Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Figurenplanung => Thema gestartet von: jackrabbit am 18. September 2008, 13:12

Titel: Farben Britische Uniformen, modern, Irak-Feldzüge?
Beitrag von: jackrabbit am 18. September 2008, 13:12
Hallo,

kann mir jemand Farbhinweise für britische Uniformen
während der Irak-Feldzüge für Panzerbesatzungen geben?
Bräuchte ich für ein paar tankers in 1/72.

Ich habe außer desert camo  auch einfarbig dunkelgrüne Panzermänner gesehen / in Erinnerung.
Ist das korrekt?

Viele Grüsse

Ralf
Titel: Farben Britische Uniformen, modern, Irak-Feldzüge?
Beitrag von: BigA am 19. September 2008, 00:23
Also in Wüstenregionen wird fast nur der Desert-DPM getragen dieser besteht aus hellem Sand als Grundfarbe mit Tarnflecken und einem Ton etwa 50:50 Khaki und Erdfarbe. Die normalen DPM werden sehr selten getragen da sie viel zu warm sind und der Tarneffekt erst eintritt mit einer dicken Lage Staub drauf .
Was für einen Farbenhersteller willst Du denn benutzen?

Gruß Alex
Titel: Farben Britische Uniformen, modern, Irak-Feldzüge?
Beitrag von: jackrabbit am 19. September 2008, 08:34
Hallo BigA,

schon einmal Danke für die Antwort.
Benutzen kann ich Enamels von ModelMaster bzw. Revell,
als Acrylics  habe ich hauptsächlich Citadel/Games Workshop.

Die Frage sollte hauptsächlich darauf abzielen,
ob die Panzerbesatzungen hinsichtlich Farbe und Form auch die "normalen" Infantrie-Uniformen benutzen
und wie diese Aussehen, benötigt wird es für eine Darstellung in 1/72.

Schön wäre ein Hinweis auf geeignete Literatur, eine i.Net-Seite oder ein link.

Vielen Dank und viele Grüsse
Titel: Farben Britische Uniformen, modern, Irak-Feldzüge?
Beitrag von: BigA am 19. September 2008, 11:26
Hallo

Als Literatur kann ich dir die Bücher von Concord über den Warrior und den Challenger II aus der Mini Color Serie empfehlen und als I-net Seite ist Primeportal.net eine nützliche Quelle . Und ja die Panzerbesatzungen tragen auch die reguläre Uniform der "Fußtruppen" , entweder mit normalem Helm , Panzerhelm oder Barett.

Gruß Alex