Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Dioramenplanung => Thema gestartet von: am 07. September 2007, 17:30

Titel: !?????!
Beitrag von: am 07. September 2007, 17:30
Also, wie ich ja dafür bekannt bin, gebe ich mich ja mit nichts zufrieden!!un das zeigt sich jetzt wieder hier meine neuen modelle: zum einen ein landungsboot..das mir nicht gelungen ist...und das andere weis ich selber ned was das ist...seht selbst und sagt mir was das ist:
#

Titel: !?????!
Beitrag von: am 07. September 2007, 17:37
Nun wird dazu von mir eine Hafenanlage(Maße:3,75m/2,65m)gebaut...das dauerd noch! sie soll eine kleine werft beinhalten mit der man das boot heben kann...wird ein haufen arbeit!
Titel: !?????!
Beitrag von: joH am 07. September 2007, 21:08
Grüßgott,

1.) aussagekräftige Titel, bitte
2.) imageshack ist nicht das Wahre für Bilderhosting
3.) zum Beurteilen von Modellen sollte man vielleicht mehr als ein Bild einstellen
4.) das müsste ein Sd. Kfz. 250/? alte Ausführung sein, wenn ich mich nicht täusche
5.) was willst du jetzt genau von uns wissen?
Titel: !?????!
Beitrag von: oke am 07. September 2007, 22:06
Moin modellbau-freak,
da du nicht weißt, was du da gebaut hast (steht doch aber auf den Schachteln :00 ) kann man den Titel durchaus als aussagekräftig betrachten.

Zu den Modellen:
Das "Landungsboot" ist ein DUKW Amphibien-LKW, verwendet von den alliierten Streitkräften.
Bei dem 2. FAhrzeug handelt es sich um ein Sonderkraftfahrzeug 250/3, alte Bauart. Das ist ein gepanzertes Befehlsfahrzeug der ehemaligen deutschen Wehrmacht.
Ergibt zusammen das eins von beiden Fahrzeugen beschädigt/aufgegeben sein sollte, wenn beide auf einem Dio stehen. Was aber nicht passt, da die deutschen Fahrzeuge schon in dunkelgelb lackiert waren mit eventueller Tarnbemalung in grün und / oder braun. (ausser Afrika, das ist aber ein anderes Thema :D )

gruß oke
Titel: !?????!
Beitrag von: dtmv6 am 08. September 2007, 08:47
Hi,

Bist Du sicher das Du ein Dio bauen möchtes das fast 3x3m Grundfläche hat? Mein letztes Großdio mit 1m x 0,35m hat ca. 4 Monate gedauert... und mir wurde nachgesagt ich wäre zu schnell... So ein Dio braucht mindestens 1/ 1,5 Jahre... wenn man schnell baut
Hast Du so lange "Puste" dafür?

Gruß dtmv6
Titel: !?????!
Beitrag von: am 09. September 2007, 13:03
das ganze soll kein dio werden..es wird am schluss mit einer riesigen anlage stehen..ich wollte eig. nur ein paar informationen haben zu den 2 bausätzen, da ich sie OHNE VERPACKUNG erworben habe!!!

zu dtmv6:ENTSCHULDIGUNG, ich kenn mich hier halt noch nicht so aus...
Titel: !?????!
Beitrag von: am 09. September 2007, 13:06
ja dtmv6, mein letztes dio hat 3 jahre gedauert, steht auf meinem dachboden und ist 6m auf 91/2 meter...eine kaserne...sie hat einen grundwert von 5 1/2 tausend €!!!!das heißt:ICH HABE DIE PUSTE FÜR DIESES DIO!!!!!----meine kaserne...infos:104 panzer im maßstab 1:76 selber zusammengebaut und angemaldt
Titel: !?????!
Beitrag von: MasterofDesaster am 09. September 2007, 13:15
@Modellbau-Freak:
Ich glaube dtmv6 hat diese Frage nicht herablassend oder beleidigend gestellt und er kann wohl kaum Ahnen, das du schon mal ein Projekt in diesem Ausmaß gestalltet hast, ich konnte am eigenen Leib miterfahren, was es bedeutet, wenn man sich bei den Ausmaßen eines Dios Überschätzt und denke dtmv6 wollte dich nur vor diesem Fehler bewahren.
P.S: Gibt es Fotos von dem Dio? Wäre interessant und würde im Foru, ganz bestimmt nich auf Ablehnung stoßen
lG MoD
Titel: !?????!
Beitrag von: am 09. September 2007, 17:24
von welchem??das mit den maßen 6 mal 9 1/2 meter oder da gerade bauende???
Titel: !?????!
Beitrag von: Boelcke am 09. September 2007, 22:00
@ modellbaufreak:
schön das auch Du ein so großes Diorama bauen möchtest.
Und dazu noch eine Hafenanlage, Respekt.
Nur als kleiner Anstoss zu dieser Sache, wieviele Helfer hast Du denn ?
Wir sind 12 - 14 Leute , und bauen seit 2002 an unserem Diorama (Flugplatz). Größe : 136 qm.
Hier kannst Du Dir mal einige Bilder anschauen:
http://www.boelcke-kaserne.de/modell.htm

Solltest Dun das wirklich durchziehen, wir bitten um eine kurze Benachrichtigung. Wir kommen dann gerne einmal und schauen uns das an.

Gruß Boelcke
Titel: !?????!
Beitrag von: PetrOs am 11. September 2007, 14:31
Zitat (Boelcke @ So, der 09. 09. 2007,22:00)

@ Boelke

Sehr beeindruckend!
Wo entsteht denn dieser werk?
Titel: !?????!
Beitrag von: am 09. Oktober 2007, 10:48
Hallo,

würde auch gerne dein Großdiorama sehen :7: , bin total begeistert von solchen Teilen.

Ich selber habe leider nur eine kleine Wohnung die ich mit meinen Modellen zupflastern kann :smile .

Mfg TA-154
Titel: !?????!
Beitrag von: Boelcke am 09. Oktober 2007, 19:06
@ PetrOS
@ TA 154

Unser Modell entsteht in der Fw.-Lilienthal-Kaserne in 27755 Delmenhorst. Eine Besichtigung ist nach Voranmeldung natürlich möglich.

Mit den besten Modellbau Grüßen

Boelcke