Faun L900

Begonnen von Axel Timmermann, 02. Januar 2021, 14:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Axel Timmermann

Hallo Jungs
So hab mal wider ein Modellchen fertig,es handelt sich hier um den Faun 900 von Das Werk.
Ein klasse Bausatz und auch mal was anderes,hat richtig spass gemacht ihn zu Bauen die Passgenauigkeit ist auch

gut und ich kann ihn nur wärmstens empfehlen.Für die Beladung da hbe ich mich für das german Staff Car Type 82E

von Ryefield Modell entschiden und die passende Ladung aus der Grabelkiste wie man sehen kann.Ach ja ich

habe mir noch die passenden Resin Räder besorgt da die im Bausatz nicht so ganz Koreckt waren.
Die Stahlfelgen warnen vorne nicht richtig sie schauten anders aus wie die hintern,aber im Bausatz waren sie
gleich. Bei dem neuen Faun L900 Hardtop wurde der Fehler beseitigt und auch noch so andere Sachen,
man kann ihn im neuen Bausatz auch mit offener Kabine Bauen oder mit einer richtigen Kabine Bauen,
alles in allem ist der neuere Bausatz Koreckter wie der erste,mal schauen wann ich hin Bauen werde.
Muß noch bei gelegen heit ein passendes Dio für ihn Bauen.
So und nun mal die Bilder,hoffe er gefählt euch.Ach ja die beiden Figuren hinten die schauen nur was mit
dem Motor los ist da rum haben sie auch kein Werkzeug.

gruß Axel

Steffen.B.

#1
Tolles Modell. Gefällt mir sehr.  :10:
Sind die Resin Räder von "Das Werk" ? Irgendwie ist da immer noch zu wenig Luft zwischen Rädern und Kotflügeln. Selbst mit Panzer beladen war da mehr Luft.
Und die Vorderachse scheint auch ein wenig zu weit hinten zu sitzen. Sind das die Macken, die im neuen Bausatz behoben sind, wie du erwähnt hast ?


Bildquelle : tapatalk.com
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !

Axel Timmermann

Hallöchen
Die Resin Räder habe ich beim Sockelshop gekauft unter
der Sparte Das Werk, die Kotflügel das haben sie jetzt auch geändert.
Man hatte im Bausatz 3 möglichkeiten (3 verschidene Blattfedern) wo
man hinten die höhe der Federung reguliren konnt niderig, mittel oder hoch,
die Vorderachse hab ich ganz nach Bauplan ein gebaut.

gruß Axel

Steffen23

Sehr schickes Ding,
hast Du fein gemacht!!!

:7: :7: :7:
Steffen
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

opel71

Gefällt mir. Ein Modell, ganz nach meinem Geschmack
...alle haben ein Laster, ich hatte hunderte....! 

Gruß Frank

Enigma

Guten Morgen Axel Timmermann

Ein Tolles Modell hast du da auf die Räder gestellt, 100 Punkte von 100 möglichen! :gut: :shakehands: :ThumbUp: Ich verstehe allerdings  die Hersteller nicht warum man nicht genauer recheriert und falsche Reifen/Räder den Bausätzen beilegt und man nachkaufen muß. :5: für das Zeigen!

Enigma :biggrin:
-

kettenhund

Der L900 wartet auch noch bei mir im Schrank.
Deiner weiß absolut zu überzeugen. Wie hast du die Bordwände farblich so klasse hinbekommen?
SUUM CUIQUE

Feldjäger - Wir machen auch Hausbesuche

Axel Timmermann

Hallo Kettenhund
Ich hab als ich das Modellchen fertig Lackirt habe und etwas gealtert,
die Holz Teile mit einer Holzfarbe Trockengemalt.

gruß Axel