Modellbauforen
Kategorie> Bauberichte => Panzer und Fahrzeuge WW II => Thema gestartet von: Ausf. A am 17. Februar 2009, 13:34
Moin, moin,
heute werde ich euch mal mit einem weiteren Projekt von mir bekannt machen.
Mich hat letztens die Lust überkommen einen Tiger 1 zu bauen.
Erst war geplant ihn mit nach Kursk zu nehmen, dann hab ich festgestellt ,nee nicht diese Ausführung, daraufhin wurde er zur 3./sPzAbt 505 versetzt, einfach aus dem Grund weil mir deren Abzeichen gefällt.
Nun aber zum Modell:
verwendet wurde ein Revell Tiger Ausf. E
dieser wurde mit PE Teilen aus einem Dragonbausatz aufgewertet
hat ein gedrehtes Rohr bekommen
einen Zimmeritanstirch
und ein paar weitere Details
Das Dio wird ein kleiner Stadtabschnitt mit `nem Stück Fluss.
und hier sind die Bilder:

Die beiden Kettenabdeckungen habe ich durch Blechfolie ersetzt und die "Winkelspiegel ?" der Luken durch PE Teile aus der Restekiste

Hier sind die DragonÄtzteile zu sehen, auch hier habe ich dei Kettenabdeckungen durch Blechfolie ersetzt

hier jetzt mal eine Übersicht und der erste Auftrag vom Zimmerit. An den Seiten habe ich 0,4 mm Messingdraht angebracht um die Bolzen der Schürzen darzustellen.

Eine Detailaufnahme des Zimmerits vor dem nacharbeiten

die Front ebenfalls vor dem Nacharbeiten, der Scheinwerfer hat mittlerweile eine Verkabelung und der Fussel an der Kettenabdeckung ist auch nicht mehr

einmal der Turm

das Loch im Turm ist schon zu, hier habe ich probehalber mal 2 Schürzen angefertigt ( aus der gleichen Folie wie die Kettenabdeckungen ), eigentlich wollte ich keine Schürzen verbauen. eine Antenne habe ich auch schon hinzugefügt

von schräg vorne

und noch mal eine Detailaunahme
Mit dem Zimmerit bin ich nicht ganz zufrieden, ist halt der Nachteil wenn man mit Stempeln arbeitet, man sieht ihn. Ich habe aber was Zimmerit angeht an dem Modell schon viel gelernt.
Ich hoffe euch gefällt meine "kleine" Katze ein bißchen.
MfG Benjamin
Saubere Arbeit bisher.
Allerdings sieht man beim Zimmerit die quadratischen Abdrücke des Stempels sehr stark. Hast du es schon mal mit nem feinen Schraubenzieher versucht ?
Moinmoin Ausf.A,
sehr schönes Modell, da steckst Du ja einiges an Arbeit rein.
Das mit dem Stempel geht aber besser, bedarf nur etwas Übung und einen dünneren Spachtelmassenauftrag. Ich weiß das
.
gruß oke
Hallo Benny
was soll ich sagen
EIN TIGER, WIE SCHÖN
Superarbeit die du bis jetzt da reingesteckt. hast
bin schon auf das Endergebnis gespannt.
Gruß Tobi
Moin, moin,
erstmal vorweg, wieso wurde der Eintrag verschoben ?
@bugbear: ich habe noch keinen Schraubendreher gefunden der klein genug ist
@oke: das mit dem dünneren Auftrag habe ich auf der linken Seite, denke ich, schon ziemlich gut hinbekommen, aber ich weiss was du meinst.
@underrage: auch wenn es nur ein "Tiger" und kein KöTi ist
Ich habe ein paar neue Bider für euch vom aktuellen Stand.
Ich muss mich übrigens korrigieren, das Dio findet nicht in Ostpreussen sondern in der heutigen Ukraine statt, genauer in Nowe Koszary `44.

Mein Panzerkommandant, der Oberkörper, Arme und Kopf stammen von Dragon aus dem Achtung JaBo Set, die Beine sind von Preiser, da sich dass letzte mal "beschwert" wurde das doch die Kabel für das Kehlkopfmikro fehlen wurde sie diesmal mit dem dazugehörigen Mikro und der Box erstellt genauso wie die Kopfhörer

hier ist das Mikro zu sehen

hier die andere Seite

und bemalt, leider kommt das Trockenmalen auf den Fotos nicht so rüber.


die Waffenfarbe fehlt noch da ich noch kein Pink habe

hier mal eine kleine Übersicht wie es in etwa aussehen soll, das war die erste Aufstellung, mittlerweile ist das alles ein bißchen grösser und das Haus hat die Strassenseite gewechselt

vor die Steinmauer kommt besagter Fluss und es werden wahrscheinlich auch noch ein paar Zivilisten dazukommen
Das war`s, alles andere wie gehabt, Meinungen, Anregungen und sonstiges her damit, in diesem Sinne
MfG Benjamin
moinmoin Ausf.A,
irgendwie kommt mir die Hausecke bekannt vor
. Aber Ukraine ? Stand die Hütte nicht...ach egal, schöne Idee bis jetzt.
Und verschoben worden ist der Beitrag, weil Du erst nur den Tiger drin hattest, ein 1a Baubericht also. Wäre schön, wenn Du hier den Tiger fertigmachst und das Gesamtwerk in der Dioplanung dokumentierst.
gruß oke
Hallo Ausf.A,
hi Benjamin, mir gefällt was ich sehe. Und ich denke das wird ein richtiger hingucker. Der Tiger sieht klasse aus, die Figur ist genial, und die Verbesserungen klasse. Evt. Solltest Du die Figur noch etwas stärker highliten, sonst klasse. Die Aufteilung des Dio's gefällt mir auch sehr gut. Freue mich auf mehr.
Thomas
Moin, moin,
es geht heute ein bißchen weiter, nachdem ich mehrere Wochen nicht wirklich was gemacht habe.
@kelmi: das highlighten der Figur kommt wie erwähnt auf den Fotos nich rüber, in echt ist das ein bißchen doller.
Freut mich aber zu hören das der Tiger und die Figur gefallen




Bis jetzt hat er nur ein washing und Trockenbürsten bekommen, Filter, Verschmutzungen etc. kommen noch.
Für die Ketten habe ich (ausnahmsweise) die DS Ketten von Dragon genommen.
Ich hoffe das Kätzchen gefällt jetzt noch ein bißchen besser.
@oke: dann mach ich jetzt mal eine neue DioPlanung auf
MfG Benjamin