Modellbauforen

Kategorie> Bauberichte => Panzer und Fahrzeuge  WW II => Thema gestartet von: Sackpfeife am 01. März 2009, 13:37

Titel: Beobachtungshalbkette Sd.Kfz.25
Beitrag von: Sackpfeife am 01. März 2009, 13:37
Sers Leute :1: ,

für mein neues Projekt baue ich Tamiyas Sd.Kfz. 250/3 zu ner "Leichten Beobachtungshalbkette Sd.Kfz. 253" um.

Schön langsam hab ich ne ganze Armee aus Rommels  :12:


 Zuerst hab ich aber den vorderen Projektilabweiser weggeschliffen.



Laut KIT-Berichtwar die Heckpanzerung des 253 flacher, beim Photovergleich fällt dies aber kaum auf. Daher hab ich mich dafür entschieden die Tamiya-Oberwanne unverändert zu übernehmen.
(Quelle: KIT Militär 3/05)

Da der 253er oben geschlossen ist muss ich nen "Deckel" aus 0,5 mm starkem Plastiksheet zurechtschneiden.


Mit nem Reißzirkel habe ich die Luke ausgeschnitten ... ist gar nicht so leicht :27:


Aus nem größeren rundem Plastikstück wird nun mit Geduld und Feingefühl :21: der Ring ausgefräßt



Der andere Ring ist aus einem Streifen Messingfolie


Die zweite hintere Like ist lediglich eingraviert und mit Scharnieren versehen.


Soweit vorerst ... bald gehts weiter.

Sers
die Sackpfeife
Titel: Beobachtungshalbkette Sd.Kfz.25
Beitrag von: Sackpfeife am 02. März 2009, 23:04
So ich mach einfach mal weiter,

Bei der Kommandantenkuppel hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen

... das Loch muss eigtl. viel kleiner sein.
Aber das ist leicht behoben.
Und nun kam das MG-Schutzschild dran

da diese Schutzschilde Feldumrüstungen waren habe ichs hier mit der Lafette nicht so genau genommen  ;)





Heute habe ich mir noch die Antennenanlage vorgenommen.

Ihr glaubd ja gar ned wie schwer es ist zwei gerade Streifen Plastiksheet auszuschneiden :31:




Ich hoffe mein kleines Umbauprojekt interessiert euch.

Sers
die Sackpfeife
Titel: Beobachtungshalbkette Sd.Kfz.25
Beitrag von: fun2 am 03. März 2009, 00:28
Hallo!

Also mir gefällt dein 250/3 bis jetzt sehr gut. Bin ja schon mal gespannt wie es weiter geht und welche Ideen ich mir vielleicht abschauen kann :26:

Gruß Peter
Titel: Beobachtungshalbkette Sd.Kfz.25
Beitrag von: Smeagol am 03. März 2009, 01:15
Hallo

Schließe mich dem an. Sieht schon mal recht interessant aus.

André
Titel: Beobachtungshalbkette Sd.Kfz.25
Beitrag von: Sackpfeife am 03. März 2009, 08:25
:5: ihr zwei, dann mach ich gerne weiter mit dem BB.

@fun2: du meinst 252 :D
die beiden Fahrzeuge wurden unabhängig voneinander entwickelt, sahen halt sehr ähnlich aus.


Sers
die Sackpfeife
Titel: Beobachtungshalbkette Sd.Kfz.25
Beitrag von: Sackpfeife am 03. März 2009, 10:50
So und weida gehds,

nachdem die Oberwanne soweit fertig ist hab ich mich heut an die Inneneinrichtung gemacht


Die Sitzbank habe ich mit der Dremel weggeschliffen und ne 1mm Platte eingesetzt


Der Sitz des Kommandanten war mal der Notsitz in Tamiyas Storch :D Der Sitz des Funkers sind einfach zwei Plastiksheets


Morgen mach ich mich dann an die Lackierung der Kampfraums :27:

Bis dann
Sers
die Sackpfeife
Titel: Beobachtungshalbkette Sd.Kfz.25
Beitrag von: DerDurststrecke am 03. März 2009, 14:07
Hey das sieht gut aus...Bin schon gespannt wie´s weitergeht!


Gruß, Dursti
Titel: Beobachtungshalbkette Sd.Kfz.25
Beitrag von: Cabrio am 03. März 2009, 15:42
Hallo,
na das sieht doch schon recht gut aus.

Ihr glaubd ja gar ned wie schwer es ist zwei gerade Streifen Plastiksheet auszuschneiden
Da wäre es doch einfacher gewesen ein U-Profil zu verwenden, oder aber einen Antennenschutz eines Pz I.
 :00
Titel: Beobachtungshalbkette Sd.Kfz.25
Beitrag von: Sackpfeife am 03. März 2009, 16:30
Sers Cabrio,

Zitat
Da wäre es doch einfacher gewesen ein U-Profil zu verwenden, oder aber einen Antennenschutz eines Pz I.


Logisch wär das einfacher gewesen, aber leider hab ich beides nicht :36: meine Restekiste ist eher spärlich.


Sers
die Sackpfeife
Titel: Beobachtungshalbkette Sd.Kfz.25
Beitrag von: Sackpfeife am 05. März 2009, 01:01
So, innen ist die Bemalung und Alterung abgeschlossen.
Mehr Aufwand wäre auch sinnlos da nur die Kommandantenkuppel offen bleibt und darin auch noch ne Figur steht.



Zwischendurch habe ich mit dem MG 34 (klasse Resinteil von Hauler) angefangen.

Die Schulterstütze hab ich abgeschnitten.










Da es nun an die Kotflügel geht, noch mal n Vergleich mit dem Vorbildphoto

Der Halbkette fehlen sowohl Scheinwerfer, Peilstangen und Winker.

Daher müssen die Löcher dafür verspachtelt werden.


Genug für heute
Sers
die Sackpfeife
Titel: Beobachtungshalbkette Sd.Kfz.25
Beitrag von: Sackpfeife am 08. März 2009, 15:25
So muss doch mal weitermachen hier, damit die 48er nicht zu kurz kommen, gell Fun2  :31:

Nach der Grundierung kam das Preshading


Leider hats nicht viel gebracht :D


Dann gings an "buffen" ... das erste mal das ich das probiert habe, geht ganz gut :gut:




Ich hab mir letztens mal nen Filter von Sin Industries besorgt ... und festgestellt, dass das ja nur verdünnte Farbe is :mad




So weit vorerst.
ich hoffe es gefällt euch.

Sers
die Sackpfeife
Titel: Beobachtungshalbkette Sd.Kfz.25
Beitrag von: Maultier am 08. März 2009, 15:29
Hallo,

und wie es gefällt,bitte mehr davon.

Die 1/48 Modelle sind ja ganz schön wieder im kommen.Waren die Modelle Mitte der 70iger Jahre inn,wie zB von Bandai. :61:  

Gruß
Maultier  :1:
Titel: Beobachtungshalbkette Sd.Kfz.25
Beitrag von: Maultier am 08. März 2009, 15:30
Hallo,

und wie es gefällt,bitte mehr davon.

Die 1/48 Modelle sind ja ganz schön wieder im kommen.Waren die Modelle Mitte der 70iger Jahre inn,wie zB von Bandai. :61:  

Gruß
Maultier  :1:
Titel: Beobachtungshalbkette Sd.Kfz.25
Beitrag von: Sackpfeife am 08. März 2009, 15:33
Lol was war etz des :3:



Titel: Beobachtungshalbkette Sd.Kfz.25
Beitrag von: Sackpfeife am 11. März 2009, 14:37
So und heut ohne Doppelposting,

Alle Teile sind etz soweit fertiglackiert und auch schon verwittert.
Letzter Schritt vor der Montage aller Teile war die Bemalung der Werkzeuge mit ölfarben.


Das Wappen auf dem selbstausgedrucktem Decal war ziemlich blaß, so dass ichs nachfahren musste.


Die Halbkette nach der Montage und dem Trockenmalen mit hellgrauer Enamel-Farbe







Die Kettn stehen n bissl unter Spannung - mit einem Kettenglied mehr könnts besser aber auch schlechter sein.


Wo die Delle an der Tür herkommt ist mir schleierhaft :3:

Anschließend hab ich noch n bissl mit meinem Photo rumprobiert und den Schwarz-Weiß-Modus gefunden :)








Auch den Modus "Warm" habe ich ausgetestet:
Jetzt sieht das Panzergrau ganz anders aus :D











Sieht irgendwie viel besser aus  :31:
Zu meiner Verteidigung: Die Photos oben sind unter der Neonlampe entstanden :18:

Wie gesagt; der 253er ist noch nicht fertig.
Es folgt noch eine großzügige Verstaubung mit sandfarbenen Pigmenten und die Nummernschilder fehlen auch noch.

Ich hoffe euch gefällts.

Sers
die Sackpfeife
Titel: Beobachtungshalbkette Sd.Kfz.25
Beitrag von: fun2 am 11. März 2009, 17:22
Hallo

Ja gefällt sehr!! Und das in der Bauzeit. Na dann mal schnell Fertigstellen  :D

Gruß Peter
Titel: Beobachtungshalbkette Sd.Kfz.25
Beitrag von: Sackpfeife am 14. März 2009, 17:38
So endspurt,
nachher stell ich noch den fertigen 253er ein



Direkt nach dem Einstauben mit Pigmenten von MIG. Die abschließende Mattierung mit schwächt den kontrast und die Intesität stark ab.






Sers
die Sackpfeife