Flammpanzer III

Begonnen von Talliostro, 19. Dezember 2011, 14:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Talliostro

Hallo zusammen,

ich hab günstig die Orange Value Box für den Flammpanzer III erstanden (und denke, ich werde beim Gruppenbau mitwirken). Allerdings wollte ich dem Panzerchen eine Besatzung verpassen, muss ich da was beachten?
Es ist wohl so, dass der Panzer nur 3 Mann Besatzung hatte (Fahrer, Richtschütze, Kommandant?), aber trugen die auch die "normale" Panzerfahreruniform oder irgendwas besonderes?

Wär schön, wenn mir das jemand beantworten könnte  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/14.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':14:'>

balu042

Hallo ich gehe mal dafon aus das man an die besatzungen die gleich uniform ausgegeben hat wie an alle anderen

oder willst du wisen ob sie tarnuniformen hatten?


http://www.zweiter-weltkrieg-lexikon.de/index.php/Panzer/Flammpanzer/Flammpanzer-III-Sd.Kfz.-141/3.html" target="_blank">hilfe

Talliostro

Mir gings nur darum, ob sie die normale, schwarze Panzerfahreruniform hatten oder irgendwas spezielles. Tarnuniformen dürften wegen des Zeitraumes (1943) ja eh flachfallen.

kapo

Moin,

also wenn, dann hätte ich eher auf die spezielle Brandschutzbekleidung getippt, wie man sie z.B. auch auf dem SdKfz 251/16 getragen hat. Aber das wäre im PzKpfw III (F) wohl zu eng geworden.

Ich habe hier ein Foto aus der Sammlung des Bundesarchivs. Da ist klar zu erkennen, dass die Besatzung wohl die normale Panzerbekleidung trug.

http://www.abload.de/image.php?img=athene-5apcireo0744i52x4s2.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/athene-5apcireo0744i52x4s2.jpg" border="0">

Viele Grüße
Kay
Hobby ist die Arbeit, die man Ausbeutung nennen würde, wäre man nicht sein eigener Arbeitgeber

Talliostro

Okay, danke, das hilft mir weiter  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>