Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Dioramenplanung => Thema gestartet von: Hauptmann_S am 12. Dezember 2014, 08:54

Titel: Künstlerpigmente
Beitrag von: Hauptmann_S am 12. Dezember 2014, 08:54
Halo,

ich habe gelesen, dass viele gerade bei Dioramen auf Künstlerpigmente zurückgreifen. Ich hab keinerlei Ahnung, welche da gehen. Meine mich erinnern zu können, dass es da Unterschiede gibt....auf Wachsbasis ist doof, meine ich. Hat jemand Tipps, welche besonders für unser Hobby geeignet sind ?


Grüße
Titel: Künstlerpigmente
Beitrag von: Maxiplus am 12. Dezember 2014, 10:22
Von Pigmenten auf Wachsbasis habe ich bisher noch nicht gehört. Ich kenne die nur als sehr feines Pulver. Meine kaufe ich hier, die Auswahl ist riesig (allerdings in Österreich). Vielleicht meinst Du Pastellkreiden, die haben wohl einen Wachsanteil als Bindemittel.

Boesner Pigmente

Dennoch ist zu bedenken, daß diese Farbtöne für Verschmutzungseffekte in der Regel zu intensiv wirken und gemischt werden sollten. Ich benutze sie eigentlich nur für den Geländebau und verlasse mich bei Fahrzeugen weiterhin auf die besser abgestimmten Mig-Produkte oder ähnliche.
Titel: Künstlerpigmente
Beitrag von: Steffen23 am 12. Dezember 2014, 10:35
Das mit Wachs ist Pastellkreide. Die gibt es mit und ohne.
Wenn Du Pigmente meinst kannst Du ja mal bei Kremer reinschau'n.
Sehr große Auswahl zu wirklich günstigen Preisen!
Ist halt Kauf auf Vorrat, denn so Mini - Abzock - Gebinde wie von einzelnen Anbietern ist da nicht!
Ich hatte dort vor Jahren ca. 8 oder 10 Gläser gekauft - die hab' ich heut' noch!

So Long
steffen
Titel: Künstlerpigmente
Beitrag von: Hauptmann_S am 12. Dezember 2014, 12:27
Super.. :5: für die Infos...da hab ich mich wohl falsch erinnert und wa sdurcheinander gebracht...also Künstlerpigmente für den Geländebau....super...werde mal stöbern, was so auf dem MArkt ist  :26:
Titel: Künstlerpigmente
Beitrag von: Landgraf am 12. Dezember 2014, 12:37
Mahlzeit

Meine Pigmente habe Ich damals auch bei Bösner gekauft. Da kostet ein 100-200g Sack nur etwas mehr als ein Gläschen der bekannten Hersteller.

Ich verwende die Dinger eigentlich ausschliesslich - für Dioramen sowie für Fahrzeuge.
Titel: Künstlerpigmente
Beitrag von: Hauptmann_S am 12. Dezember 2014, 14:23
Prima.....habt ihr ne Empfehlung, welche Farbtöne als gute Basisausstattung genommen werden sollten ?
Titel: Künstlerpigmente
Beitrag von: Steffen23 am 12. Dezember 2014, 17:58
Braune.
Erdfarben, helle und dunklere, Staubgrau vielleicht,
Etwas Richtung gelblich, dann auch was rotbraunes,was fast schwarzes...
Letztlich mische ich mir meine Farbtöne!
Also brauche ich nicht viele.
Was ich noch nie gebraucht habe war grünlich.

So Long
Steffen
Titel: Künstlerpigmente
Beitrag von: joH am 12. Dezember 2014, 20:38
Zitat (Hauptmann_S @ Fr, der 12. 12. 2014,14:23)
Prima.....habt ihr ne Empfehlung, welche Farbtöne als gute Basisausstattung genommen werden sollten ?

Schau dir mal diese Kremer Sets an:

Modellbau Sortiment
Erdfarben Sortiment

Und für den größeren Geldbeutel... :teufel
Erdfarben Sortiment (groß)

Ich besitze das Erdfarben Sortiment (kleine Auswahl) und finde es sehr gut. Allerdings habe ich damals noch größere Gebinde bekommen. Sparmaßnahme?

Johannes