Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Modellbau: Tipps und Tricks => Thema gestartet von: Steffen23 am 04. April 2015, 22:16

Titel: verdammt MATT
Beitrag von: Steffen23 am 04. April 2015, 22:16
Lange schon suche ich nach DEM Mattlack, vieles habe ich probiert, nicht alles war gut,....
und jetzt habe ich das hier probiert:

Einfach aus der 60ml - Flasche in die Airbrush, selbst bei 0,25-er Düse kein Problem.....
und so was von MATT, sagenhaft!!!
Schnell trocknend, kaum riechend, nicht weiß verzeichnend,....
Herz was willst Du mehr?

Es gibt auch noch ein "Matte" statt wie hier "Ultra Matte", das habe ich aber noch nicht probiert.

4,90€ für 60ml echt mattes Matt finde ich jetzt nicht teuer.

Wollt's nur mal vorgestellt haben, weil doch immer wieder Leute nach Mattlack suchen.

Ach ja, ich weiß es nicht genau, aber ich nehme stark an dass es ein Acryl-Lack ist.

So long
Steffen   :1:
Titel: verdammt MATT
Beitrag von: Bugbear am 04. April 2015, 22:32
Danke für den Tipp Steffen. Bisher hab ich immer Mattlack von Vallejo oder Gunze verwendet. Wenn meiner alle ist, werd ich den mal versuchen.
Titel: verdammt MATT
Beitrag von: Landgraf am 05. April 2015, 10:33
Interessant, ich hab das Zeug sogar zuhause, allerdings noch nie ausprobiert. Ich hab allerdings auch nie verstanden wofür man mattierungsmittel gebrauchen kann.
Wofür verwendet ihr sowas?
Titel: verdammt MATT
Beitrag von: joH am 05. April 2015, 11:08
Danke für den Tipp. Sobald meine ModelMaster Mattklarlack-bestände aufgebraucht sind, lege ich mir dieses Produkt zu.
Viel interessanter finde ich aber das StuG IV im Hintergrund - wann wird der Roll-out sein? Das Bißchen, was man sehen kann, macht Lust auf mehr.

Gruß,
johannes
Titel: verdammt MATT
Beitrag von: Der Flo am 05. April 2015, 12:05
Hallo
du schreibst "direkt in die Airbrush" also ist er gebrauchsfertig und kein extra Verdünner nötig, richtig ?? Das wäre wirklich super ich habe bisher nämlich den teuren Tamiya Mattlack benutzt und wäre für eine günstigere Variante dankbar.

Gruß
Der Flo
Titel: verdammt MATT
Beitrag von: Rafael Neumann am 05. April 2015, 12:24
Zitat
... Ich hab allerdings auch nie verstanden wofür man mattierungsmittel gebrauchen kann ...

Hallo,

ein Mattierungsmittel wie z.B. Tamiya X-21 ist ja kein Mattlack, sondern es dient dazu, aus einem Glanzlack wie Tamiya X-22 durch Zugabe von 10-15% Mattierungsmittel einen Seidenmattlack und durch Zugabe von ca. 30% einen Mattlack zu machen.

Grüße
Rafael
Titel: verdammt MATT
Beitrag von: axel1954 am 11. Juni 2015, 18:55
Danke für den Tipp.
Ich hatte bisher immer Humbroll Matt Cote, das bringt auch ein super Matt,
aber das Zeug immer aufrühren vor gebraucht dauert immer verdammt lange, bis
man den Bodennsatz 100% aufgelöst hat ist man 1/4 h mit dem Dremel und Rührwerkzeug zugange.
Titel: verdammt MATT
Beitrag von: Arne am 12. Juni 2015, 12:47
Hallo Leute,

von der Flasche in die Airgun ist schon seit längerem ein großes Thema bei Vallejo. Das AK Interactive mittlerweile auch nachzieht, finde ich gut. Für mich bedeutet das, dass ich in Zukunf nur noch auf die Acrylics zurückgreifen werde.

VG
Arne
Titel: verdammt MATT
Beitrag von: Kaffeepause am 15. Juni 2015, 11:28
Danke für die Vorstellung, da weiß ich, dass ich nicht mehr den Tamiya-Mattlack aus der Sprühdose verwenden muss. Der reagiert nämlich gar nicht toll mit Feuerzeigbenzin (beim anschließenden Washing) und verzeichnet dann Weiss wie Hund.


Thomas
Titel: verdammt MATT
Beitrag von: andreas schenz am 15. Juni 2015, 12:59
Danke für den Tipp, steht dann bei mir auf dem nächsten
Einkaufszettel.  :1:
Titel: Re: verdammt MATT
Beitrag von: Pegasus_HH am 11. Mai 2024, 17:20
Da das Bild nicht mehr sichtbar ist, könntest du nochmal schreiben um welches Produkt es sich dabei handelt?
Titel: Re: verdammt MATT
Beitrag von: Rafael Neumann am 12. Mai 2024, 12:05
Es ist schon klar, dass der Beitrag aus 2015 stammt ?
Titel: Re: verdammt MATT
Beitrag von: Steffen23 am 12. Mai 2024, 22:41
Hi,
das ist lange her, aber ich meine dass ich damals von diesem Zeug so begeistert war:

(https://up.picr.de/47615334hr.jpeg)

Das "satin varnish" habe ich dann später noch gekauft, auch was Feines!

Hoffe geholfen zu haben!

Steffen  :1:
Titel: Re: verdammt MATT
Beitrag von: Klaus04 am 13. Mai 2024, 08:17
Zitat von: Steffen23 am 04. April 2015, 22:16
<font color='#000000'>Lange schon suche ich nach DEM Mattlack, vieles habe ich probiert, nicht alles war gut,....
und jetzt habe ich das hier probiert:
<a href="http://www.pic-upload.de/view-26624425/Matt.jpg.html" target="_blank"><img src="http://www11.pic-upload.de/04.04.15/bb2bqjojqdi.jpg" border="0"></a>
Einfach aus der 60ml - Flasche in die Airbrush, selbst bei 0,25-er Düse kein Problem.....
und so was von MATT, sagenhaft!!!
Schnell trocknend, kaum riechend, nicht weiß verzeichnend,....
Herz was willst Du mehr?

Es gibt auch noch ein "Matte" statt wie hier "Ultra Matte", das habe ich aber noch nicht probiert.

4,90€ für 60ml echt mattes Matt finde ich jetzt nicht teuer.

Wollt's nur mal vorgestellt haben, weil doch immer wieder Leute nach Mattlack suchen.

Ach ja, ich weiß es nicht genau, aber ich nehme stark an dass es ein Acryl-Lack ist.

So long
Steffen   <!--emo&:1:--><img src="http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'><!--endemo--></font>

Da ich leider das Foto nicht auf bekomme, sehe ich nicht um was es genau geht
Titel: Re: verdammt MATT
Beitrag von: Klaus Lotz am 13. Mai 2024, 10:17
Hallo Klaus,

es geht um die Mattlacke von AK, aus dem Post direkt über Deinem.

Gruß

Klaus

Titel: Re: verdammt MATT
Beitrag von: Klaus04 am 13. Mai 2024, 10:22
 :8:
Titel: Aw: verdammt MATT
Beitrag von: Wimpl am 16. Mai 2024, 19:14
Hallo,

man muss bei dem Lack nur aufpassen, wenn man danach auch noch ein Washing mit Terpentin/White Spirit drüber machen möchte...da passiert mir oft dass sich das zeug abschält wie wenn sich eine Schlange häutet...vorher waschen, dann erst (nach gründlichem trocknen (riechen darf´s nicht mehr) das matt Varnish drüber...auf keinen Fall umgekehrt...
Titel: Aw: verdammt MATT
Beitrag von: Linus am 18. Mai 2024, 10:00
@Steffen23

Hab mir den Beitrag hier mal reingezogen,und muss sagen hab mal wieder was dazugelernt. Bisher auch immer mit Tamiya Mattlack gearbeitet.Nachdem ich dann von Rafael erfahren habe wofür der Tamiya Mattlack gedacht ist,wusste ich bis heute nicht🙈,dachte ich probierste den AK Matt Lack mal aus 😉Und Steffen23 hat nicht übertrieben. Brush angeworfen das Zeug gut Durchgeschüttelt und ab aufs Modell .Den Verdünner hätte ich mir Sparen können, der Matt Lack ging ohne Probleme durch die Brush ohne Verdünnung.Und das Ergebnis Topp 👍😉
Danke dafür Steffen23