Modellbauforen

Kategorie> Fotogalerien der Modellbauwerke => 1:35- Dioramen und Militärgeräte WW ll => Thema gestartet von: Panzernarr80 am 19. März 2014, 21:49

Titel: Pz.Kpfw.IV Ausf. C
Beitrag von: Panzernarr80 am 19. März 2014, 21:49
Hallo Ihr.

Nach gut 2 Jahren in denen ich kein einziges Modell mehr habe fertig gestellt...warum auch immer.. möchte ich euch heute meinen Pz.kpfw. IV der Ausf. C vorstellen, es stellt ein Fahrzeug der 1. Panzer Division der Wehrmacht zum Fall gelb im Mai 1940 dar. Außer der Friul ist das Modell OOB gebaut.

Und ehe ich weiter um alten Brei herum rede hier die Bilder welche leider nicht die Besten sind, eventuell mache ich nochmal welche bei Tageslicht auf dem Balkon. Das künstl Licht verschluckt nämlich leider einige Effekte wie zb das silbern der Ketten und der Führungszähne der Antriebsräder.

Nun denn, viel spaß beim Bildche anguck'n:
Falls ihr nun meint da sind einige Bau o. Lackierfehler wie zb die Balkenkreuze o. die Falsch herum aufgezogene Kette, nein nein..das war so gewollt.

Edit hakt nochmal nach und meinte das ich den Bausatz von Tristar weiter empfehlen soll, die Pz. IV B - E Bausätze der Firma sind durch die Bank weg top und bieten viele Details und langen Bastelspaß, sind aber nichts für Modellbau-Einsteiger.


Panzernarr80
Titel: Pz.Kpfw.IV Ausf. C
Beitrag von: jerrymaus am 19. März 2014, 21:59
Hallo Patrick
Hmm,also,als erstes mache doch Bitte Foto`s vor einem neutralem Hintergrund ;) Schönes,staubiges Fahrwerk,auch auf der Kettenabdeckung,aber der Rest von dem Panzer oberhalb sieht aus,als wenn ein Regenguss den gereinigt hätte :wink Den Auspuff hast Du Hammermäßig Klasse hinbekommen,meinen  :11: Auch die Figur sieht sehr gut aus,leider ist Dir wohl ein Fehler unterlaufen,die Panzerkette auf der Funkerseite ist genau entgegen gesetzt wie die Fahrerseite.
Liebe Grüße
Thomas :1:
Titel: Pz.Kpfw.IV Ausf. C
Beitrag von: Panzernarr80 am 19. März 2014, 22:06
Hallo Jerry danke für deinen Kommentar, wenn du genau hinsiehst erkennst du das der Panzer oberhalb gar nicht so sauber ist..Der meißte Staub sammelte sich denke ich denke ich vorne und an der Unterwanne+Seitenschürzen. Der Mai 1940 in Frankreich war ja recht warm und trocken. :000 Ich wollte oben auf dem Panzer nicht so viel Dreck, man soll ja noch was von der Tarnung erkennen. Habe den Dreck da platziert wo er meines erachtens am meißten Sinn macht xD Wie z.b. Auftrittsflächen neben und auf dem Turm wo die Besatzung hochgekrachselt ist

Neue Bilder