Neueste Beiträge

#21
Gemeinschaftsbau / Aw: Stug IV Academy 1:35
Letzter Beitrag von Linus - 04. Juni 2024, 21:57
@Steffen.B.

Rohrstütze fällt doch hier weg ,da keine vorhanden 🤔
#22
Gemeinschaftsbau / Aw: Stug IV Academy 1:35
Letzter Beitrag von Steffen.B. - 04. Juni 2024, 21:43
Das vorn am Bug ist eine Kette an einer Feder. Das diente zum automatische Abklappen der Rohrstütze unter Gefechtsbedingungen. Der Geschützführer musste nur das Rohr etwas anheben. Die gespannte Feder zog so die Rohrstütze zur Seite nach unten weg und das Geschütz war einsatzbereit.
Zwischen Ätzteil 5 und 91 gehört also noch eine feine Feder. Die ist hier beim Ätzbogen unterschlagen worden. Ohne die Feder macht das ja auch keinen Sinn.

Gab es genau so auch am StuG III Ausf.G :

https://uklandpower.com/wp-content/uploads/2018/11/stug-iii-2.jpg?w=840

Hinten am Heck diente die Ketten zum Fixieren der Abschleppseile. Diese Kette hatte an ihrem Ende einen kleinen Haken. Sie wurde um die Abschleppseile herum geführt und oben einfach wieder in die Öse eingehängt, an welcher das obere Ende der Kette fest verbunden war.
Das hatten alle Panzer IV ab der Ausf.F sowie dessen Abarten wie StuG IV, Brummbär , Flakpanzer IV ...
Gibt nicht viele Bilder, wo man das erkennen kann. Weil die Kette recht fein war.

https://forums.kitmaker.net/uploads/default/original/3X/8/5/85489e148219438a7c16d6bb69271020518e6956.jpeg

Hier meine Umsetzung der Kette am Pz.Kpfw.IV Ausf.J September Produktion (Baubericht dazu sollte irgendwo im Forum sein)
Im Vergleich zum Original viel zu grob. Aber ich wollte dieses Detail am Modell haben.
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
#23
Gemeinschaftsbau / Aw: Stug IV Academy 1:35
Letzter Beitrag von Obergefreiter - 04. Juni 2024, 21:04
Hi, deine Fragen kann ich dir nicht beantworten, aber der Rohbau sieht wirklich klasse und sauber gebaut aus. Welchen Kleber verwendest du für die Ätzteile?
Gruss
#24
3D-Druck / CAD / Aw: Plane für meinen Standardd...
Letzter Beitrag von Obergefreiter - 04. Juni 2024, 20:59
Hi Achim,
Yes. Sieht echt klasse aus und vor allem super dünn.

Wie dünn ist die?

 :ThumbUp:  :ThumbUp:  :gut:  :gut:  :gut:
Gruss
#25
Gemeinschaftsbau / Aw: Stug IV Academy 1:35
Letzter Beitrag von Linus - 04. Juni 2024, 19:13
Frage an einige Spezialisten hier im Forum
Was hat es mit den Rot markierten Kettchen und deren Positionen auf sich :keinplan:

@Steffen.B.




#26
Gemeinschaftsbau / Aw: Stug IV Academy 1:35
Letzter Beitrag von Linus - 04. Juni 2024, 17:22
Zitat von: Günni am 04. Juni 2024, 16:39Ahhh.... das ist doch das komische Zimmerit, oder?

Bin gespannt, wie das mit Farbe ausschaut.

Gruß Günni

@Günni

Ja Günni das ist das Komische Zimmerit😊Wobei es sich Super verarbeiten lässt. Und mit dem richtigen Weichmacher legen die sich auch schön auf die vorhandenen Konturen 😉
Denke man darf nicht zu dick drüber Brushen dann sieht es bestimmt gar nicht mal so schlecht aus. Die Vallejo Grundierung ist eh ziemlich dünn Sodas ich bei ersten auftragen schon sehe wie viel geht oder nicht . Wird schon,,,
#27
Gemeinschaftsbau / Aw: Stug IV Academy 1:35
Letzter Beitrag von Günni - 04. Juni 2024, 16:39
Ahhh.... das ist doch das komische Zimmerit, oder?

Bin gespannt, wie das mit Farbe ausschaut.

Gruß Günni
#28
Gemeinschaftsbau / Aw: Stug IV Academy 1:35
Letzter Beitrag von Steffen K. - 04. Juni 2024, 16:37
wow, ... das sieht doch schon richtig gut aus  :ThumbUp:
#29
Gemeinschaftsbau / Aw: Stug IV Academy 1:35
Letzter Beitrag von Enigma - 04. Juni 2024, 16:27
Guten Tag Linus

Sehr sauberer Bau, alle Achtung!

Enigma :biggrin:
#30
1:72/ :144  Fliegergalerie / Aw: Messerschmitt Bf 109 G10,...
Letzter Beitrag von Günni - 04. Juni 2024, 16:15
1:72  :11:  :11:

Gefällt mir richtig gut.

Gruß Günni