Modellbauforen

Kategorie> Fotogalerien der Modellbauwerke => 1:35- Dioramen und Militärgeräte WW ll => Thema gestartet von: Tobias Bayer am 03. Februar 2019, 19:13

Titel: SMK von Takom
Beitrag von: Tobias Bayer am 03. Februar 2019, 19:13
Hier zeige ich euch ein paar Bilder von meinem neuen Modell: SMK von Takom. Toller Bausatz. Ich habe (obwohl nicht notwendig) nur die Rohre ersetzt:

(https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/921/WXNVQS.jpg)

(https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/oqsK4e.jpg)

(https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/921/frUD3F.jpg)

(https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/a9VCzL.jpg)

(https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/924/XurrNP.jpg)

(https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/924/DZIdVa.jpg)

(https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/r5Cu1h.jpg)

(https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/921/qlXI7t.jpg)

(https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/6zBPa2.jpg)

(https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/924/rXYrWJ.jpg)
Titel: SMK von Takom
Beitrag von: Nornagest am 04. Februar 2019, 07:24
Wow Tobias,

danke fürs zeigen. Zu Panzer selber kann ich nicht viel sagen, da ich mich mit Russenstahl nicht so auskenne. Aber für aus der Schachtel gebaut ist das Ergebnis super.
Mit welchem Mittel hast du das Chipping gemacht?

Gruß
Achim
Titel: SMK von Takom
Beitrag von: Wimpl am 04. Februar 2019, 09:31
Ja der ist Dir wirklich gut gelungen...schaut irklich gut aus!! :11:
Titel: SMK von Takom
Beitrag von: Tobias Bayer am 04. Februar 2019, 11:12
Danke Jungs. Ich nehme immer das Mittel von Ammo of Mig.
Titel: SMK von Takom
Beitrag von: Nornagest am 05. Februar 2019, 07:58
Hi Tobias,

danke...hm gibts irgendwas zu beachten dabei? Ich hab die auch hier. Finde meine Ergenisse aber nicht so gut gelungen, wie deine.


Gruß
Achim
Titel: SMK von Takom
Beitrag von: Tobias Bayer am 05. Februar 2019, 12:01
Wichtig ist eine gute Mattlackschicht über der Grundfarbe. Danach 2 Lagen Medium aufsprühen und trocknen lassen. Die 2. Farbe nicht zu dick auftragen. Das ganze Modell mit Wasser benutzen und dann mit verschiedenen Pinseln die 2. Farbe runterreiben. Dabei immer die Pinselgröße wechseln und nie zu viel auf einer Stelle reiben.
Titel: SMK von Takom
Beitrag von: Enigma am 05. Februar 2019, 13:48
Hallo Tobias Bayer

Also mir das Ding sehr gut, gibt 100 Punkte! -hand  :11:  :7:

Enigma :biggrin
Titel: SMK von Takom
Beitrag von: Tobias Bayer am 06. Februar 2019, 17:40
Vielen Dank.
Titel: SMK von Takom
Beitrag von: Nornagest am 07. Februar 2019, 17:10
Hallo Tobias,

vielen Dank dafür.
hm..okay   eigentlich mache ich es auch genau so. Gut bei mir sind die Farben nicht matt. Kopfkratz..ich schmeisse bei mir immer noch eine Schippe Klarlack rein. Vielleicht liegt es ja daran.
Ich versuch das mal mit Mattlack umzusetzen.

gruß
Achim




Titel: SMK von Takom
Beitrag von: Günni am 03. März 2019, 12:50
Richtig toll geworden  :gut:

Beste Grüße...
 :1: