Ich habe mir nun endlich das Handbuch für den Pz III/Pz IV Motor geholt, was für Detailverliebte wie mich eine wahre Goldgrube ist...
Hier ein paar Seiten:




Und es gab sogar in meiner Heimatstadt Bielefeld eine ausgewiesene Maybach Reparaturwerkstatt... 
Notger
Moin moin,
Respekt, wo hast Du das Ding denn her ?? Eventuell aus der Oldtimercity ?
Hallo Rafael,
ja, das ist richtig. Ich bin da neulich erst drauf hingewiesen worden. Wenn ich das schon eher gewußt hätte...
Für mich war das Heftchen ungeheur wichtig, da sich jetzt nämlich so einige wichtige Fragen geklärt haben
Evtl werde ich mir da noch ein paar mehr holen, wer weiß?!
Viele Grüße
Notger
Zitat (Notger @ Mi, der 18. 02. 2009,12:05) |
Hallo Rafael,
ja, das ist richtig. Ich bin da neulich erst drauf hingewiesen worden. Wenn ich das schon eher gewußt hätte... Für mich war das Heftchen ungeheur wichtig, da sich jetzt nämlich so einige wichtige Fragen geklärt haben Evtl werde ich mir da noch ein paar mehr holen, wer weiß?!
Viele Grüße
Notger |
Moin moin notger,
die haben schon einiges Interessantes im Angebot, gerade auch die Benutzerhandbücher und Werkstatthandbücher für den Panther . . .
Mal sehen, ob ich das auch noch etwas über den Maybach HL 108 TUKRM finde. Mein nächstes Projekt wird ein Famo F3, und wenn die Klappen wegbleiben, liegt der Motor schön frei. Es gibt zwar gute Bilder in Nuts&Bolts und dem Buch von Stefan König, aber richtige Schnittzeichnungen vom Motor sind für die Detaillierung nicht verkehrt.
Guter Kauf.
Viele Grüße
Rafael