Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Dioramenplanung => Thema gestartet von: Kontio am 10. Januar 2010, 19:10

Titel: Irgendwo an der Westfront
Beitrag von: Kontio am 10. Januar 2010, 19:10
Moin Moin @ all........

ich zeige Euch hier meine ersten Bilder meines Dioramas was ich bauen möchte ... Die Grundplatte aus Styropur hat die Maße von 45x45 cm. Auf dem etwas erhöten Teil soll die 7,5cm PAK und Munitionskisten ihren Platz finden.

Ausserdem wirt die PAK und die Manschaft durch eine ganze Reihe Sandsäcke und Stacheldraht geschüzt.

Auf den ausgefahrenen Feldweg soll der MARDER III auf dem Weg zur Front unterwegs sein. Die Straßenkreuzung soll durch die PAK "bewacht" werden. Der andere Weg wirt durch Spanische Reiter & Stacheldraht gesichert.

Ich habe heute dann also in vielen Schichten eine  einkomponenten Spachtelmasse auf das Styropur aufgetragen....nachsdem es etwas angetrocknet war, habe ich mit einem Pinsel versucht etwas Struktur ins Gelände (Feldweg) einzubringen.






Es kann zwar etwas dauern bis das trocken ist, aber ich habe ja Zeit ....



 :31:  :31:  :31:
Titel: Irgendwo an der Westfront
Beitrag von: harley am 10. Januar 2010, 19:17
Hi Kontio
schön das Du dein Dio hier zeigen möchtest,die ersten Bilder
von der Grundplatte sehen schon vielversprechend aus,nur
weiter so.....




Titel: Irgendwo an der Westfront
Beitrag von: Kontio am 11. Januar 2010, 14:40
@ harley ....

danke danke .... ich habe da noch so einiges im Kopf was da noch so alles drauf kommen soll  :1:

Was mir aufgefallen ist , dass die Spachtelmasse völlig Weis ausgehärtet ist..... Das könnte fast als "Winterlandschaft" durchgehen  :36:




Titel: Irgendwo an der Westfront
Beitrag von: Kontio am 15. März 2010, 19:59
Moin Moin an alle ....

ich habe in den letzten Wochen mal ein wenig an meinem ersten Dio gebastelt ........

ich bin mir nur noch nicht ganz sicher,irgendwas stimmt da noch nicht so recht.

Der Marder die PAK und die Panzersperren stehen erstmal nur zu Probe drauf ,aber seht selber ....









Ich bin auch noch am überlegen ob ich den Bereich wo die PAK steht mit einem Tarn_Netz versehen soll ..... Es kommen dann auch noch die PAK-Besatzung, Fässer, die 7,5cm Munition usw dazu ......




Titel: Irgendwo an der Westfront
Beitrag von: Steffen23 am 15. März 2010, 20:11
Hallo Dirk,

ich nehme mal an, daß die gezeigten Bilder das nicht fertige Dio zeigen und Alterungen ( Stacheldraht, Holz der Schilder und spanischen Reiter etc.) noch genauso erfolgen wie eine farbliche Behandlung des Islandmooses.

Ich denke, Du solltest etwas gegen die Größe der Pak-Stellung machen. Ich finde sie riesig - im Vergleich zum Geschütz. Dadurch wirkt der Platz SEHR leer.
Tarnen mit Netz ( vielleicht auf Stangen gespannt ) wäre eine Möglichkeit - zumal bei der damaligen Luftlage eine solche Stellung nur Minuten Bestand gehabt hätte.

Der Blätterbusch.... was ist das für ein tolles Zeug??? Der sieht super aus! Wo gibt es denn sowas???

Die Aufteilung des Dios mit der gesperrten Strasse, die das Dio in eine Richtung begrenzt, ist sehr klever gewählt! Gute Idee!!

Alles Gute
Steffen
Titel: Irgendwo an der Westfront
Beitrag von: Kaffeepause am 16. März 2010, 00:51
Für den Anfang schonmal sehr schön anzusehen (Ich hoffe doch, dass du dem ganzen noch eine gewaltigen Alterungseffekt zugute kommen lassen wirst)

Allerdings habe ich persönlich einen Kritikpunkt:

Die drei/vier großen Kieselsteine sehen aus wie Kieselsteine die auf ein Diorama gelegt wurden und nicht wie Felsbrocken die sie darstellen sollen, sprich, sie passen nicht ins Gesamtbild.

Was du versuchen könntest: Nimm die Steine vom Diorama, leg sie im Hof auf den Boden und schlag mit einem Hammer feste drauf, sodass grobe Bruchstücke abspringen und der Stein nicht mehr so rundgelutscht aussieht.




Titel: Irgendwo an der Westfront
Beitrag von: arla65 am 16. März 2010, 14:09
Und tu das rote und grüne Moos da weg, das sieht unrealistisch aus. Der Busch daneben ist viel besser.

Gruß
Felix
Titel: Irgendwo an der Westfront
Beitrag von: Kontio am 16. März 2010, 14:31
@ Steffen ....

Den Busch habe ich HIER her .....Das DIO ist noch lange nicht fertig  :18:

Was den Platz hinter der PAK angeht.... da komm noch ne Menge "Gerödel" hin ....

@ Frank ....
gerade das MOSS fand ich als Farbtupfer Ok ..... :00
Titel: Irgendwo an der Westfront
Beitrag von: Kuno am 16. März 2010, 15:21
Kann man Sandsaecke eigentlich so hoch als einfache "Mauer" stapeln?
Titel: Irgendwo an der Westfront
Beitrag von: Der List am 16. März 2010, 16:42
@ Kuno

Genau das wollte ich auch anmerken.

Sandsäcke werden normalerweise nicht soo hoch gestapelt,
schon garnicht in einerreihen.
Entweder werden diese vor einer Holzverschalung gestapelt, oder aber in mehrreihiger form.
Ansonsten wäre die schutzwirkung gelinde gesagt gleich null.

Zudem sind PaK-Sperrstellungen eigentlich ebenerdig bzw. ausgeschachtet, um diese noch mit einem Sandwall schützen zu können (Splitterwirkung unw.).

Als Tip, dreh den Marder in die andere Fahrtrichtung, die PaK in richtung  der Ecke mit der Holzverschalung
und lass Sie die Kreuzung vor Flankenangriffen schützen.

dann kommt das ganze besser rüber.

Mfg...
Titel: Irgendwo an der Westfront
Beitrag von: Steffen23 am 16. März 2010, 23:02
Hallo Dirk und Danke für den Tip mit den Büschen!

Wegen des Dios und dass Dich was stört:
Jetzt hast'e ja ein paar Ideen mehr, mach mal Stellprobe und Alterungen... und frag dann nochmal, wenn Du immer noch nicht zufrieden bist.
Denn wichtig ist nur eines: DIR muss es gefallen!! :1:

Alles Gute
Steffen