Modellbauforen

Kategorie> Fotogalerien der Modellbauwerke => Einsteiger - Galerie => Thema gestartet von: Obergefreiter am 21. Januar 2017, 14:37

Titel: Jagdtiger
Beitrag von: Obergefreiter am 21. Januar 2017, 14:37
Servus zusammen,
bin neu hier und "trau" mich mal eines meiner Modelle hier vorzustellen.

Ich hab nach 15jähriger Pause wieder mit dem Panzermodellbau begonnen. Nachdem ich damals die Modelle nur zusammengebaut und mit Pinsel bemalt hatte, wollte ich mich dieses mal an Themen wie Airbrush, Trockenmalen, Washing, Chipping, etc. wagen.  Nach Literatur wälzen, die ganzen Sachen beschaffen und einige Modelle später (bei denen ich Stück für Stück immer mehr für mich neue Themen auspropierte) wollte ich nun den Jagdtiger basteln.
Ich bin mir sicher das noch Luft nach oben ist, aber die gibt es ja immer.

Gebaut aus der Kiste, ohne Zurüstteile, zeige ich Euch nun den Jagdtiger (Frühe Produktion) von Tamiya 1:35.

Auf Euer Feedback bin ich gespannt:

(http://up.picr.de/28082263fq.jpg)

(http://up.picr.de/28082264hi.jpg)

(http://up.picr.de/28082265em.jpg)

(http://up.picr.de/28082266fb.jpg)

(http://up.picr.de/28082267oy.jpg)

(http://up.picr.de/28082268wp.jpg)

(http://up.picr.de/28082269fc.jpg)

(http://up.picr.de/28082270dy.jpg)

(http://up.picr.de/28082271uh.jpg)

(http://up.picr.de/28082272ht.jpg)

(http://up.picr.de/28082300ab.jpg)

Gruss
Obergefreiter
Titel: Jagdtiger
Beitrag von: Tobias Bayer am 21. Januar 2017, 16:58
Das Ergebnis kann sich doch sehen lassen. Nur der rote Feuerlöscher und die nicht genutzten Ersatzkettenglieder-Halter solltest du überarbeiten.
Ansonsten tolles Ergebnis.
Titel: Jagdtiger
Beitrag von: michel2827 am 21. Januar 2017, 17:16
Kann mich Tobias nur anschließen. Bis auf den roten Feuerlöscher sieht dein Werk echt gut aus. Kann sich echt sehen lassen. du bist auf jeden Fall auf dem richtigen Weg was Alterung und Bemalung angeht. Sauberes Ergebnis. :11:  :11:
Titel: Jagdtiger
Beitrag von: Obergefreiter am 21. Januar 2017, 17:22
Danke für eure Feedback  :26:  :26:  :26:

Bei dem Feuerlöscher möchte ich euch (leider) widersprechen, den mache ich immer rot, da Feuerlöscher immer rot sind.  :31:  (--> mein "Marken"zeichen)  :12:  :12:
Waren sie früher bestimmt nicht, oder?

Was meint ihr bei den nicht genutzten Ersatzkettenglieder-Halter?   :3:
Mehr Chipping?

Gruss
Obergefreiter
Titel: Jagdtiger
Beitrag von: Joefi am 21. Januar 2017, 17:47
Hi,

nicht das es jetzt zu einem Trademark Streit mit Thomas "Jerrymaus" kommt. Thomas hat ja jahrelang auf den roten Feuerlöscher bestanden  :31:  .

Aber zu deinem Modell. Sauber gebaut und lackiert. Lediglich die Ersatzkettenglieder würde ich nacharbeiten.

Gruß
Jörg
Titel: Jagdtiger
Beitrag von: Obergefreiter am 22. Januar 2017, 00:01
Auch hier, vielen Dank für die Blumen.  :5:

Aber was meinst auch du mit nacharbeiten? Wie?

Gruss
Obergefreiter
Titel: Jagdtiger
Beitrag von: jerrymaus am 22. Januar 2017, 00:26
Zitat (Obergefreiter @ Sa, der 21. 01. 2017,17:22)
, da Feuerlöscher immer rot sind.  :31:  (--> mein "Marken"zeichen)  :12:  :12:

Hallo und guten Abend
Also,die "Copyright"-Rechte Forenweit liegen hier bei mir :wink Ok,Ok,mittlerweile haben meine Feuerlöscher ja auch eine andere Farbe,hoffe,Du wirst mich hier "würdig"vertreten in Sachen "roter Feuerlöscher" -hand

So,spaß bei Seite,der Jagdtiger sieht sehr gut aus.Sauber gebaut & lackiert.Ein paar Kleinigkeiten noch am Rande.Mittig von den Ersatzkettengliedern hättest Du die Anzeigen wegschleifen sollen(Würde ich aber nicht machen,sonst kannst Du neu lackieren).Am Heck neben den runden Lüfter fehlen die Haken,leider.Die Winkelspiegel mit einem hellen grünton ausmalen,am besten mit Silberfarbe grundieren und dann mit grüner Transparentfarbe ausmalen.Die Fahrerklappe an der Wanne,wo der Deckel aufliegt,innen mit rotbrauner Farbe,Rostschutzfarbe ausmalen.

Ach ja,und übrigens,der rote Feuerlöscher stört mich überhaupt nicht,im Gegenteil,Herr Kollege,saubere Arbeit  :gut:  :teufel
LG
Thomas