Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Bausätze vorgestellt => Ausgepackt - Militärgeräte anderer Epochen => Thema gestartet von: Red Scorpion am 21. April 2007, 17:55

Titel: BTR-70 / SPW 70 Schützenpanzerwagen
Beitrag von: Red Scorpion am 21. April 2007, 17:55
Danke für den Bericht. Den 80er habe ich ja schon, mal sehen ob noch ein 70er folgen wird. Übrigends, AEF Desin und SP Design haben schöne und akkurate Räder im Angebot.
Titel: BTR-70 / SPW 70 Schützenpanzerwagen
Beitrag von: Kerlchen am 21. April 2007, 17:15
Schützenpanzerwagen SPW-70 / BTR-70


Hersteller:         Revell
Modell:            SPW-70 / BTR-70
Modellnr.:          3063
Masstab:         1:35
Teile:                ca. 140
Spritzlinge:       6 + Reifen + 1 Klarsichtteil
Preis:                   habe 17,99 € gelöhnt
Herstellungsjahr: 2007
Verfügbarkeit:      überall zu haben
Besonderheiten:   Wiederauflage des Zvesda-Modells (davor bei Dragon erschienen)

Bilder von Spritzlingen (große Bilder erhältst Du durch Klick auf die Bildunterschrift)

A


B (2x vorhanden)


C


D


Die Wanne


Die Reifen

 

Die Decals    Rohrbruch!!! Das 14,5 mm KPVT MG war bei meinem Modell abgebrochen. Nix, was sich nicht leicht kleben ließe..

Decals:             Sauber gedruckt, scheinbar dünner Trägerfilm
Bauanleitung:     Übersichtlich, wie von Revell gewöhnt: Klick
Empfohlenes Zubehör: Der hervorragende NVA-Figurensatz von ICM (auch von Alanger erschienen); Eduard-Ätzteilesatz 35747; Räder-Set in Resin (weiß aber nicht, welcher Hersteller die im Angebot hat)


Plus:
Schicke Decals, realistische Schweissnähte an der Wanne: Klick

Minus:
Obwohl die Reifen gar nicht schlecht aussehen, sollten sie möglichst gegen Resin-Teile ausgetauscht werden. Von vielen Modellbauern ist zu hören, dass die Original-Reifen irgendwann aufreißen, wenn die Weichmacher verflogen sind.
Die Lukenscharniere sind für´n Popo. Dadurch, dass die Luken nur eingeklipst werden und so beweglich bleiben, haben die "Scharniere" gar nix mit dem Original gemeinsam:


Mein Fazit:
Ein Bausatz mit Licht und Schatten.
Ich freue mich aber schon auf den Bau, obwohl es noch dauern wird, bis ich mit meinem derzeitigen Projekt fertig bin.  :1:

Beste Grüße

Thomas