Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Bausatz Besprechung => Thema gestartet von: Bugbear am 06. Juli 2014, 20:31

Titel: Welche Kanone am Tiger 1 Initial?
Beitrag von: Bugbear am 06. Juli 2014, 20:31
Hm, hier mal ein Bild von einem meiner frühen Dragon-Tiger mit Bausatzrohr:

Ich finde das Rohr fantastisch. Nach dem Lackieren ist es nicht mehr von einem Metallrohr zu unterscheiden.
Titel: Welche Kanone am Tiger 1 Initial?
Beitrag von: Tobias Bayer am 06. Juli 2014, 20:46
Das Bausatzrohr ist echt gut gemacht, aber irgendwie muss man bei Plastikrohren immer schleifen, ich greife auch lieber zum RB Rohr.
Habe ich bei meinem Kursk Tiger auch gemacht. Aber Bugbear hat Recht, es geht auch ohne.
Titel: Welche Kanone am Tiger 1 Initial?
Beitrag von: Fender am 06. Juli 2014, 19:23
super, vielen Dank für den Link.

also die beiliegenden Einzelteile der Kanone ergaben bei mir kein gutes Bild. möglich, dass das Problem zwischen meinen Ohren liegt, aber auch nach dem zusammensetzen und anschließenden schleifen sieht das Rohr unbrauchbar aus...
Dann lieber eine aus Metall.
Titel: Welche Kanone am Tiger 1 Initial?
Beitrag von: Tobias Bayer am 06. Juli 2014, 08:03
Von der Firma RB gibt es das passende Rohr für kleines Geld.
Sieht dann schon besser aus, als ein zweigeteiltes Plastikrohr.
Titel: Welche Kanone am Tiger 1 Initial?
Beitrag von: Bugbear am 06. Juli 2014, 08:22
Das hier wäre die Kanone die du brauchst:
http://www.dersockelshop.de/rb-mode....35.html

Aber ich kann nicht nachvollziehen, wieso du die Kanone aus dem Kit "fürchterlich" findest. Die besteht zwar aus mehreren Teilen, ist aber NICHT längsgeteilt. Man braucht daher nicht spachteln und schleifen. Ich finde diese Kanone aus dem Kit super. Hab bei einem Dragon-Tiger noch nie ein Alurohr verwendet.
Titel: Welche Kanone am Tiger 1 Initial?
Beitrag von: Fender am 06. Juli 2014, 02:20
Hallo zusammen,

ich habe mir gerade den Bausatz "Tiger 1 Initial Production" von Dragon gekauft. Hieraus soll das Fahrzeug mit der taktischen Nummer "100" der 502. aus dem Jahre 1942/43 entstehen, also einer der ersten Tiger im Einsatz. Leider besteht die Kanone aus mehreren Plastikteilen, die zusammengesetzt fürchterlich aussehen.  Ich habe mich daher entschlossen, eine gedrehte aus Metall zu besorgen.

Kann mir jemand sagen, welche hier die richtige ist? Bisher habe ich nur herausfinden können, dass die (etwas) späteren Modelle mit der 8,8 mm KWK 36 L/56 ausgerüstet waren. Trifft das auch auf das erste Modell zu? Hier gibt es doch bestimmt jemanden, der über die entsprechende Literatur verfügt.