StuG A Dragon 9031

Begonnen von Nornagest, 29. Dezember 2020, 11:23

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

oke

Moinmoin Achim,
einfach toll geworden das StuG. Ich finde die frühen StuG III optisch einfach klasse, und was Du hier vorgelegt hast mit der Verschmutzung und den kleinen Details ist in meinen Augen Spitzenklasse. :biggrin:

Gruß Oke
SMALLSCALIBAN im Dienste des Forums.

Smallscale ist achtbar !


LowBudget

Hey Achim,
sehr schickes StuG das auch ohne Dio schon viel her macht  :7:
Die Stummel StuGs sehen einfach schick aus und dein Weathering passt dazu.
Da bekommt man richtig Lust selbst eins zu bauen. Du hast einen Dragon Bausatz genutzt oder?

Wie hast du den Staub auf den horizontalen Flächen dargestellt? Mit solchen Staubeffekten hapert es bei mir noch.

Beste grüße und frohes Neues
Stephan

Nornagest

Danke für die netten Kommentare.

@Stephan ..  mit Pigmenten. Die Dunklen zuerst und mit einem Pinsel trocken verstreichen. Danach die helleren Pigmente. Hierbei ist weniger mehr. Und dann kommts auch noch auf das " wo " an. Ich habe Fotos von Baufahrzeugen. Also dort kann man immer, was abkupfern.

Gruß
Achim
Ein paar Modelle wollt ich bauen. jetzt bin ich damit soweit im Rückstand, das ich wohl ewig klebe.

LowBudget

Merci für die schnelle Antwort.
Fixierst du die Pigmente anschließen noch mit einem Pigmentfixer oder Sprühlack?

Nornagest

Hallo,

Nein. Das sind immer Arbeiten die ich als letztes mache. Das Problem ist, wenn du da mit Flüssigkeit draufgehst, wars das. Und machst du es zuerst flüssig, kannst du es nicht mehr korrigieren.  :tounge:
Step 01 Pigmente mit Pinsel trocken aufbringen.
Step 02 Pigmente mit Pinsel trocken malen und wie gewünscht korrigieren.

Mit Verdünner kriegst du alles wieder runter. Falls es so gar nicht deinen Wünschen entspricht.
Versuch macht kluch.  :lol:

Gruß
Achim
Ein paar Modelle wollt ich bauen. jetzt bin ich damit soweit im Rückstand, das ich wohl ewig klebe.

StuG

#21
Hoi zäme  :1:

Kaum ist man mal ein paar Wochen nicht hier kommt da wieder einer und haut einen meiner Lieblinge raus das mir mitten im Winter Warm ums Herz wird  :ThumbUp:

Wenn es dann noch eine Kurzrohrvariante ist freuts mich um so mehr weil die einfach schon was spezielles sind.

Bis auf zwei Kleinigkeiten bin ich mit deinem Modell Super Glücklich weil ich es extrem gelungen finde  :ThumbUp:
Und da geht's auch nur um die Teilnahme am Westfeldzug.....
Weil die Notekmarschlichter wurden erst nach dem Westfeldzug eingeführt und die 2m Stabantennen auch. Sprich mir ist kein einziges Foto bekannt welches eine Ausf A in Französien zeigt welche die Notekbeleuchtung aufweist.
Dafür warn die meisten an der vorderen hälfte des Laufwerkes mit den neuen breiten Laufrollen ausgerüstet weil die schmalen reihenweise kaputt gingen und der Nachschub offenbar schon aus den breiteren bestand.
Aber ansonsten   :22: :22: :22: und   :biggrin: bin ich hin und weg


Grüsse aus Helvetien
Wolfgang


Es gibt nichts was ein Modellbauer nicht hinkriegt....

Nornagest

Hallo Wolfgang,

uuh danke für den Ritterschlag. Ja diese fiesen kleinen Details. Aber nun.  :5: :5:

Gruß
Achim

Ein paar Modelle wollt ich bauen. jetzt bin ich damit soweit im Rückstand, das ich wohl ewig klebe.

Brummbär122

Der Rost im Fahrwerk macht sich gut !

Mit welcher Methode ist er befestigt ?


Grüße Brummbär122
Ich baue die Modelllflugzeuge und jetzt auch Modellpanzer ausschließlich wegen ihrer schönen Form zusammen .

Nornagest

Hallo Brummbär,

Rost im Fahrwerk? Äh, da ist kein Rost. Das ist alles mit Pigmenten gemacht. Und soll "französischer Bodendreck" sein.
Und die Vorgehensweise habe ich ein paar Posts oben weiter beschrieben.

Gruß
Achim
Ein paar Modelle wollt ich bauen. jetzt bin ich damit soweit im Rückstand, das ich wohl ewig klebe.

Günni

Dein StuG ist ja mal Mega Geil geworden.

Top arbeit.  :ThumbUp: :ThumbUp:

Beste Grüße....
Möge der Kleber mit euch sein!!

Nornagest

Ein paar Modelle wollt ich bauen. jetzt bin ich damit soweit im Rückstand, das ich wohl ewig klebe.

kettenhund

Hey Achim, StuGs sind nicht mein Fachgebiet, daher konzentriert sich mein Blick aufs Handwerk und ich finde das Teil richtig Klasse.die Verschmutzung  ist astrein und die Ölflecken an den Rädern wirken enorm realistisch.
SUUM CUIQUE

Feldjäger - Wir machen auch Hausbesuche

Nornagest

Dank auch and dich, Thomas
Ein paar Modelle wollt ich bauen. jetzt bin ich damit soweit im Rückstand, das ich wohl ewig klebe.

Axel Timmermann

Hallöchen
Na da kann ich mich all meinen vorschreibern
ja nur noch an schlissen echt TOP geworden :7:

gruß Axel