Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Dioramenplanung => Thema gestartet von: diomichi am 18. November 2008, 21:26

Titel: Ich habs nochmal gemacht...
Beitrag von: diomichi am 18. November 2008, 21:26
Hallo zusammen,

nach etwas Arbeit möchte ich Euch mein neues Urmodellchen im kleinen Maßstab (1/72) vorstellen.Es handelt sich hierbei um ein Häuschen,welches man z.B. in die Normandie- aber auch in die Eifel- bzw. Ardennenregion setzen könnte.Es wurde in Sandwichart aufgebaut und ist dieses Mal im Halbrelief gehalten.Ich hab's schon einmal gebaut,allerdings in Architekturkarton mit Pappe und Holz kombiniert,und das lässt sich wiederum nicht so gut abgießen.Na ja es sind schon ein paar Jahre her,als ich es zum ersten Mal versucht hatte,ich hab ein wenig dazugelernt ;)
Ich hoffe,das Häuschen gefällt Euch,jedoch hab ich immer ein offenes Ohr für Kritik,Anregungen oder Sonstiges - also nur her damit!! Danke für's Schauen

Gruß
Michel









Titel: Ich habs nochmal gemacht...
Beitrag von: StefHan am 18. November 2008, 23:39
Hi Michael !
Na wenn das mal nicht klasse aussieht    :7:
Und es ist mal ein Haus was noch ganz ist, gefällt mir sehr gut !
Gib mal ein Paar Infos wie du das gemacht hast.

Hört sich vieleicht blöd an, aber die Türe und die Fenster sind ganz besonders toll geworden.

Gruß Stefan
Titel: Ich habs nochmal gemacht...
Beitrag von: Joefi am 19. November 2008, 08:58
Und ich schließe mich an :

sehr, sehr schön.

Gruß
Jörg
Titel: Ich habs nochmal gemacht...
Beitrag von: oke am 19. November 2008, 10:18
Moinmoin Diomichi,
 :23: , ich hatte es schon gehört - wunderbar.

gruß oke
Titel: Ich habs nochmal gemacht...
Beitrag von: Enigma am 19. November 2008, 17:40
Hallo Díomichi

Sehr saubere Arbeit!Gefällt mir extrem :11:  :1:  :7:

Enigma :biggrin
Titel: Ich habs nochmal gemacht...
Beitrag von: diomichi am 19. November 2008, 20:38
Hallöchen nochmal,

Erst mal ein Dankeschön an Euch für den positiven Zuspruch!

@ Stefan:
Das Haus besteht komplett aus Polistyrolplatten und Profilen.Um eine entsprechende Mauerdicke im Maßstab zu erhalten,wurden verschiedene Platten übereinandergeklebt und zum Schluß die Steinstrukturplatte aus dem Modellbauzubehör als Abschluß draufgelegt.Ich hätte es mir auch erschweren können,indem ich die Struktur auch noch zusätzlich eingraviere,aber da es nun mal die Platten fertig zu kaufen gibt,war dies die einfachere Lösung. Fenster- und Türsimse sowie Türen und Fensterrahmen entstanden wie man sieht komplett aus dem weißen Polistyrol.
Hier und da wurden dann noch feine Alterungsspuren in den Blausteinsims eingearbeitet.Um Arbeit zu sparen wurden zuvor die Simse dupliziert und danach in die Fasadenteile eingesetzt.
Die kleinen Stützgewölbe aus Backstein wurden ebenfalls aus   Polistyrol eingemauert.Das Dach stammt ebenfalls aus dem Modellzubehör.Die Kamine!!!! ( Gruß an Oke :biggrin ) entstanden
aus einem Rest einer Mauerplatte,mit einem Rundprofilchen als
Abschluß oben drauf.Das hört sich erst einmal simpel an, ist es im prinzip auch aber ich kann Dir sagen,daß ich mir einen abgefeilt habe,um das so hin zu kriegen wie es jetzt aussieht.
Ich hoffe ich konnte Dir und vielleicht auch anderen einen kleinen Einblick geben,wie solch ein kleines Gebäude entsteht.

Gruß
Michel :1:
Titel: Ich habs nochmal gemacht...
Beitrag von: kelmi04 am 20. November 2008, 19:07
Hallo Michael!!!

Schickes Haus hast Du gebaut, gefällt mir ausgesprochen gut. Wenn es an die Vermarktung geht denk an mich, oder gib uns bekannt wo man das Modell bekommt.

MFG

Thomas :30:
Titel: Ich habs nochmal gemacht...
Beitrag von: Markus Lack am 20. November 2008, 19:12
Hey Michi,
ich find´s richtig cool! :23:
Davon würde ich auch eins nehmen, auch wenn es nicht in meinem Hauptmaßstab ist.
Das einzige was ich bekrittle ist der Versatz in der Mauerung über Eck, ansonsten eine wunderschöne Arbeit.
Titel: Ich habs nochmal gemacht...
Beitrag von: Jsobi am 21. November 2008, 10:32
Moin Michel,


wirklich schön anzusehen das Haus, ich kann mir vorstellen wie viel Arbeit bzw Arbeitsvorbereitung in dem Haus stecken.


Gruß Jan

 :1:
Titel: Ich habs nochmal gemacht...
Beitrag von: diomichi am 22. November 2008, 00:43
N'abend zusammen,

wie ich sehe besteht das ein oder andere Intresse an dem Häuschen.Konzipiert war es von Anfang an,es in Produktion zu geben,herausbringen wird es MPK (Modellbau Peter Kuonen).
Wann das sein wird kann ich im Moment nicht sagen - sorry.
Markus,ich hab's auch gesehen.Es ist fast nicht oder gar nicht möglich bei den Platten die gleiche Fugenbreite zu erwischen,da sie alle unterschiedlich im Maß sind,Naturstein eben.Trotzdem ein
Dank für Lob und Kritik an Euch allen!

Gruß
Michel  :1:
Titel: Ich habs nochmal gemacht...
Beitrag von: oke am 22. November 2008, 08:52
Moinmoin diomichi,
das mit den Ecken ist schon klar. Aber durch "anputzen" einer Zierecke könnte man das recht einfach kaschieren.
Ich freue mich jedenfalls schon darauf, das Haus in die Finger zu bekommen :D . Ebenso wie dein erstes Haus. :26:

Und als Vorschlag an alle Interessierten:
Jeder der dieses Haus und/oder "Desiree Ingouf" haben möchte, schreibt mir eine PM. Ich sammle das und leite es an Pepe von MPK weiter - wenn genug Interessenten zusammenkommen, wird Ihm das schon Dampf machen. :31:  :31:  :31:

gruß oke