Modellbauforen

Kategorie> Fotogalerien der Modellbauwerke => 1:35- Dioramen und Militärgeräte WW ll => Thema gestartet von: Leopard 2 am 20. April 2016, 18:29

Titel: Tristar 38 T Ausf E
Beitrag von: Leopard 2 am 20. April 2016, 18:29
Hallo !!

Zeige euch nun das Tristar Modell des 38 T. Gebaut wurde er komplett aus der Box.  Positive und negative Kritiken erwünscht !!!!

Leopard 2
Titel: Tristar 38 T Ausf E
Beitrag von: jerrymaus am 20. April 2016, 20:57
Hallo Leo
Hmm,wo fange ich an???Das gesamte Modell sieht für mich noch sehr "unfertig"aus.Am Laufwerk sieht man deutlich noch das nackte Plastik,da solltest Du nochmals mit Dreck/Pigmenten drann gehn.Der Auspuff & Kanonenrohr innen noch schwarz ausmalen.Am Heck den Abstandhalter hast Du wohl vergessen noch grün auszumalen.Kurze Frage,an den Laufrollen,ist das Wasser oder Öl???Für Öl geht das gar nicht,viel zu groß,das müßten dann schon ein paar Liter sein,die da rauss gekommen sind.Der Wagenheber/ersatzkette vieleicht noch mit Stahlfarbe etwas trocken malen,am Panzer noch ein paar Schmutzschlieren anbringen,der ganze Panzer sieht etwas "monoton"aus,sorry.Ich nehme mal an,die "II"am Turm glänzt wegen dem Blitzlicht,versuche bitte beim nächsten mal ohne Blitzlicht,dann sieht es viel natürlicher aus.

Hoffe,Du bist nicht sauer :p
Liebe Grüße
Thomas
Titel: Tristar 38 T Ausf E
Beitrag von: Leopard 2 am 20. April 2016, 21:56
Hallo Jerrymaus

Also, ich habe mir das Ding nun nochmals in Natura angesehen, finde aber bei Gott keine nackten Plastikstellen, da täuscht du dich sicher.  Bugbear hat sich die Kiste in Mosonmagarovar angesehen, auch er sagte nichts von nicht lackierten Stellen, vielleicht täuschen wir uns aber beide, kannst die Stellen zeigen oder beschreiben, wo diese zu finden sein sollten?

Rohr und Auspuff werden innen noch ausgemalt, danke sehr aufmerklsam.

Der Abstandhalter am Heck ist innen grün bemalt, nur durch die Verstaubung kommt dies auf den Bildern nicht gut zur Geltung. Beim genauen Betrachten der Bilder bemekrt man abewr schon den Farbunterschied.

Das ist soll Öl sein, wenn aber das Fahrzeug mal durch eine Lache fuhr kann sich dies ruhig "so" verteilen, auch die II glänzen an beiden Seiten nicht. Ich sehe daher nur einen Grund für bessere Bilder.

An dem Fahrzeug ist kaum ein mm² in gleicher Farbe, würdest du es in Natura sehen, kämst du zu dem selben Schluß.

Bin keineswegs sauer, sehe aber keinen Grund zur Ausbeserung.

Danke.

Leo 2
Titel: Tristar 38 T Ausf E
Beitrag von: Joefi am 20. April 2016, 22:33
Hallo,

ich glaub du solltest wirklich neue Fotos machen. So ist eine Beurteilung des Modells nur schwer möglich... :31:

Gruß
Jörg
Titel: Tristar 38 T Ausf E
Beitrag von: jerrymaus am 20. April 2016, 22:47
Das meinte ich:





Ok,vieleicht liegts ja auch nur an den Bildern
LG
Thomas
Titel: Tristar 38 T Ausf E
Beitrag von: Herr_Bpunkt am 21. April 2016, 19:33
Also ich finde ihn sehr gelungen! Persönlich hätte ich mir ein etwas dunkleres Grau vorgestellt, ich habe mich aber nicht mit dem Original beschäftigt und kann daher nichts schlaues dazu sagen.

Die Alterung finde ich super, nicht übertrieben und "aus einem Guss". Dass es mehr Staub und weniger "color modulation" ist, fällt mir sehr positiv auf. Wirkt nicht so übertrieben.

Gefällt mir sehr gut!
Titel: Tristar 38 T Ausf E
Beitrag von: Bugbear am 21. April 2016, 20:21
Ich hab das Modell ja schon live gesehen, und mir gefällt er sehr gut. Lasst euch nicht von den Bildern täuschen, denn die geben das Originalmodell nur sehr schlecht wieder.
Ich finde eines deiner besten Modelle.  :gut: