Hi Leute
Da ich grad Zeit und Lust hatte, hab ich mal ein paar Bilder von meinem letzten Modell hochgeladen.
Ich hab es schon im Sommer letzten Jahren Jahres fertig gestellt. Seitdem hab ich keine Farbe mehr angerührt.
Ich hab neben Modellbau noch weitere Arbeit und Hobbys, und die haben eben manchmal Vorrang. Aber da erzähle ich euch sicher nichts Neues. Die Meisten von Euch werden mir da sicherlich zustimmen.
Aber jetzt zurück zum Modell. Es ist kein Foto von einem KV-Fahrgestell mit einer montiereten 88 bekannt.
Das heisst aber nicht, dass es sowas nicht gegeben haben könnte.
Aber egal, ich hab es eben so gebaut, weil ich es so ganz interessant fand.
Die Szene stellt das Fahrzeug, fluchtartig von den Deutschen verlassen, dar.
Ein paar Tage später inspiziert ein russischer Offizier das eigenartige Gefährt.
Für Verbessrungsvorschläge bin ich immer offen. Ebenso wenn jemand einen Fehler oder Patzer findet.
Vielleicht können die Bilder ja dem einen oder anderen von euch einen Kommentar entlocken. Würd mich freuen.
Dazu ein paar Bilder von der Flak (Dragon) - den Kit fand ich richtig klasse. Und auch wieder ein paar Rohbaubilder. Die find ich immer besonders interessant.
Bugbear
Geiles Modell und Base. Technisch perfekt gemacht.
Nur was soll das heißen, dass es andere Dinge gibt, die Vorrang vor dem Modellbau haben. Das kann ich gar nicht nachvollziehen
Als einzigen Verbesserungsvorschlag hätte ich das du bereits im Thread-Titel darauf vermerkst, das ich hier vor deprimierung anfange zu heulen
Hallo Bugbear,
klasse gemacht. Schaut wirklich alles super aus
.
Besonders der Matsch kommt richtig realistisch rüber.
Ich hab letztes Jahr auch weniger Zeit mit Basteln verbracht. Wie mir scheint aus den gleichen Gründen wie du.
Ich hoffe wir sehen uns dann wieder in Fürstenfeld.
Freundliche Grüße
Fritz
Sehr cool
Das Modell ist super gebaut, bemalt und gealtert. Die Schlammdarstellung an sich aber auch das eingesunkene Fahrzeug wirken sehr realistisch, sprich eine rundum gelungenes Diorama.
Gruß
Der Flo
Verbessrungsvorschläge der war gut
Hey Tom, Traumhaft mehr fällt mir da nicht ein.
Übelst geil Thomas!
Der Schalmm sieht ultrarealistisch aus. Das Fahrzeug passt super zur Umgebung und die Figur sowie das Zubehör macht ebenfalls einen hervorragenden Eindruck!
Kann mich nur den Vorrednern anschließen, super Modell, und klasse Schlammdarstellung. Kannst du uns verraten, wie du den gemacht hast?
Gruß Thorsten
Hallo Tom,
schön das du uns mal wieder was zeigst. Kann mich den Vorrednern nur anschliessen.
Kann es sein das bei den Pfützen dir die Physik einen Streich gespielt hat? Und das "Wasser" an den Rändern hochsteht?
Aber das wäre, wenn dem denn so wäre, mäkeln auf hohem Niveau.
Gruß
Achim
Moin Tom,
gefällt mir auch ausgesprochen gut dein Gefährt. Und immerhin gab es ja auch T34 mit montierter 88er, also warum nicht auch einen KV?
Was mir sehr gut gefällt ist, dass das Fahrzeug nicht "gerade" auf dem Sockel steht. Diese schräge, versunkene Lage macht das ganze sehr stimmig und dynamisch. Auch die verteilten Granaten und Hülsen wissen zu gefallen. Obwohl ich mich da frage, wie Hülsen nach vorne neben die Figur gekommen sind. Aber vielleicht war die Kanone ja kurz zuvor noch in die andere Richtung ausgerichtet, wer weiß das schon.
Aber einen dicken Kritikpunkt habe ich erkannt:
Warum hast du uns dein Werk so lange vorenthalten
Ich hoffe du versteckst nicht noch mehr vor uns?
Gruß
Sascha
Hallo Tom,
also das ist alles rundum gelungen.
Sowohl Fahrzeug als auch die Base.
Ob es das so wirklich gegeben hat ist Nebensache,
handwerklich ist es TOP !!!
Beste Grüße, Jörg
Tja, was soll man da noch schreiben...NEID!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich finde die ganzen kleinen, feinen Details und Kleinigkeiten toll die du verbaut hast...allein der Helm in der Drecklache ist spitze!
Bleibt wirklich nur eins: NEID!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Toll, einfach nur toll
Vor allem die Verschmutzung finde ich sehr gelungen.
Saugeil, einfach nur Saugeil.
@alle die kommentiert haben:
Vielen Dank an euch alle für die zahlreichen Kommentare. Freut mich ungemein, dass euch das kleine "Stück (im) Dreck" gefällt.
@Tobias:
Der Meinung war ich auch mal. Aber mittlerweile ist der Modellbau bei mir auf der Prioritätenskala recht weit nach unten gerutscht.
@Michael:
Das sagt der der einen MEGAKRACHER nach dem anderen raushaut !
Wenn ich mir nur die Bilder von deinem aktuellen Projekt anschaue, dann bin ICH jedesmal deprimiert.
@Fritz:
Klaro, dies Jahr bin ich mit der Gang auch wieder in Fürstenfeld. Fällt ja heuer zum Glück nicht mit Moson zusammen. Freu mich.
@Thorsten:
Der Schlamm, sowie der ganze Boden ist Molto Holzspachtel. Das Zeug find ich dafür recht gut geeignet.
@Achim:
Da hast du nicht unrecht. Fürs Wasser habe ich Vallejo Still Water verwendet. Und das hat leider einen so hohen Schwund nach dem Trocknen, dass es diesen Effekt gibt. Ich habe gefühlt 20x in jeder Pfütze Wasser nachgefüllt, bis es einigermaßen passte. Aber ganz kann man das hochziehen an den Rändern nicht vermeiden.
Dazu hätte ich dann Kunstharz verwenden müssen. Denn damit klappt das wesentlich besser.
@Sascha:
Die 88 auf dem T-34 ist nach meinem Kenntnisstand ein gefaktes Bild.
Allerdings gabs ja auch Pz IV mit 88er. Warum also nicht auch nen KV.
Wegen der Hülsen: Nun ja, wenn ich mir zeitgenössische Bilder anschaue, frage ich mich auch oft bezügl. der Logik mancher Sachen.
Von daher: K.A. was die da getrieben haben, dass die Hülsen so liegen wie sie liegen.
PS: leider hab ich sonst nix mehr vorzuweisen. Das war mein letztes Modell.
@
Hi Tom,
möchte dir auch noch eben zu dem hervorragenden Modell und der tollen Grundplatte sowie der richtig gut gelungenen Figur gratulieren. Da passt alles, spitzenmäßige Lackierung und realistische Verschmutzung bzw. Schlamm-/Feuchtigkeitsdarstellung. Richtig klasse finde ich auch, dass du dem Flak-Rohr mit ein leichtes Seidenglanz-Finish spendiert hast. Dadurch wirkt es einfach verdammt authentisch und ... metallisch. Die Bemalung der Hülsen und Granaten ist toll. Welche Farbe hast du für das Messing verwendet?
Einen einzigen Kritikpunkt habe ich an der Positionierung der Hülse auf dem Motorendeck, unterhalb des Auspuffes, anzubringen (s. hier). Eingedenk der Schrägstellung der Panzerwann kann ich mir nicht vorstellen, dass die Hülse an dieser Stelle liegengeblieben wäre. Eher wäre sie wohl heruntergekullert.
Ein bescheidener Wunsch zum Abschluss: Mir fehlen bei den Fotos Gesamtansichten! Wenn du noch zwei Bilder nachschieben könntest, auf denen das Fahrzeug und der Sockel in der gesamten Pracht zu sehen sind, wäre das klasse. Dieses Bild, einmal von rechts und einmal von links, ohne dass das Motiv abgeschnitten ist, würde ich mir wünschen: https://abload.de/img/img_03385ajhz.jpg
Danke im Voraus & nochmal Gratulation,
Johannes
Man man man Tom
Du haust immer Teile raus da fallen einem die Glubscher aus den Gucklöchern..
Moin,
so genug mit der Lobhudelei. Ich hab da ein Kritikpunkt und der wäre............das es kein Tiger ist, zumindest ist das Kaliber ja schon mal richtig.
Ne ganz im ernst, sauber gebaut, vor allem der Schlamm.
So möchte ich auch mal gerne bauen. Klasse.
Gruß Jan
Vielen Dank euch Dreien.
@Johannes:
Mit der Hülse könntest du recht haben, oder auch nicht.
Sie ist ja an der Hebeöse der Getriebeabdeckung hängengeblieben.
Natürlich hätte ich sie auch wo anders platzieren können, wo sie totsicher liegen bleiben würde. Aber ich dachte, dort passt sie ganz gut.
Vielleicht ist sie da ganz sanft hingerollt.
Die Hülsen und Granaten sind übrigens gedrehte Messingteile. Dass sie so realistisch aussehen ist also nicht unbedingt mein Verdienst. Hab sie nur noch etwas mit Ölfarbe und Pigmenten gealtert.
Schön, dass dir der seidenmatte Glanz an der Flak aufgefallen ist. Ich fand das auch ganz passend, deshalb hab ich da das finish nicht mattiert.
Ich schau mal, ob ich noch Bilder von der Gesamtansicht hab. Eventl hab ich noch welche gespeichert.
Und nochmals vielen Dank an ALLE.
Hi,
Tja viel kann ich meinen Vorrednern nicht hinzufügen, alles andere ist meckern auf hohem Niveau.
Vielleicht hätte man beim Gras etwas unterschiedliche Farben anwenden können. Das schaut sehr eintönig aus, aber das Modell zieht eh alle Blicke auf sich.