Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Bausatz Besprechung => Thema gestartet von: olkani am 03. Juni 2015, 21:27

Titel: Tamiya Wespe
Beitrag von: olkani am 03. Juni 2015, 21:27
Hi
Kann mir jemand sagen wo die Schwachstellen bei der Tamiya Wespe sind?
Also was sollte man wirklich ergänzen.
Ich meine mich zu erinnern das die Inneneinrichtung etwas dürftig ist.
Ich denke die Kette ist auch überholt und bedarf Ersatz.
Brauch man PE um was vernünftiges draus zu machen?


Gruß Oliver
Titel: Tamiya Wespe
Beitrag von: Leopard 2 Mann am 04. Juni 2015, 14:10
Hallo Oliver,

wenn du etwas aus dem Bausatz in Sachen Detaillierung herausholen willst, solltest du schon ein paar PE´s verbauen. Von Eduard gibt es einen günstigen Satz. Sollte der Satz Eduard 35 450 sein. Hat drei Platinen und etwas Photofilm. Das Rohr ist halt geteilt, kann man verwenden, muss man aber nicht. Günstige Metallrohre sollte es aber geben. Die Kette ist wie von Tamiya gewohnt aus Gummi. Wäre für mich der größte Schwachpunkt. Andere Schwächen wären mir nicht bekannt. Für einen Bausatz von 1996 ist der recht gut gemacht.

Gruß Alexander :biggrin
Titel: Tamiya Wespe
Beitrag von: axel1954 am 11. Juni 2015, 18:48
Wenn du eine andere Kette nimmst dann solltest du auf jeden Fall die von Friul verwenden, ich hatte die von Modellkasten.
Ich hab mit dem Teil Zustände bekommen, nach dem Zusammenbau zerrfällt die schnell wieder in Einzelstücke wenn du die nicht sofort verklebst.