M3A3 Bradley

Begonnen von Manolo1991, 14. September 2017, 14:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Manolo1991

Hallo zusammen,

ich möchte euch nun kurz mein neuestes Modell vorstellen.
Wie der Titel es schon verrät, handelt es sich hier um den M3A3 Bradley von Meng, mit zusätzlicher Inneneinrichtung und ein paar Ätzteilen von Voyager.

Der Bau bedarf etwas Vrausplanung wann was zusammengebaut und bemalt wird. Dann allerdings geht er sehr gut von der Hand. Bei den Ketten muss man etwas aufpassen, da sie beweglich bleiben, nach Bemalung jedoch dazu neigen, sich an manchen Stellen wieder zu zerlegen.
Ätzteile wurden auch nicht alle verbaut, da ich finde, dass an manchen Stellen die Ätzteile nicht so gut wie die Bausatzteile aussehen; selbst nach sorgfältigem Zusammenbau.

Zur Bemalung wurden Farben von Tamiya, Revell, Pigmente von Mig und Zusatzfarben von AK Interactive verwendet.

Eigentlich sollte der Panzer unbenutzt aussehen, leider schoss ich übers Ziel etwas hinaus    :36:
Schöne Grüße an alle und viel Spaß bei den Bildern

















In Arbeit:

Nachtjäger-Diorama
Ardennen-Diorama
Weihnachtskrippe No. 3
Unter und auf den Straßen von Berlin

jerrymaus

Hallo
Das ganze Fahrzeug sieht sehr "steril"aus,ein washing wäre hier super.Zur Präsentation: Das sieht für mich aus,wie ein Eisbär im Dschungel.Nimm einfach Vogelsand für unten drunter,dann wirkt das ganze Fahrzeug wesentlich besser(Vogelsand kostet 0,50.-€,also,ein Versuch wäre es Wert http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Thomas
Liebe Grüße
Thomas

eydumpfbacke

Ich finde, den Bradley recht gut gelungen.
Auch Weathering ist dezent und gut.
Was aber gar nicht geht, und ich vermute, dass Thomas das mit Vogelsand meint, ist der Sockel und die Sterilität, die dieser ausströmt.
Hier solltest du eine sandigen Boden (eben z.B. mit Vogelsand) erzeugen, damit etwas mehr Leben in die Darstellung kommt.
Gruß
Reinhart

Exercitatio potest omnia

Wimpl

Also ich weiß nicht...nachdem ja der Bradley "unbenutzt" aussehen soll passt das Aussehen zum Sockel...wenn man sich Bilder von diversen militärischen Messen ansieht wie da Fahrzeuge präsentiert werden...da passt der sterile Sockel dazu...Um diesen Eindruck noch zu verstärken könntest du einen kleinen Schreibtisch mit Kopien des Fahrzeugs als Flyer hinstellen...und so einen kleinen Infoständer...wäre mal was ganz anderes!

Mir gefällt das Teil, nur eben steril...

Edit sagt: Fingers are tipping faster than brain is thinking...wer jetzt noch Fehler findet kann sie behalten!




Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Günni

Das Modell gefällt mir auch sehr gut und deinen Sockel finde ich garnicht so übel. Aber die geschmäcker sind ja nicht immer gleich. Im ganzen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Möge der Kleber mit euch sein!!

Manolo1991

Danke für eure Anregungen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>

Wie so oft hab ich mir auch beim Sockel viele Gedanken dazu gemacht. Ziel war eigentlich, das Interesse hauptsächlich auf das Fahrzeug zu lenken, nicht auf den Sockel. Die Platte hab ich nur gewählt, damit er nicht nackig im Regal steht und das Transportieren leichter geht.

Ich wollte mit dem Bradley bewusst keinen Gebrauchsgegenstand bauen, sondern ihn mal ganz untypisch für uns  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink" border="0" valign="absmiddle" alt=':wink'>  jungfräulich darstellen, wie gerade aus der Fabrik gerollt und um einfach einen Blick auf die dahinterstehende Technik werfen zu können. Darum auch die kaum vorhandene Alterung.

Ich muss allerdings zugeben, das Washing könnte auch für diese Zwecke kräftiger ausfallen, nur bin ich bei diesem Thema zu ängstlich, über das Ziel hinausschießen zu können. Da ich demnächst wohl öfter in die moderne Welt abgleiten könnte, werd ich versprechen mich zu bessern http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>
In Arbeit:

Nachtjäger-Diorama
Ardennen-Diorama
Weihnachtskrippe No. 3
Unter und auf den Straßen von Berlin