Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Dioramenplanung => Thema gestartet von: Ausf. A am 17. Oktober 2008, 19:59

Titel: Das erste mal
Beitrag von: Ausf. A am 17. Oktober 2008, 19:59
Moin Moin,
bin neu im Forum.
Erstmal zu meiner Person, ich heisse Benjamin, habe mit 6 das Basteln angefangen betreibe es aber erst seit ca.1,5a effektiv.
Ich baue WW2 in 72 hauptsächlich deutsche Panzer.
Bin über Jsobi & Oke zum Forum gekommen.

Ich würde jetzt gerne mein erstes Diorama vorstellen.

Ort des Geschehens: Ruhrkessel `45
Einheiten: StuG 3 G & deutsche Fallis

Fangen wir mit dem Panzer an:

























































Das StuG ist der Bausatz von Revell, hinzugefügt habe ich noch einen Fotoätzsatz von Eduard, Zimmeritschutzanstrich (das erste mal), Resinwerkzeug von Attack, Stahlstützlaufrollen von Jk Kremer, der Notekscheinwerfer wurde durch einen Boschscheinwerfer getauscht.
Die Farbe hat einen Grünstich das hat sich durchs Altern aber gelegt.
Weitere Bilder folgen schnellstmöglich.

Ich hoffe auf anregende Kritik.

MfG, der Neue :1:
Titel: Das erste mal
Beitrag von: am 17. Oktober 2008, 20:24
Hi Ausf.A
ein schickes kleines StuG hast du da gebaut.

Wenn ich mir die Ätzteile so ansehe, läuft es mir gleich kalt den Rücken runter. Die waren doch sicher extrem klein oder? Das Modell scheint aber sauber gebaut zu sein.

Die Bilder unten zeigen aber ein noch nicht fertig gealtertes Modell oder?

Das Zimmerit gefällt mir gut und ich bin gespannt auf weitere Bilder.

Vielleicht könntest du uns noch etwas über dein Dio erzählen (Thematik usw.).
Titel: Das erste mal
Beitrag von: Cabrio am 17. Oktober 2008, 20:28
Hallo,
da ich auch in 1/72 baue, freue ich mich über jeden gleichgesinnten.
Das was Du hier zeigst, sieht schon mal sehr gut aus, deshalb von mir ein herzlich Willkommen. -hand
Ich bin schon gespannt, wie es weiter geht.
Titel: Das erste mal
Beitrag von: Sturmmann am 18. Oktober 2008, 10:01
Hallo Neuer,

also ich baue eigentlich nur 1:35, aber derzeit versuche ich mich auch mal in den kleinen Maßstab 1:72. Deshalb muß ich sagen was ich hier sehe gefällt mir gut. Mir reicht schon OTB wenn ich da jetzt noch mit Ätzteilen arbeiten müßte.... :00
Durch diese Ehrfahrung die ich derzeit durch lebe ist die Achtung vor Euch 72er noch mehr gestiegen....

Gruß Sturmmann
Titel: Das erste mal
Beitrag von: oke am 18. Oktober 2008, 10:20
Moinmoin Ausf.A,
aha, da geht es also los jetzt ! Das freut mich.
Schön das du einige Bilder vom Bau des StuG gemacht hast, sieht sehr gut aus. :23: .
Und live ist es mindestens genausogut.
 :11: , was du da mit den Ätzteilen vorlegst.

gruß oke
Titel: Das erste mal
Beitrag von: Ausf. A am 18. Oktober 2008, 18:35
Moin, moin,
erstmal vielen Dank für`s Lob.
Die Fotoätzteile sind teilweise wirklich ziemlich klein, das Problem bereiten aber eher die grossen Teile, da diese meistens aus mehreren Teilen bestehen.
Die Bilder zeigen ein noch nicht gealtertes StuG, was aber jetzt sofort weitergeführt wird
























Die KwK fehlt weil die leider abgebrochen ist ( wurde aber schon behoben) und es fehlen noch Pigmente.
Und nun kommen wir zu Bildern von dem Dio
eine zerstörte Industrieruine im Ruhrkessel `45, ein MG Nest auf der gegenüberliegenden Seite ( ist noch nichts von zu sehen )










Der Gruppenführer weist den StuGkommandanten gerade ein















Der Falli bekommt noch ein Gewehr auf dem er sich gerade abstützt und in die andere Hand ein Stielgranate.
Die restlichen Fallis ruhen sich aus.

















Die Figuren sind von Dragon,bis auf den Panzerkommandanten,der ist von Preiser, es werden noch ein paar Fallis dazu kommen
Titel: Das erste mal
Beitrag von: am 18. Oktober 2008, 19:18
Hallo,

woher stammt die Hauswand?

Gruss

Frank
Titel: Das erste mal
Beitrag von: oke am 18. Oktober 2008, 20:37
Moinmoin,
na da kommt doch Spannung auf, wie es weitergeht :7: .

@Nietenzaehler: Das ist eine "Fabrikruine" von MIG.

gruß oke
Titel: Das erste mal
Beitrag von: backdroft am 18. Oktober 2008, 22:14
Nabend Ausf. A :1:

die Figuren sehen jetzt schon von ihrer Haltung und der Qualität sehr Interessant aus.
Würde gern mal einig Fotos von deinem Kommandanten sehen. Geht das  :3:

Das Stug. weis auch zu gefallen und die Ätzteile sind sehr gut verarbeitet.
Bei dieser Leistung bin ich auf weitere Fotos sehr gespannt.

 :7:  :7:  :7:  :7:

Gruß backdroft
Titel: Das erste mal
Beitrag von: am 19. Oktober 2008, 16:49
Hey Ausf A.,

gefällt mir immenoch sehr dein StuG :31:

Auch ich bin gespannt wie es weitergeht.
Das Dio macht einen spannenden Eindruck auf mich.
Die Soldaten gefallen mir auch sehr gut, bin mal gespannt, wie die werden. :18:

Jascha
Titel: Das erste mal
Beitrag von: Joefi am 19. Oktober 2008, 22:02
Hallo,

ja das sieht alles sehr gut aus. Sauberer Bau des Stug. Noch besser gefällt mir der Kommandant. Super bemalt.Weiter so !

Gruß
Jörg
Titel: Das erste mal
Beitrag von: Jsobi am 20. Oktober 2008, 13:12
Moin Benjamin,


ich schreib auch einfach mal was dazu, zumal an der Entstehung in beratender Form beteiligt bin. da du ja gerne konstruktive Kritik haben möchtest.

Was du auf jeden fall machen solltest ist die Ruine von hinten verspachteln, zudem solltest du beim mauerwerk mit verschiedenen Rot und brauntönen, die einzelnen Ziegel noch hervorholen/betonen. Mit verdünnter Grauer farbe die Fugen bemalen und dann mit einem schwarzen washing leicht abdunkeln.
Die nur für Insider zu sehende Panzersperre (das Styrodurstück hinten recht auf dem Dio) sollte weitergeführt werden (evtl. mit Doppel T Trägern, aus Plastiksheet, oder auch mit Holzstämmen aus Gußästen). Mit Reststücken aus Styrodur würde ich kleine "Häufchen" machen aus denen dann später die Schuttberge entstehen.
Bei der Ruine hinten wäre zu überlegen die untere Etage mittels Bastelplatten neu zu gestalten, um dort auch mehr Platz zu haben, zum ausgestalten.


Gruß Jan
 :1:
Titel: Das erste mal
Beitrag von: Ausf. A am 22. Oktober 2008, 13:32
Moin, Moin,

erstmal  :5:

Das erste Dio und gleich viel Lob, sehr schön, nur weiter so  :D

und es macht Fortschritte,

heute gibt` s neue Bilder von den Figuren, meine neuen Dragonfiguren sind nämlich bestern angekommen, somit sind meine Fallis nun komplett

als erstes
@ backdroft: hier noch ein paar Bilder vom Kommandanten















und nun zu den Fallis, drei bekommen Splittertarn der Rest Unifarben







Der Gruppenführer hat noch einen Helm spendiert bekommen,
macht keinen Sinn dass er in der "Schusslinie" steht und keinen Helm trägt










mmmh lecker, eine Semmel und danach einen kräftigen Schluck, die Semmel war` ne Wasserflasche die zuviel entgratet wurde



















Freue mich auf neue Meinungen, vielleicht ja auch mal anregende Kritik ;) ,
in dem Sinne

 
MfG Benjamin
Titel: Das erste mal
Beitrag von: feli am 22. Oktober 2008, 14:08
Hi Benjamin!

Also, deine Figuren sehen...spitze aus!!!
Schön bemalt, vor allem das tarnmuster auf Bild 6-8 finde ich sehr gelungen.
Allerdings sieht man noch einen kleinen Grat..

Ansonsten sehr schöne und saubere Arbeit bis jetzt!

Gruß Felix
Titel: Das erste mal
Beitrag von: Jsobi am 23. Oktober 2008, 13:45
Moin Benjamin,

es geht voran  :gut:

bei den Figuren kannst du noch schauen, ob du den Waffen Gurte spendieren kannst (dünne Blechfolie, Hanuta lässt grüßen).
Die Kabel vom Kopfhörer des Stug-Kommandanten würde ich rot bemalen.
Die Waffe des Fallis auf dem letzten Bild würde ich nachher einkürzen, damit sie nicht so schief steht.


Gruß Jan

 :1:
Titel: Das erste mal
Beitrag von: Ausf. A am 24. Oktober 2008, 13:12
Moin, Moin

@jsobi: bei den Gurten bin ich schon dabei.

Heute habe ich nur ein weiteres Bild,ein wichtiges und die Antworten sind noch wichtiger. Ich habe versucht die Splitter vom Splittertarn darzustellen, es sind nicht so viele und eigentlich auch zu groß für den Maßstab, ich möchte aber wissen was ihr davon haltet, weitermachen oder weglassen?
Und nun das Bild









Wäre schön die Meinungen zu hören.

MfG Benjamin  :1:
Titel: Das erste mal
Beitrag von: Underrage am 24. Oktober 2008, 13:58
Hallo Benjamin

ich bin für weitermachen. Sehen echt klasse aus.
würde die gerne beim nächsten Clubtreffen live sehen.

stellst ja einen neuen Geschwindigkeitsrekord auf
schnellster modellbauer des jahres.

 :7:  :7:  :7:

Gruß Tobias
Titel: Das erste mal
Beitrag von: Jsobi am 24. Oktober 2008, 14:13
Moinsen,


du Spinner  :13:  



Die Streifen sind OK (etwas zu groß sind sie wirklich, das müsste man aber wieder ausgleichen können mit einem Sienna washing).


@underrage, Padawan der neue, begabter er scheint, schneller er baut, fertig kriegt er seine Projekte. Padawan der alte unkonzentriert er scheint, zu schnell abzulenken er ist, zu schnell er aufgibt. Dennoch er ein begabter Schüler, wie einst Drybrush Scratchgood. Aber weiter Weg noch vor ihm.


Gruß Jan
 :1:
Titel: Das erste mal
Beitrag von: Underrage am 24. Oktober 2008, 15:24
@ jsobi

ja ne is klar


P.S. Haus ist fertig
ohne abgelenkt ich war. konzentriert ich bin gewesen.
 tret  tret  tret  tret  tret
Titel: Das erste mal
Beitrag von: oke am 24. Oktober 2008, 22:27
Moinmoin Ausf.A,
na da werd ich doch... - was eine Frage, weitermachen natürlich.
Jetzt muß ich ernsthaft grübeln, wie ich das auch noch hinkriege...


gruß oke
Titel: Das erste mal
Beitrag von: vabianm123 am 25. Oktober 2008, 16:14
Grüß Dich.
Sehr schön gelungen....selbstverständlich weitermachen.
Sogar an die "Regentropfen" hast Du Dich rangetraut,und gedacht!!!
Mir gefällt es sehr gut  :gut: .
Ich bin auf das weitere mehr als gespannt.
MfG,vabianm123.
Titel: Das erste mal
Beitrag von: Ausf. A am 25. Oktober 2008, 16:47
Moin, moin,

@alle:  :5: , das hört man doch gerne, sowas geht doch runter wie Butter

dann bis zu den nächsten Bildern mit noch mehr "Regentropfen"

MfG, Benjamin
 :14:
Titel: Das erste mal
Beitrag von: Ausf. A am 03. November 2008, 14:46
Moin, moin,

es gibt wieder neu Bilder, diesmal von der Ruine und dem Umfeld, also dann viel Spass























das wird die MG Stellung







Es ist nicht viel aber ich hoffe die Bilder wissen zu gefallen.

MfG Benjamin
Titel: Das erste mal
Beitrag von: Coldsoldier am 03. November 2008, 17:55
Hi Ausf.A

Mir gefällts bisher sehr gut. Wär aber schön wenn du ein bisschen wa zu den Bildern sagen würdest.
Hast du die MG stellung selbst gemacht oder Bausatz ?

Gruß Coldsoldier :1:
Titel: Das erste mal
Beitrag von: oke am 03. November 2008, 20:01
Moin Ausf.A,
die Barrikade sieht sehr gut aus :23: .
Am Pflaster und am Gebäude würde ich allerdings noch die Spalten zuspachteln, wo die Teile aneinanderstossen.
Auch die Stellen, wo die Kopfsteinpflasterplatten gebrochen sind, sieht man noch sehr deutlich.

gruß oke
Titel: Das erste mal
Beitrag von: screensize am 03. November 2008, 23:00
Sehr, sehr schön. Ich steck auch immer viel Mühe in die Figuren und das sieht man auch bei dir.
Der Kommandant ist einfach klasse !

Die Splittertarnung der Fallis finde ich sehr gelungen, weil die Splitter nicht zu groß sind, allerdings finde ich dass noch zuviel gelbe Fläche hervorsticht. Eigentlich müsste das Gelb auch eher ein blassgrüngelb sein, oder kommt das von den Fotos?

Ich habe mir für 15 Euro den Jean de Lagarde gekauft, auf Seite 64 ist ein Falli zu sehen.

Bin gespannt wie es weitergeht,

Christian
Titel: Das erste mal
Beitrag von: Ausf. A am 13. November 2008, 13:50
Moin, moin,

@coldsoldier: Hast ja recht ich hätte was dazu schreiben sollen, hole ich hier und jetzt nach. Die MG Stellung habe ich selbst angefertigt, das Grundgerüst besteht aus einem Styrodurstück an welches ich Balsaholz geklebt habe. Die Pfosten habe ich aus einem Eissttiel geschnitzt, danach habe ich alles Holz mit Umbra gebr. gewaschen, damit es ein bißchen verwittert aussieht. Anschließend habe ich den Schotter aufgetragen.

@oke: Bei dem Pflaster hätte ich nicht gedacht dass die Naht so deutlich zu sehen ist, der Mangel ist aber schon behoben ( wird auf den nächsten Fotos sichtbar ). Das mit den Wänden ist eine Dehnungsfuge :31: , die wussten halt damals schon wie man gut baut.

@screensize: Als erstes, stimmt, es sind eigentlich noch zu viele helle Flächen, aber man lernt ja nie aus. Als nächstes, bist du dir sicher was die Farbe angeht, ich habe einige Fotos und auf manchen sind die Knochensäcke sandgelb/beige und auf anderen haben sie wie du sagtest einen Grünstich.


MfG, Benjamin
Titel: Das erste mal
Beitrag von: oke am 13. November 2008, 14:33
Moin Ausf.A,
die Grundfarbe ist schon in Ordnung so. Hätte vielleicht etwas mehr ins beige gekonnt (Vallejo hat da eine schöne Farbe, German Camouflage Beige), aber das geht schon durch so.
Es gab verschiedene Tarnmuster für die Knochensäcke. Angefangen mit einer grüngrau melierten Unifarbe, dann grüngraue Grundfarbe mit grünen und braunen Tarnflecken und Splittermuster, dann beige Grundfarbe mit grünen und Braunen Tarnflecken und Splittermuster und als letztes das LW-Sumpftarnmuster (dieses habe ich bisher jedoch nur auf ganz wenigen Fotos eindeutig identifizieren können), bei dem die Grundfarbe Richtung Khaki geht.

Gruß oke