Modellbauforen

Kategorie> Fotogalerien der Modellbauwerke => 1:35- Dioramen und Militärgeräte WW ll => Thema gestartet von: Steffen23 am 20. Juli 2014, 18:41

Titel: Guerra finito
Beitrag von: Steffen23 am 20. Juli 2014, 18:41
Liebe Modellbaufreunde,
hier möchte ich euch den Zvesda M40 - M41 75/L18 Semovente vorstellen.
Ich habe diesen Bausatz für 3.-€ in Wilnsdorf 2013 erstanden. Der Verkäufer hatte ihn bei der Tombola gewonnen und wollte ihn nicht.
( Scheint also ein sehr ungeliebtes Kind zu sein, dieser Bausatz! )
Danke Dave ( Panther ) kam ich für 10.-€ an die Resinketten von Victoria gleich nebenan. Ein Schnäppchen also.

Ich gebe zu dass ich mit gemischten Gefühlen an diesen Bausatz heranging, was sich aber als vollkommen grundlos erweisen sollte!
Der Bausatz ist einfach spitze! Die Passungen perfekt, die Details sehr gut, ..... Herz was willst Du mehr?!
Eine Inneneinrichtung, richtig. Bei den sehr großen Klappen sollte im Kampfraum schon was zu sehen sein. Ein bisschen ist da auch, ein bisschen habe ich dazu gebaut. Leider sind die Fotos davon nix geworden. Vom Bau gibt es aber unter "zeigt eure Projekte" Bilder davon - ich habe diese auf meiner Festplatte gelöscht.
Einzig die Gummikette ist eine Zumutung, hier MUSS Abhilfe her - in meinem Fall eben die Resinkette von Victoria, die ohne Klebstoff zusammensteckbar war.
















Natürlich könnte man ein Alurohr mit schönerer Mündungsbremse nehmen können - ich habe das original aufgebohrt.



Es wurden keine weiteren Zusatzteile verbaut ( lediglich im Innenraum aus der Krabbelkiste und aus sheet genudelt ), lackiert mit Gunze, Brettchen mit Flexkleber, bisschen Pigmente, Steinchen und Sand.

Ich hoffe es gefällt, Kritik und Anmerkungen ( ja, es könnte noch eine Figur dazu! ) sind stets willkommen.

Frohes Schaffen,
Steffen :1:
Titel: Guerra finito
Beitrag von: ch hoeltge am 20. Juli 2014, 19:47
Hi Steffen,

ebenfalls ein schönes Modell :11: .
Die Idee mit der Sprengfalle, also die Absperrung des Panzers gefällt mir da besonders :gut: .
Die Alterung passt auch für meinen Geschmack zu einem Afrikafahrzeug.

Gruß Christian
Titel: Guerra finito
Beitrag von: IrrerIvan am 20. Juli 2014, 20:36
Ich finde die semovente auch sehr gelungen, die Italiener haben etwas.
Titel: Guerra finito
Beitrag von: Tobias Bayer am 20. Juli 2014, 20:42
Tolles Modell dieses sehr häßlichen Fahrzeuges. Auch das Dio ist sehr gut gelungen.
Für 13 € ein Schnäppchen, dass du in was ganz tolles verwandelt hast.
Titel: Guerra finito
Beitrag von: Steffen23 am 20. Juli 2014, 22:03
@ Ivan, Tobias & Christian:
Danke für den Zuspruch! :5:
@Christian: Das ist - oder soll sein - die späte Standarttarnung der italienischen Fahrzeuge, hat nix mit Afrika zu tun.
Es gab zwar mehrere Arten dieser Tarnung ( mal mehr "zerrissen", mal dichter ) welche sich nach den Divisionen unterschied.

Alles Gute
Steffen :1:
Titel: Guerra finito
Beitrag von: BWacher am 21. Juli 2014, 00:06
Ich finde ihn auch sehr gelungen. Für 13€ hätte ich ihn auch genommen. :31:
Titel: Guerra finito
Beitrag von: eydumpfbacke am 21. Juli 2014, 07:16
Hallo Steffen,

ich kann da nur  :11:  :11:  sagen.

Auch die Idee mit der Absperrung  :23:

Das einzige, was ich anzumerken hätte, sind die Kettenspuren. Die passen leider nicht zum Standort des Fahrzeugs; aber der wurde vermutlich per Kran abgesetzt  keks
Titel: Guerra finito
Beitrag von: sbuss am 21. Juli 2014, 20:08
Das Fahrzeug gefällt mir sehr gut - über die Lackierung kann man streiten (müssen immer Balkenkreuze drauf sein? Als ob die Italiener ihre Panzerchen nicht selbst betriebn hätten. Nörgel. Aber egal. Schönes Fahrzeug).

Der Untergrund ist toll. Sieht schön sandig aus.

Aber die Gebüsche... Da musst du noch dran arbeiten  :D

S.
Titel: Guerra finito
Beitrag von: Notger am 21. Juli 2014, 21:03
Hallo Steffen,

wow, na das nenne ich mal Weltklasse! :gut:  Ich kann's kaum glauben, was Du aus dem Zvezda-Bausatz rausgeholt hast... :13:  Die Lackierung und Alterung ist einfach super!

Könntest Du bitte noch ein paar Worte über die Erstellung der Base verlieren? Die sieht nämlich richtig schön sandig aus! Gefällt mir richtig gut! :gut:  Hättest Du in dem Zusammenhang auch noch ein paar Fotos vom Bau der Base?

Vielen Dank und viele Grüße

Notger




Titel: Guerra finito
Beitrag von: Steffen23 am 21. Juli 2014, 22:39
Hi @all,
ich freue mich sehr, dass diese "kleine miese Kiste" so gut ankommt!

Zu den Fragen:
Hr. S.Buss will wissen, warum italienische Fahrzeuge immer Balkenkreuze tragen müssen?
Antwort: Nun, da hier ein Fahrzeug bei Kriegsende dargestellt wird MUSS es Balkenkreuze tragen. Die Italiener haben schon viel früher aufgehört zu kämpfen und die Deutschen haben alle nur greifbaren Panzerchen einkassiert und - man glaubt es kaum - BALKENKREUZE drauf gemalt. So kommt das. ;)

Was hast Du nur immer gegen meine Büsche??? ;) Ich mag die!

Zur Base: Keine Fotos vom Bau.
Dieser ging auch sehr fix mit Fliesenkleber.
Vor dem Anrühren und färben des Klebers habe ich mir zurecht gelegt:
Steinchen, Sand / Pigmente / Staub - Mix, Lehmerde zerstampft aus dem Garten, etwas Grasstreu, etwas Gleisschotter rot / fein. Nach dem Auftragen des Klebers und formens des Strassenrandes wurde das ganze Zeug drübergestreut ( mit Löffel ), ganz vorsichtig festgedrückt, mit alten Gummiketten und Reifen wurden unsinnig viele Spuren in die viel befahrene Strasse gedrückt ( keine Spur ist vom M41 - das hab' ich verpennt ) und letztlich habe ich das Panzerchen auf den bestreuten Untergrund ( der dadurch nicht mehr klebt ) aufgesetzt und leicht eingedrückt, bis die Ketten schön satt aufliegen. Das Ganze hat ca. 10 Minuten gedauert!
Fotographieren geht in dieser zeit nicht - Gummihandschuhe sind Pflicht! ( Riesensauerei!! )
Nach dem Trocknen die Steine anmalen, mit Buff und Graumischung drüberbrushen ( Staub ), die Metallstäbe und das Absperrband - Stefans Lieblingsbüsche, fertig. Keine Kunst.

Happy modelling
Steffen  :1:
Titel: Guerra finito
Beitrag von: jerrymaus am 25. Juli 2014, 09:53
Moin Steffen
Das Fahrzeug ist TOPP :gut: ,es dürfte sich um das alte ITALERI Modell handeln,das ist aus den 70.ern des letzten Jahrhunderts :31: Die Idee finde ich sehr gut,mal was anderes ;) Auf engem Raum ein Klasse Dio,Perfekt :gut:
LG
Thomas
Titel: Guerra finito
Beitrag von: Enigma am 25. Juli 2014, 19:57
Hallo Steffen23

Auch mir gefällt diese Semovente samt Untergrund  ganz gut. Da würden sich Fallschirmjäger als Besatzung ganz gut anbieten. Gab da mal welche von Warriors, also wenn du die mal unter Finger bekommen solltest, dann.............

  
 :7:  :11:  -hand

Enigma :biggrin
Titel: Guerra finito
Beitrag von: Steffen23 am 25. Juli 2014, 21:52
@Thomas:
Aus den 70-ern?? :13:  Dann erst recht: Ein toller Bausatz! :gut:
Danke für die Blümchen! ;)

@Robert:
Auch Dir ein herzliches Dankeschön! Aber was sollen Fallis denn an / auf einem aufgegebenen und vielleicht verminten Fahrzeug??
Egal. Hauptsache mir und euch gefällts.

Alles Gute & tschüss für eine Woche
Steffen :1:
Titel: Guerra finito
Beitrag von: panzerhalle am 26. Juli 2014, 10:50
Hallo,

Schöne Semovente in sehr interessanter Tarnung!

Einzig mehr Gebrauchsspuren und Verschmutzungen hätte ich mir gewünscht,um die Szenerie noch glaubwürdiger rüberkommen zu lassen... :000  :1:
Titel: Guerra finito
Beitrag von: Landgraf am 28. Juli 2014, 17:39
Wahnsinn. Da schaut man mal eine Woche nicht in diesem Bereich, weil hier eh nichts ist... und was muss ich sehe? FAST EINE SEITE an neuen Beiträgen.

Wie soll ich denn da auf alles antworten?

Ich hatte ja schon mitbekommen das du an einer Semovente bastelst, hätte aber nicht damit gerechnet diese schon so bald zu sehen zu bekommen.

Was soll ich denn da groß sagen? Grandios!
Gibts nix zu meckern - da passt alles.

Freue mich schon an meiner Semovente weiterzumachen. Die steht immernoch im Regal und wartet darauf das mein Bruder mal vorbeikommt, damit wir da weitermachen können.
Titel: Guerra finito
Beitrag von: Steffen23 am 03. August 2014, 20:55
@Ulrich:
Klar hätte man die Semovente schlimmer "hernehmen" können, aber warum? Ein Motorschaden ( siehe ausgelaufenes Öl ) kann auch ein recht neues Fahrzeug treffen. Und Kratzer / chipping ist reichlich drauf! Ich hätte wohl gerne die Kettenbleche etwas verbeult, aber da diese aus Plastik und nicht aus Messing sind sähe das immer irgendwie "Ätsch" aus - und dann lasse ich es lieber.

@ Michael:
Ich freu' mich auch auf Deine / Eure Semovente, und ich bin sehr froh, dass es nicht zu einem "kurz hintereinander" gekommen ist!!!
Bin mal gespannt wie der "Edel-Brach" aussehen wird!!!

Vielen Dank euch Beiden & alles Gute
Steffen :1:
Titel: Guerra finito
Beitrag von: Robiwahn am 15. September 2014, 12:22
Hi Steffen
Schicker Italiener. Preis-Leistungsverhältniss bei Zvezda ist Super. Hatte mal die ISU 152 und der Bausatz war super bis auf die Kette. Grüße , r.