Bronco Panzerkampfwagen II Ausf. D

Begonnen von Olly122, 02. Mai 2021, 14:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Olly122

@Mac_ : Ja das ist der BS, aber die Ketten sind nicht ganz korrekt wiedergegeben.  :19:

Olly122

Turm ist eingebaut. Die Winkelspiegel sind periskopgrün bemalt. Sieht man nicht. Trotzdem vorhanden. Jetzt kommt dann die Kette dran, die sich schon trocken toll zusammensetzen läßt.

Olly122

Ich habe das Panzergrau ein bisschen moduliert und angefangen, die Wannen mit Ölfarben, Texturfarbe und Pigmenten zu verschmutzen. Jetzt trocknen die Fahrwerke durch, dann füge ich die Laufräder an und baue endlich die Kette beim Panzer II zusammen. Beim P 38 (t) ist sie zumindest schon bemalt.

Geübt habe ich das vorher am Panzer II Ausf. F von Tamiya.

Olly122

Heute hat der P 38 (t) seine Schuhe bekommen. Alles problemlos. Bronco hat es aber geschafft, mit zusätzlichen Ringen das Anbringen der Laufräder zu erschweren. Ich vermute, dass diese Ringe als Distanzscheiben fungieren, um den richtigen Abstand zur Wanne zu erhalten. Nur unverständlich, warum die Ringe nicht richtig passen, man sie feilen, schneiden und zum Teil halbieren muss, damit sie in die Laufräder und auf die Achse passen. Zwei Laufräder habe ich sogar aufbohren müssen. Gut, dass nichts abgebrochen ist. Die Durchdachtheit des Bausatzes muss ich wirklich in Zweifel ziehen. Ziel ist ja die Vollendung des Bausatzes, nicht sein Abbruch!

Die Kettenabdeckung zu fixieren wird auch problematisch, warum orientiert man da sich nicht an Tamiya?



Olly122

Kette lässt sich problemlos zusammenbauen. Passt allerdings nicht so gut auf das Triebrad habe ich den Eindruck.

Olly122

Langsam taste ich mich an die Fertigstellung des Laufwerks vom Panzerkampfwagen II Ausf. D heran. Laufwerkabdeckungen sind nicht geklebt.

Olly122

Laufwerk ist fertig geklebt. Ich bin einigermaßen froh, dies geschafft zu haben. Auf der einen Seite habe ich die Ketten 15 Minuten trocknen lassen, nachdem ich sie verklebt habe mit Revell Contacta, die andere Seite 13 Minuten ca., auch weil ich im Stress war. Die länger getrocknete Kette ließ sich viel besser "aufziehen". Tamiya-Tape unterstützt den Trocknungsprozess.

Morgen oder heute kommen die Seitenbleche an die Wanne. Wie Steffen schrieb, sollte man sie erst nach der Montage der Ketten befestigen. Bronco sieht diese erst danach vor. Von der Bauanleitung ist aber alles top sonst. Einziger wirklicher Kritikpunkt ist die Anbringung der Laufräder.

Olly122

Kettenabdeckung ist montiert. Es fehlen noch ein paar Halter für diese. Allerding passen die vorderen zwei Halterungen nicht. Ich empfinde es als Manko, dass Bronco hier nicht mehr auf die Baufreundlichkeit achtet. Die Nasen und Nuten sind relativ klein, und wenn man klebt kann man sich nur an der Aussparung des Riffelblechs halten, da sind nämlich die Lüftungskühler drüber. Ich hätte freilich die beiden vorderen Befestigungen montieren sollen, um diese als Orientierungshilfe zu haben. Insofern ist es meine Schuld.

Auf die weitere Behandlung des Patienten habe ich keine so große Lust mehr.

Hendrik

Schick sieht er bisher aus! Besonders die Verschmutzung der Wanne ist sehr gut gelungen! Liebe Grüße Hendrik :1:

Steffen23

Moin Olly,
wie ist denn hier weitergegangen????

Die Ketten hast Du ( wie den Rest des Fahrzeugs ) super hingekriegt... bei mir sieht das längst nicht so gut aus ...

Lass mal "hören" ( also gucken und lesen )

Bin gespannt ....
Steffen  :22:
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

Olly122

Tja,  ich habe den Panzerkampfwagen von Bronco noch einmal gebaut. Diesmal passt alles. Es wird noch mehr Bilder geben und einen ausführlichen Bericht.  Zu verdanken habt ihr das Steffen 23! :shakehands: