Modellbauforen

Kategorie> Fotogalerien der Modellbauwerke => 1:35- Dioramen und Militärgeräte WW ll => Thema gestartet von: Landgraf am 28. Juli 2014, 18:05

Titel: Pz.Kpfw. E-100 Ausf. C
Beitrag von: Landgraf am 28. Juli 2014, 18:05
Guten Abend Allerseits!

Bevor ich beginne empfehle Ich nun allen Lesern einmal Youtube zu öffnen und zur musikalischen Untermalung AcDc - War Machine im Hintergrund laufen zu lassen; Das kommt in etwa der Stimmung des zu erwarteten Models hin.

Getreu dem Motto: "Himmelhochdrecksaukampfeimer" wieder mal ein Fahrzeug in der Reihe: Was-Alterungstechnisch-alles-machbar-ist.

Zuersteinmal, wer kein Interesse an übertrieber Alterungstechnik hat oder sich deshalb auch nur im geringsten an Realismus betrogen fühlt sollte hier gleich aufhören zu lesen.

Im Rahmen meines aktuellen Projekts habe ich den Hauptprotagonisten fertiggestellt.
Einen Pz. Kpfw. E-100 Ausf. C
Dieses Fahrzeug entstand zu großen Teilen aus meiner Phantasie und Referenzen gibt es nur im Ansatz (Ich denke hierbei an die bereits gefertigte E-100 Wanne)

Der hier gezeigte Bausatz ist ein Hybrid aus einer Dragon-Wanne, einem Trumpeter Turm und eine große Hand voll Zusatzteile/Gerödel.
Über die Bemalung/Alterungen wird hier quasi nicht berichtet, hierzu gibt es einen ausführlichen Bericht im Bauberichts-Teil. Bemalt und gealtert wurde fast ausschließlich mit AK-Interaktive Produkten. Für den gesamten Bau habe ich zwischen 80-100 Arbeitsstunden verplempert.
Nun offen ist immernoch das Diorama. Für die Bemalung dessen rechne Ich nochmal mit mind 2-3 Monaten Arbeitszeit (yay...)


Mir ist bewusst das die Alterung in keinem Maße realistisch ist und einige Dinge ebenso fraglich sind (Gepäcksicherung usw)
Aber wenn nicht auf einem What-If Paper-Panzer wo dann? Das ist ein reines Show/Ausstellungs/Magazin Fahrzeug und wird natürlich in Echt nirgens zu sehen sein.
Ich wünsche nun viel Spass mit den Bildern.

Landgraf
Titel: Pz.Kpfw. E-100 Ausf. C
Beitrag von: Herr_Bpunkt am 28. Juli 2014, 18:24
Hallo Landgraf,

das, was Du erreichen wolltest, hast du zu 100% geschafft. Sieht absolut überzeugend aus.

Aber sag mal, zählt das dann nicht schon zu Sci-Fi?  :000
Mir tun nur schon die Modelle leid, die "realistisch" gebaut sind und gegen den Brummer hier bei Wettbewerben schneller verlieren, als man schauen kann...

Nichts für ungut!

Gruß
Thorsten
Titel: Pz.Kpfw. E-100 Ausf. C
Beitrag von: Florian Tauschek am 28. Juli 2014, 18:26
Heidenei!

Was für ein geiles Teil!!


Riesen Respekt für dieses Kunstwerk!


Beste Grüße,

Florian
Titel: Pz.Kpfw. E-100 Ausf. C
Beitrag von: Landgraf am 28. Juli 2014, 18:32
Danke für eure Komplimente!

@BPunkt: Nunja, Ich kann hierzu recht wenig sagen - Ich hab noch nie an einem Wettbewerb teilgenommen. Es gibt hier zwar einen in Basel, aber Mangels Konkurenz wollte ich da nicht wirklich teilnehmen (ohne Überheblich klingen zu wollen...)

Es ist aber vermutlich wirklich so, das solch gealterte Modelle eher zum Gewinner gekürt werden. Ich vermute mal das hier einfach das "Besondere" im Vordergrund steht. Der 100ste Tiger kann da natürlich recht wenig reissen, wenn er nicht durch irgendwelche Details besticht (und sei er noch so realtisch gebaut und gealtert)
Hier wäre es natürlich besser wenn es eine spezielle Kategorie für Alterungen oder bzw für Nietenzähler gäbe ;)
Titel: Pz.Kpfw. E-100 Ausf. C
Beitrag von: Florian Tauschek am 28. Juli 2014, 18:36
Ich wollte gerade sagen, ohne jetzt eine Judges Diskussion aufreissen zu wollen, dass das aber immernoch an den indivduellen Regulierungen des Wettbewerbs liegt, und inwieweit die einzelnen Richter sich daran halten, oder nicht.


Beste Grüße,

Florian
Titel: Pz.Kpfw. E-100 Ausf. C
Beitrag von: BWacher am 28. Juli 2014, 19:19
Die geilste "Dreckschleuder" die ich jemals gesehen habe.

Handwerklich auch sehr gut umgesetzt. :11:
Titel: Pz.Kpfw. E-100 Ausf. C
Beitrag von: am 28. Juli 2014, 19:24
Großartiger Panzer - sensationelle Effekte und auch realistisch umgesetzt. Wahnsinn.....selten so ein cooles Weathering gesehen. Beeindruckend.
Titel: Pz.Kpfw. E-100 Ausf. C
Beitrag von: Enigma am 28. Juli 2014, 19:56
Guten Abend Landgraf

Vom der handwerklichen und bemalerisch/künstlerischen Seite her einfach "GENIAL"!

Aber es ist für meinen Geschmack weit zu viel, wenn ich das Fahrzeug als ganze Einheit betrachte, gefällt mir dies weniger.

Einzelheiten, wie etwa jede Panzerplatte für sich, sagenhaft!

Enigma




 :biggrin
Titel: Pz.Kpfw. E-100 Ausf. C
Beitrag von: Tobias Bayer am 28. Juli 2014, 20:00
Ein echt genialer E-100. SO muss ein Modell heute aussehen.
Hut ab.
Titel: Pz.Kpfw. E-100 Ausf. C
Beitrag von: Bugbear am 28. Juli 2014, 20:35
Hi Michael

Wirklich ganz großes Kino was du uns hier zeigst. Das muß man sich erstmal trauen, so auf die Kacke zu hauen - alterungstechnisch natürlich.  :D
Jedenfalls zeigst du uns hier eindrucksvoll, was alles möglich wäre, wenn man sich nur traut.
Das Teil ist ein echter Eyecatcher - Traumhaft. Nicht nur wegen des genialen Finish´, sondern auch wegen des sehr detailierten Baues, und feiner Details.  :gut:
Jetzt freu ich mich nur noch auf das fertige Dio.  :26:
Titel: Pz.Kpfw. E-100 Ausf. C
Beitrag von: green am 29. Juli 2014, 00:53
:13:  eigentlich hab ich den bau bericht immer verfolgt aber da musste ich jetzt 2mal hinsehen bevor ich "Erwin" wieder erkannte! übertrieben? ja, aber trotzdem genial. Und obwohl ich mir bei meinem lausigen modellbau künsten hier eigentlich keine kritik erlauben darf, muss ich doch sagen das ich die steine auf der zusatz panzerung auf dem turm doch irgentwie doch sehr zentirert (unrealistisch) angeordnet finde, verstehst du was ich meine?  :D  aber egal sieht sau stark aus im gesammt eindruck
gruß ALEX
Titel: Pz.Kpfw. E-100 Ausf. C
Beitrag von: Old-Grisu am 29. Juli 2014, 12:59
Moin Michael,

als Fan habe ich mich ja im Baubericht schon geoutet und meinen Senf dazugegeben.  ;)

Aber auch hier der Etikette wegen nochmal:

  :7:  :11:  :13:  :gut:

Das Ding ist geil!

Grüsse,
Thomas

Auch die Fotos sind wieder vom Feinsten.
Titel: Pz.Kpfw. E-100 Ausf. C
Beitrag von: Wimpl am 30. Juli 2014, 17:22
Also gut, jetzt hatte ich endlich mal Zeit mir das Teil in Ruhe anzusehen...und er ist mir immer noch zu vergammelt!!!

Tut mir leid...handwerklich allererste Sahne, kann man nicht meckern, aber mir persönlich zuuuuu viel und zuuuu heftig!!!

Ob da nicht weniger mehr gewesen wäre??

Auch wenn du schreibst du wolltest mal alles ausprobieren...hast du hiermit gemacht...und jetzt bitte wieder auf normales Niveau zurück und weiter in Deiner Art weiterbauen wie bisher...das erfreut das Auge und kommt gut rüber...
Erwin aber...ich weiß nicht...

Kurzer Zusatz: Witzig finde ich die offene Werkzeug"Kiste" rechts vorne wo Besteck und Teller drin liegen...ein nettes witziges Gimmick...

Ist jetzt nicht böse gemeint!! Ich sag halt was ich mir denke....
Titel: Pz.Kpfw. E-100 Ausf. C
Beitrag von: jerrymaus am 30. Juli 2014, 17:36
Alter Schwede,da bleibt mir doch glatt die Spucke weg :13: Also,meinen  :11:  und meine volle Hochachtung für DEIN Modell,großes Kino,ein richtiger "Blockbuster"würde ich mal sagen :26:
LG
Thomas
Titel: Pz.Kpfw. E-100 Ausf. C
Beitrag von: ch hoeltge am 30. Juli 2014, 19:25
Wow, ein Wahnsinns Modell ist da entstanden :11: .
Viele tolle Ideen und auch Hingucker sind da rein geflossen.
Von der technischen Umsetzung mal ganz zu schweigen.

Gruß Christian
Titel: Pz.Kpfw. E-100 Ausf. C
Beitrag von: backdroft am 30. Juli 2014, 19:27
Der ist so vergammelt, es müssten eigentlich schon Gänseblümchen oder eine kleiner Birkensprösling auf Ihm wachsen.  :31:


Hallo Michael,

1:35 ist ja nicht meine Baustelle, aber ab und an schaut man ja mal über den Tellerrand.

Unter Anbetracht deines Einführungskommentares
"Zuerst einmal, wer kein Interesse an übertrieber Alterungstechnik hat oder sich deshalb auch nur im geringsten an Realismus betrogen fühlt sollte hier gleich aufhören zu lesen"
"Mir ist bewusst das die Alterung in keinem Maße realistisch ist und einige Dinge ebenso fraglich sind ..... Das ist ein reines Show/Ausstellungs/Magazin Fahrzeug und wird natürlich in Echt nirgens zu sehen sein"

stell ich meine Vorliebe für "saubere/Einsatzneue" Fahrzeuge zurück und sage Klasse gemacht.

Tolle Effekte und künstlerisch bis zum Schluss ausgereizt.
Handwerklich eine Top Leistung  :11:  :11:

Eigentlich müsstest du diese bei deinem "Industrie Szenerie 1946"so weiterführen,
anstelle von Soldaten ein paar Zombies herumlaufen lassen und dem Ganzen einen anderen Titel geben.

Zum Beispiel    "2016 - 70 Jahre Sperrzone Mitteleuropa"  :31:

Gruß Backdroft
Titel: Pz.Kpfw. E-100 Ausf. C
Beitrag von: Steffen23 am 01. August 2014, 22:24
Hallo Michael,
die ersten ruhigen Minuten nach einer Woche "Urlaub", und endlich habe ich die Zeit und die Muse, mir "Erwin" anzusehen:

Allein der Name,....  :31: .
Deine Einleitung nimmt etwaigen ( garantierten ) Diskussionen im Ansatz den Boden und das ist gut so.
Verfolgt man den wirklich grandiosen Baubericht, und hat den fertigen Erwin hier vor sich, dann ........ hat man selbst so gar keine Lust auf irgendwelche Alterung am eigenen Modell.   :smile
Was Du hier zeigst ist für mich handwerklich absolut "Oberhaus", da kann ich nur den Hut ziehen :biggrin  - chapeau!
Mein highlight ist der offene "Campingkorb" und der Treffer vorne.

Einfach eine geniale Arbeit!  :7:  :7:  :7:

Hochachtungsvoll,
Steffen ;)
Titel: Pz.Kpfw. E-100 Ausf. C
Beitrag von: Panzernarr80 am 02. August 2014, 01:51
Hallo.

Also ich bin wirklich begeistert von dem Teil, für mich bautechnisch dein bisher bestes Modell, die ansehnlichen Details die du dem fetten Brummer verpasst hast sind wahre eyecatcher und lassen mich vor Neid erblassen.

Zur Alterung und dem weathering muss ich leider wieder sagen das es mich nicht überzeugt und ich es ehrlich gesagt bedauere das du so eine prächtig lackierte Tarnung fast völlig unkenntlich machst durch stark übertriebende Verschmutzung, daß Teil sieht für mich einfach so aus als wäre es durch nen Sumpf getaucht und schon ein ganzes Jahrzehnt da stehen, fehlt eigentlich nur noch der Rost. Gut finde hingegen das du nicht mehr so viele schwarze Dreckschlieren verwendet hast die sahen teilweise schon sehr unrealistisch aus bei früheren Modellen von dir. Ich hoffe immer noch darauf das du vielleicht irgendwann mal etwas weniger auf einem deiner kommenden Modelle herumschmierst und man noch deine herrliche Lackierung darunter erkennen kann, denn Alterungstechnisch bist du wirklich sehr gut, aber du übertreibst es in meinen Augen immer sehr arge(außer bei deinem Dio mit dem TigerII da hats einfach zur Umgebung gepasst ;) ) und man meint das Teil wurde gerade vom Schrottplatz geholt und nochmal in die Schlacht geworfen. Nichts für ungut.

Ich bin jetzt gespannt wie der Brummer auf dem fertigen Dio wohl ausschaut. :)




Titel: Pz.Kpfw. E-100 Ausf. C
Beitrag von: eydumpfbacke am 02. August 2014, 07:28
Endlich mal einer, der zugibt, dass er übertrieben hat.
Dafür ein ganz großes "DAUMEN HOCH"  :11:

Mit diesem Einstieg ist das Modell nach meiner Auffasung ERSTKLASSIG geworden  :22:  :22:  :22:  :22:  :22:

Gefällt mir sehr  :7:  :7:
Titel: Pz.Kpfw. E-100 Ausf. C
Beitrag von: Robiwahn am 05. August 2014, 15:41
Genehmigt! Weiter so!
Vielen Dank, r.
Titel: Pz.Kpfw. E-100 Ausf. C
Beitrag von: citypower am 12. August 2014, 19:38
Ein Hammer Teil.

Meinen vollsten  :11:
Titel: Pz.Kpfw. E-100 Ausf. C
Beitrag von: Centurio am 14. August 2014, 00:35
Na das ist ja ein schwerer Brummer!  :11:
Fantastische Alterung!   :7:
Ich würde mir das selbst gar nicht so zutrauen, hätte viel zu viel Angst das zu versauen.
Schönes Modell  :11:  :11:
Gruß Philipp