Moin,
habe mich gerade registriert und wollte zum Einstand mal eines meiner "älteren" Dio´s zeigen (aus 2016).
Bin gebürtiger Magdeburger und meine Dio´s drehen sich (fast ausnahmslos) um das Thema Kriegsende in meiner Heimatstadt. Dabei baue ich (meist) nach Originalvorlagen (Bilder Signal Corps/ Kriegsberichterstatter).
Dio ist 1/35 Figuren diverser Hersteller, M10 von Academy und ein Willy´s Jeep von Tamiya.
Als Vorlage für das Dio diente dieses Bild hier:
http://www.oldhickory30th.com/MagdeburgFallPhoto5.jpg
Und das Dio dazu.
coporado
Das Dio gefällt mir wirklich gut, auch weil du einen Heimatbezug hast...wahrscheinlich hat Dich das inspiriert, ist ins Dio eingeflossen und kommt gut rüber...
Einzig die Ketten...das sind diese Gummidinger...bei der rechten Kette sieht man sehr stark dass die hinterste Laufrolle nicht am Bodenaufliegt sondern durch den Gummi hochgezogen wird...klebe am Bestendie Kette unter dem hintersten Laufrollenwagen am Boden fest, dann passt das schon.
Ein sehr gelungenes Dio mit vielen Details und Leben drin.
Hallo erstmal Coporado. Dein Werk gefällt mir richtig gut. Wie Tobias schon geschrieben hat. Richtig Leben im Dio.
Das macht Lust auf mehr.
Hi,
sieht gut aus! Wie hast du das Kopfsteinpflaster so gut hinbekommen?
Gruß Dennis
Moin,
Wimpl, Tobias, Michel - danke für eure Beiträge, freut mich wenn´s gefällt!
@Wimpl - ja bei der Kette habe ich nicht sauber gearbeitet. Wenn ich die auf die Straße klebe, hängt das Laufrad in der Luft. Wird damit leider nicht besser.
@Artur - dir auch vielen Dank. Die Straße ist aus Dämmplatte und die Steine einzeln mit einem alten Pinselschaft in der richtigen Größe gestanzt. Dann hier und da noch etwas unterfüttert um Unebenheiten darzustellen.
Hallo,
nun da kann ich mich nur anschliessen. Gute arbeit sehr schönes Dio, gefällt mir gut, gruss Theodor
Hallo,
dito. Schönes Dio. 
Magst du zum Bau des Dio's was sagen (Wie würde was gemacht, Z. B. Strasse, Baum,...?)
Gruss
Obergefreiter
Zitat |
Wimpl - ja bei der Kette habe ich nicht sauber gearbeitet. Wenn ich die auf die Straße klebe, hängt das Laufrad in der Luft. Wird damit leider nicht besser.
|
Ok, 2. Möglichkeit: Lege ein Holzstück drunter, einen Ast oder auch einen Holzbalken...wenn das Fahrzeug da drauf steht drückts auch das Laufrad hoch...und damit schwebt nix mehr...Und nachdem da ein Baum steht ist´s auch nicht ganz abwegig...
pepmen, Obergefreiter - vielen Dank für eure Beiträge!
Zum Bau: Zur Straße hab ich weiter oben schon etwas geschrieben. Ansonsten ist die Basis Styrodur, Erdloch und Bachlauf wurden eingearbeitet.
Der Bachlauf wurde mit Naturmaterialien aus dem Garten vorbereitet und dann mit Solid Water von Deluxe Materials ausgegossen.
Der Baum ist Eigenbau, Basis war eine dicke Astgabel aus dem Garten und dann Stück für Stück mit kleineren Ästen und Seemoos aufgebaut.
Wenn noch Fragen sind, gerne Fragen.
Hallöchen
Ein gelungenes Dio wie schon geschrieben,
da kann ich mich nur noch an schlissen.
gruß Axel
Sehr schön - ich mag Dios die nach Fotos gebaut wurden.
Und mit Heimatbezug doppelt gut!
Handwerklich echt ne feine Sache, lebendig gestaltet und durchdacht ( der Fotograf ist spitze platziert! ).
Kleinigkeiten wie der GI mit der hellen Jacke im Graben: Wieso steht der so seltsam?
Pillefatz.
Ist ein dolles Ding!!!
Grüße vom Steffen
Axel vielen Dank für deinen Kommentar!
Steffen dir auch vielen Dank!
Der GI im Erdloch...ja der steht nicht ganz so wie der Kollege auf dem Originalfoto. Sind so paar kleine Punkte am Dio (wie auch Kette und Laufrad des M10) die nicht ganz perfekt sind. Aber was ist schon perfekt
Muss dazu sagen, dass es mein zweites Dio nach 20 Jahren Modellbaupause war. Also Lerneffekt für die nächsten Projekte