Modellbauforen

Kategorie> Fotogalerien der Modellbauwerke => Ziviles - Science-Fiction - Fantasy => Thema gestartet von: explorer am 06. Dezember 2008, 01:50

Titel: 1932er Ford Racecar
Beitrag von: explorer am 06. Dezember 2008, 01:50
Hallo Modellbaufreunde,
vor einigen Jahren kam ich das erste Mal mit einem 1/8er Bausatz der Firma Pocher in Verbindung. Der Maßstab war beeindruckend. Vor kurzem vollendete ich dann einen Mercedes in gleicher Größe. Mit einer Länge von +/- 50cm sind diese Modelle eine echte Herausforderung.
Den Bausatz dieses Ford`s ergatterte ich als schon begonnenes Model in einem Online-Auktionshaus. Die große Überraschung folgt dann immer erst beim Auspacken.

Das traf auch hier zu:
-es fehlten einige Teile
-die Türen waren verklebt und schlecht verspachtelt
-Chromteile zeigten Verfärbungen durch Klebstoff
-Teile der Bauanleitung fehlten.
Hier ein Bild aus dem frühen Stadium der Wiederbelebung:
<img src="http://www.bialeks.de/fordrace10.jpg" border="0">
Die Decals habe ich mittels PC und Drucker selbst erstellt.
Der Schalensitz ist auch ein kompletter Eigenbau, hergestellt aus handelsüblicher Autospachtel.
Folgende Änderungen wurden durchgeführt:
-Öffnungen für Rücklichter, Seitenspiegel und Frontscheibe wurden verschlossen
-Tieferlegung des Fahrwerks
-Einbau eines Verstärkungsrahmens
-Bau des Schalensitzes
-Verlegung des Lenkgetriebes
-Verklebung und Verspachteln der Motorhaubenteile
-komplette Neugestaltung Kühlerabdeckung
-Bau einer Hutze und eines Überrollbügels für den Fahrerbereich.

Viel Spaß bei den Bildern.

mfg
explorer

(http://www.bialeks.de/fordrace1.jpg)
(http://www.bialeks.de/fordrace2.jpg)
(http://www.bialeks.de/fordrace3.jpg)
(http://www.bialeks.de/fordrace4.jpg)
(http://www.bialeks.de/fordrace5.jpg)
(http://www.bialeks.de/fordrace6.jpg)
(http://www.bialeks.de/fordrace7.jpg)
(http://www.bialeks.de/fordrace8.jpg)
(http://www.bialeks.de/fordrace9.jpg)
Titel: 1932er Ford Racecar
Beitrag von: KLAUSH am 06. Dezember 2008, 04:34
Hallo,

sehr cooles Modell, so was sieht man wahrlich nicht an jeder Ecke.

Ich hätte noch die Auswerfermarken am Unterboden verspachtelt, die durch die Folie noch stärker rauskommen, aber die sieht man ja normalerweise eh nicht. Aber der Rest: Hut ab, blitzsaubere Arbeit!

Klasse Idee, 1a Umsetzung!!!

Schöne Grüße
Klaus
Titel: 1932er Ford Racecar
Beitrag von: installateur am 06. Dezember 2008, 09:35
Hi...


deine Arbeit hat sich gelohnt...
ein sehr seltener Gast und schön anzusehen..
meinen  :11:

Gruß Chris
Titel: 1932er Ford Racecar
Beitrag von: vabianm123 am 06. Dezember 2008, 09:41
Ein heißes Teil  :gut: .
Ein wunderschönes Modell hast Du da gezaubert.
Allerdings hätte ich den lieber im Original  :D .
Gruß.
Titel: 1932er Ford Racecar
Beitrag von: Cabrio am 06. Dezember 2008, 16:40
Hej,
echt Spitze was Du da gezaubert hast.
Ich bin begeistert. :14:
Titel: 1932er Ford Racecar
Beitrag von: Kapitän Nuk-Nuk am 17. Dezember 2008, 23:04
Hallo,

ein Super Rod ist das.  :26:  :26:  :26:
Die Details sind wirklich spitze. Da will ich mich gleich reinhocken und über die Salt Lakes flitzen.
Danke für die Bilder

Freundliche Grüße
Kapitän Nuk-Nuk