Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Bausatz Besprechung => Thema gestartet von: Janosch am 27. November 2016, 23:24

Titel: Sd.Kfz.222 von Hobby Boss
Beitrag von: Janosch am 27. November 2016, 23:24
Hallo zusammen,
hab mir mit nem Kumpel zusammen jeweils den Hobby Boss Kit 82442 auf den Tisch geholt, das ist die Afrikaversion des 222.
Der Bausatz bietet Innenausstattung, was uns überzeugt hatte ihn zu holen.
Nun habe ich mal probehalber die Wannenhälften trocken aufeinander gesetzt und festgestellt dass sie nicht bündig Kante auf Kante schließen. Mein Kumpel hat wohl das selbe Problem. Die obere Hälfte würde etwas überstehen.
Hat jemand Erfahrung damit? Ist das gewollt?
Hatte vor vielen Jahren mal das 222 von Tamiya in Arbeit, da schloßen sie bündig. Andere Version vielleicht?
Würde mich freuen wenn uns jemand hier weiterhelfen kann damit wir unser Afrika Projekt endlich beginnen können.
Liebe Grüße,
Jan  :1:
Titel: Sd.Kfz.222 von Hobby Boss
Beitrag von: Steffen.B. am 28. November 2016, 01:02
Hallo Jan.

Das Sd.Kfz.222 wurde in mehreren Serien gebaut, welche jeweils feine Unterschiede aufweisen.
Die Serien 1 bis 4 basierten auf dem Fahrgestell Horch 801 und wurden als Ausf.A bezeichnet.
Mit der finalen 5. Serie basierten die Sd.Kfz. nun auf dem verbesserten Fahrgestell Horch 801/v und wurde jetzt als Ausf.B bezeichnet. Bei der Ausf.B überlappte tatsächlich der obere Panzeraufbau den unteren.
Fahrzeuge der Ausf.B erkennt man auf Fotos leicht daran, dass bei ihnen die Winker nun auf den vorderen Kotflügeln saßen. Bei den Ausf.A saßen die Winker immer an den Seiten des Panzeraufbaus.

Ich kenne den Hobby Boss Bausatz nicht. Nach dem Kartonbild ist es jedoch eine Ausf.B. Somit ist die obere überlappende Hälfte vollkommen korrekt.  :18: