motor besorgen werde. Hoffe, dass ich ihn noch am Wochenende fertigbekomme.

Grüße, Ferdinant.

Markus Lack

MEEEEEEEEEEEEEEEEEEHR BITTE!
Hallo Ferdinant,
das fängt ja schon sehr vielversprechend an, und da Halbketten eh zu meinen Lieblingsmodellen gehören freue ich mich auf das Update.
Tolle Arbeit bisher! http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/17.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':17:'>
We are given one mouth and two ears--to listen more than we speak
http://markus-lack.blogspot.com/\" target=\"_blank\">http://markus-lack.blogspot.com/

modellianer

http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/35.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'>  lauter Wahnsinnige hier  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/35.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'>

Schaut echt Spitze aus. Bin echt gespannt wieder der Rest wird.

Grüße
Michnix

Hallo!

Na jetzt geht's aber richtig los!
Bin ich froh Dich und Klaus zu kennen - es gibt js noch soooooooo viel zu lernen (und wenn es nur die Erkenntnis ist, das man das selber nie so hinbekommt).

Freu mich schon die Dinger wieder live zu sehen!

lg
gemo

kettenhund

Imposantes Projekt. Respekt für die Schhnitzereien.

Auf die Updates freu ich mich auch schon wie ein Schnitzel.

Der unbekannte behälter beinhaltet m.E. die Anlassflüssigkeit, die das Anlassen des Motors bei starker Kälte erleichtern sollte.
SUUM CUIQUE

Feldjäger - Wir machen auch Hausbesuche

Klaus H

so und jetzt wissen wenigstens alle, warum ich dich immer "scratchmaster" nenne!
meinen tiefsten respekt hast du, aber das weißt du ja eh!

lg klaus

ps: nur für dich:  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>
Fit it, until it fits!
http://www.rlm.at\" target=\"_blank\">http://www.rlm.at

joH

Zitat (Michnix @ 23 08 2005,17:57)
http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/35.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'>  lauter Wahnsinnige hier  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/35.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'>

Schaut echt Spitze aus. Bin echt gespannt wieder der Rest wird.

Grüße
Michnix

*vollkommenunterschreibt*

MEHR! http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>
Joh
Make Modellbauforen Great Again.