Tamiya Farben???

Begonnen von , 20. Februar 2007, 18:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jörg

Hallo Steffen

Da du mich ja so explizit ansprichst,gebührt dir auch eine ausführliche Antwort.

Ich kaufe Isopropanol in Großgebinden a 10 bis 20L und zahle
incl. Porto rund 2,40€ für den Liter 99%tiges Isoprop(aus meinem Link ersichtlich).

Ich benutzt es wie bereits erwähnt zur Reinigung,weil mir der
zugegebenermaßen geringfügig preiswertere Spiritus
zu sehr stinkt.

Zum lackieren verwende ich ausschließlich Mr. Color Thinner
von Gunze Sangyo,weil ich der Meinung bin das sich damit eine homogenere Farboberfläche und eine behutsamere Trocknung
bewerkstelligen lässt.

Aber letztlich denke ich muß jeder sein eigenes Süppchen kochen,
und durch ausprobieren "seinen" Weg und "seine" Zutaten finden.

Gruß Jörg
Jeder Mensch ist zu etwas nütze und sei es als schlechtes Beispiel.

Schwarzlicht

leider hatten die läden schon zu darum das rasierwasser. aber ich hab mir jetzt ne flasche spiritus zugelegt und bin zufrieden. naja manchmal verdampft das zeug schnell, dass es vorne an der düse klebt und dann muss man mal kurz drüberwischen und das wars. aber ich tippe eher darauf, dass ich ein ungünstiges mischungsverhältnis hatte. hat jemand der kollegen eine lösung wie ich das mit dem alkohol verhinder, das austrocknen?
es gibt ja nur 2 möglichkeiten:
1)zu viel alk
2)zu wenig alk
zimmertemperatur war ca 24°C und eine lampe war auch nicht im sprühbereich.

danke

nein, ich weiß dass Isopropanol besser ist, aber ich glaube ich hab eine allergie dagegen weil ich nach dem brushen nen ausschlag an der hatte die keinen handschuh hatte.
Alte Leut nehmt euch in acht- der Niko hats Examen gemacht