Modellbauforen

Kategorie> Fliegerforen => 1:48 Fliegergalerie => Thema gestartet von: radio am 26. Oktober 2014, 16:05

Titel: Umbau frühe SSW D I
Beitrag von: radio am 26. Oktober 2014, 16:05
Der Umbau erfolgte aus einem Eduard N 11 Bausatz.
Dazu kamen etliche Scratch Teile sowie Teile aus vielen Zubehörsätzen und Grabbelkiste.
Des weiteren habe ich zum ersten mal aus Sperrholz eine Luftschraube hergestellt.

Gruß Martin

Titel: Umbau frühe SSW D I
Beitrag von: Klaus Lotz am 26. Oktober 2014, 18:32
Hallo Martin,

sieht klasse aus der Vogel. Gefällt mir.  :gut:


Gruß

Klaus
Titel: Umbau frühe SSW D I
Beitrag von: radio am 26. Oktober 2014, 19:14
Ich danke Dir Klaus.
 :5:

Gruß Martin
Titel: Umbau frühe SSW D I
Beitrag von: Leseratte am 14. Dezember 2014, 17:06
Hallo Martin
Du baust wunderbare Flieger von OOB bis scratch. Aber du solltest diese vorm Lackieren besser entstauben. Dein Lack leidet etwas unter den sichtbaren Staubeinschlüssen. Bei Pinselbemalung grundiere ich bei meinen Panzer auch gerne die Spachtelstellen während des Baues , um Unsauberkeiten gleich zu erkennen.  Bemalst du generell mit Pinsel oder nur WW1 Modelle?
lg Robert
Titel: Umbau frühe SSW D I
Beitrag von: radio am 14. Dezember 2014, 21:24
Danke Robert.
Danke für den Hinweis. Ich versuche den Staub zu vermeiden, leider geht das nicht immer wie man an den Makroaufnahmen sieht.
Ich bin der Meinung das in Deutschland von 1914 bis 18und vor allem an den Frontwerften nur mit dem Pinsel gemalt wurde. Ich konnte bis jetzt keine deutsche Aufnahme mit der Lackierpistole sehen oder finden.
Lasse mich gerne eines besseren korrigieren.
Bei alle anderen tue ich mich mit dem Airbrush schwer.
Gut den Mercedes G 4 habe mit dem Airbrush lackiert.