Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Bücher, Hefte, Fachzeitschriften => Thema gestartet von: sd-kfz-182 am 17. Oktober 2004, 08:29

Titel: Literatur
Beitrag von: sd-kfz-182 am 17. Oktober 2004, 08:29
Tja, bei Räumungsverkauf gilt das nicht :31: . Da hauen die alles raus. Hier bei uns hat kürzlich ein Kaufhaus seine Pforten für immer geschlossen. Nach Räumungsverkauf kam Versteigerung und was dann noch stand haben sie eine Woche lang noch so verhökert. Da konntest du für'n Appel und ein Ei Regale und ähnliches abfassen. Leider ist mein Keller dahingehend bereist bestens bestückt gewesen. :34:

Jürgen
Titel: Literatur
Beitrag von: Christian S am 16. Oktober 2004, 21:31
Hallo,
auf der Suche nach Referenzmaterial lese ich immer wieder das manche Bücher einen sogenannten "M" Stempel haben. Was genau soll das sein ?
Ich kann mir darunter irgendwie gar nichts vorstellen. :6: Vielleicht weiss hier jemand mehr darüber.

mfg Christian
Titel: Literatur
Beitrag von: Altmärker am 17. Oktober 2004, 13:52
Also genau genommen, liegt das alles an der Buchpreisbindung. Um die Kultur zu fördern und auch neuen Autoren und Nieschenbüchern eine Chance zu geben, müssen Verlage quersubventionieren, also Bestseller tragen die Verluste der geringen Auflagen. Damit das funktioniert, dürfen Verlage die Verkaufspreise ihrer Bücher festsetzen. Somit dürfen neue Bücher nur zum Verlagspreis veräußert werden. Wenn ein Buchhändler aber trotzdem ein Buch unter diesem Preis verkaufen will, dann deklariert es es als "Mängelexemplar", denn bei beschädigter Ware darf er den Preis anpassen. Oft ist dann allein der Stempel "M" schon der Mangel an sich oder es wird mit Filzstift ein Strich auf die Unterseite des Buches gemacht. Bis auf diese provozierten Mängel sind die Bücher top, nur eben billiger. Also immer zuschlagen.

Wenn Bücher wirklich beschädigt sind, steht dann "Lagerspuren" oder "Ansichtsexemplar" in der Beschreibung.

gruß

Altmärker
Titel: Literatur
Beitrag von: am 17. Oktober 2004, 01:20
M = "Musterexemplar", manchmal auch "Mängelexemplar", also verbilligte Bücher, die zum Blättern für die Kunden auslagen und nicht mehr in Folie waren.

Ich nehme die gerne, weil sie immer deutlich preiswerter sind.
Titel: Literatur
Beitrag von: Janosch am 17. Oktober 2004, 14:05
Würd mich mal interessieren, ob dann aber bei so einem Mängelexemplar drauf hingewiesen werden muß.
Mir ist es nämlich jetzt schon öfters passiert, daß ich bei Ebay solche Ausgaben erwischt habe, davon aber nix in der Auktion erwähnt war. Und es hat sich  dabei immerhin um einen Ebay-Shop gehandelt, also einen gewerblichen Händler...
Titel: Literatur
Beitrag von: joH am 17. Oktober 2004, 02:05
Mir wurde mal ein Buch verkauft, wo ausdrücklich drin stand, dass es nicht verkauft werden solle, wegen großen Schäden :2:
Tjo, war ein Räumungsverkauf, als ich wieder hin bin, das Buch umtauschen, war schon alles zu...
Waren aber nur 5DM.
Titel: Literatur
Beitrag von: Christian S am 17. Oktober 2004, 14:57
Hallo,
danke für die Informationen. Da werde ich mich mal weiter nach solche Büchern umsehen.

mfg Christian