Neueste Beiträge

#31
Freut mich, dank Dir. :8:


Stimmt, die haben extra Nieten auf einem Gussteil drauf gehabt, die hab ich nicht mal abbekommen.
Aber die Detaillierung der Reifen, Innenraum, der Unterboden und Motor schon toll, aber etwas übertrieben.
#32
Flieger-Bauberichte / Aw: C-130 B in 1:48 von Italie...
Letzter Beitrag von Steffen K. - 06. Mai 2025, 17:12
Tolles Modell, ... sieht schon richtig klasse aus.

Besonders gefällt mir der "All Flaps down" - Look.    :gut:
#33
Geniales Modell. Ich stehe einfach auf diese Steampunk-Teile. Aber ich muss schon ganz ehrlich sagen, dass es MiniArt aus meiner Sicht auch manchmal übertreibt mit der Komplexität. Ich erinnere mich mit Schrecken daran, wie ich Zündkerzen aus PE-Teilen auf die Zylinder fummeln sollte. ;)

Aber davon mal ganz abgesehen: Sehr, sehr cooles Modell und dann auch noch ganz nach meinem Fahrzeug-Geschmack. 
#34
Flieger-Bauberichte / Aw: C-130 B in 1:48 von Italie...
Letzter Beitrag von Dieter - 06. Mai 2025, 14:16
Ganz toll gemacht. :ThumbUp:  Vor allen Dingen die Inneneinrichtung und die Beleuchtung. Alle Achtung. :11:
Gruß Dieter
#35
Flieger-Bauberichte / Aw: C-130 B in 1:48 von Italie...
Letzter Beitrag von Boogie - 06. Mai 2025, 13:07
Sehr ansehnlich und so eine "Nachttischlampe" wünsche ich mir auch  :8:
#36
Flieger-Bauberichte / Aw: C-130 B in 1:48 von Italie...
Letzter Beitrag von Christian1970 - 06. Mai 2025, 11:58
Die Maschine ist dir sehr gut gelungen. Das Interior sieht klasse aus, ebenso der Rest.  :22:  :gut:

Gruß Christian  :1:
#37
Flieger-Bauberichte / Aw: C-130 B in 1:48 von Italie...
Letzter Beitrag von Steffen23 - 06. Mai 2025, 08:03
 :22: Oh wie genial!!!!!

Echt super wie Du diesen Riesenvogel gebaut hast, .... am heftigsten der Blick in den total lebendig wirkenden Laderaum....
einfach erstklassig!!!!!!

Bin dann mal auf die Galeriebilder gespannt!

Grüße vom Steffen :1:
#38
Flieger-Bauberichte / Aw: C-130 B in 1:48 von Italie...
Letzter Beitrag von Klaus04 - 05. Mai 2025, 22:12
So, nun ist der Endlack drauf, nachdem ich wieder ewig probiert habe, den für mich richtigen Zustand( nicht zu matt, eher etwas seidematt) hinzubekommen. Bin aber total zufrieden mit dem Endlack. Das lackieren dieses Brockens, bedurfte aber schon einiges an "Planung"  :10:
Hier mal die ersten Kellerfotos.
#39
Dank Euch.

Naja, ist halt immer eine subjektive Sache. Stimmt, sie schauen brachial und urig aus und sind Karosserietechnisch nicht wirklich ansehnlich.
#40
1:35- Dioramen und Militärgeräte WW ll / Aw: Großwildjäger
Letzter Beitrag von Harald D. - 05. Mai 2025, 20:43
Geiles Dio, super gebaut und bemalt (vor allem die Figuren).

Gefällt mir sehr!  :11: