Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Figurenplanung => Thema gestartet von: Johannes12 am 29. April 2009, 15:07

Titel: Hornet Köpfe
Beitrag von: Johannes12 am 29. April 2009, 15:07
Guten Tag
hab gerade in einem Shop gestöbert und wollte fragen was Ihr von den Hornet Köpfen so hält?
Gibt ja sehr viele verschiedene, :)

weiters wollt ich euch fragen was ihr von MK32 Figuren hält, und ob die ihr Geld wert sind.

MfG
Titel: Hornet Köpfe
Beitrag von: joH am 29. April 2009, 15:36
Hallo,

Hornet-Köpfe sind das Maß aller Dinge, meiner Meinung nach. Und wenn man sieht, wie oft sie verwendet werden, scheinen wohl auch einige andere Modellbauer dieser Meinung zu sein. Ich habe zwei Sets zuhause und bin immer wieder total begeistert, was der Skulpteur da gezaubert hat. Von mir uneingeschränkt empfehlenswert.

MK35 Figuren hatte ich selber noch nie in der Hand, aber gerade die letzten Ankündigungen auf PMMS sahen imho nicht besonders berauschend aus. Vor allem die Anatomie war sehr seltsam. Rein von den Bildern her würde ich sie nicht empfehlen wollen, aber man kann sich durch die Bilder auch täuschen lassen, siehe Nemrod.

Johannes
Titel: Hornet Köpfe
Beitrag von: Johannes12 am 29. April 2009, 16:03
danke für die erfreuliche antwort

Das mit MK35 war mein fehler, da hab ich den hersteller verwechselt, einige von den Figuren sehn ja echt komisch aus ( z.B: der laufende $$ Offizier^^)

ich meinte hier die Panzerleute von Dougs Original
(hat die jemand? zufrieden, aussehen tun sie ja ganz gut ;) )

und das die Alpine Figuren klasse sind brauch ich nicht fragen *g*
Titel: Hornet Köpfe
Beitrag von: PetrOs am 29. April 2009, 16:29
Hallo

Ich hab in der letzten zeit ein paar koepfe und figuren von verschiedenen resinherstellern geholt, und mein eindruck ist ungefaehr so:

Hornet, Tank, MIG, Alpine - sehr gut. Gut detailliert, und schoen gegossen. Tolle gesichtsausdrucke. Jaguar - gut gemacht, aber gesicht eines russischen panzerfahrers ist extrem aehnlich mit dem Arnie Schwarzenegger....
Verlinden koepfe haben mich gar nicht ueberzeugt, sind zu weich gegossen und nicht so scharf detailliert. Das gilt auch fuer die koerperteile wie haende, beine... Die koepfe sind auch etwas zu gross. Die werd ich nur bei den hintergrund/halb-versteckten figuren verwenden..
Titel: Hornet Köpfe
Beitrag von: Johannes12 am 29. April 2009, 16:35
hey
ja das mit den Verlinden Köpfen hab ich auch schon bemerkt, hab mir da vor Jahren mal dieses Falli MG team geholt, und richte die gerade wieder her, der kopf is echt riesig
Titel: Hornet Köpfe
Beitrag von: PetrOs am 29. April 2009, 16:39
Ich hab mir vor ein paar jahren die Deutschen koepfe, und vor kurzem "umbausatz fuer russische figuren" geholt, die koepfe kann ich echt so ned verwenden. Mein aktueller favorit in sachen preis/leistung ist Tank. Habe die russischen kopfsaetze 1 und 6, und ein paar figuren, sind echt spitze und kosten nur die haelfte von Hornet...
Titel: Hornet Köpfe
Beitrag von: Johannes12 am 29. April 2009, 16:42
danke hast du nen link zu einem shop der die führt?
Titel: Hornet Köpfe
Beitrag von: PetrOs am 29. April 2009, 16:56
Meine habe ich bei modellbau-koenig.de geholt.
Titel: Hornet Köpfe
Beitrag von: Johannes12 am 29. April 2009, 17:04
danke die haben dort echt eine riesen auswahl und die figuren sehen auch sehr gut aus vielen dank!

PS mein armes konto ....




Titel: Hornet Köpfe
Beitrag von: PetrOs am 29. April 2009, 23:32
Zitat (Johannes12 @ Mi, der 29. 04. 2009,17:04)
danke die haben dort echt eine riesen auswahl und die figuren sehen auch sehr gut aus vielen dank!

PS mein armes konto ....

Hallo

Joa, mein konto wurde auch bissl leerer bei dem letztem einkauf ;) Bin derzeit seit jahresanfang mit einigen hundret euro ueber meinem budget :(
Titel: Hornet Köpfe
Beitrag von: Johannes12 am 30. April 2009, 08:18
ja wenn man einen ganzen Bahnhof baut;)
zeig mal bitte ein paar Bilder, würd mich sehr interessieren
Titel: Hornet Köpfe
Beitrag von: PetrOs am 30. April 2009, 09:46
Hallo

Also, der Bahnhof ist mal temporaer abgestellt, da die Baluard BR75 lokomotive unter aller sau war, und ich auf die neue BR86 von Trumpeter warte. Ein paar fahrzeuge habe ich mal gemacht, wenn du nach meinen galerieeintraegen mit Phaenomen-Granit 25H, Opel blitz der Org. Todt, Kuebelwagen sankra suchst...

Derzeit ist das hauptprojekt - Abschlepper! Ein Baubericht findet man in Dioramenplanung.

Dazu 2 schiffsprojekte - Mare Island diorama in 1/350 (Kreuzer San Francisco, 2 zerstoerer, mehrere kleinschiffe, an einem Kai), und The help's coming! - USS England geleitzerstoerer (Silber bei Oberschleissheimer messe) und ein torpediertes Liberty-Frachter.
Titel: Hornet Köpfe
Beitrag von: am 30. April 2009, 14:04
Moinsen.......,

um die Frage nach Dougs aufzugreifen: Hervorragende Figuren die von der Qualität an Alpine erinnern. Zu MK35 möchte ich sagen, dass die Figuren besser sind als oftmals zu sehen ist. Gerade in der Darstellung der Posen ist diese Firma -für mich- ganz weit oben angesiedelt.

Gruß
Thomas
Titel: Hornet Köpfe
Beitrag von: Dachs am 30. April 2009, 14:49
Calvin Tan hat ma einen von Dougs originals gemalt(den DAK Panzerkommandanten) er war damit ganz zufrieden.


meiner meinung nach geht nix aber auch gaaaaar nix über Hornet Köpfe :31:
Titel: Hornet Köpfe
Beitrag von: Johannes12 am 30. April 2009, 16:41
am besten von jemden hersteller das modell kaufen was einem am besten gefällt *g*

ich werd jetzt mal eh einige DAK Figuren kaufen, dazu nochmal die Dragon 88, die erste hab ich versemmelt  :36:
danke für die zahlreichen Antworten,