Modellbauforen

Kategorie> Bauberichte => Panzer und Fahrzeuge  WW II => Thema gestartet von: Landgraf am 08. November 2016, 11:22

Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Landgraf am 08. November 2016, 11:22
Servus Allerseits

In der Zwischenzeit hatte ich einige Prüfungen für meinen Meister und habe am Haus etwas umgebaut. Ab und an habe ich schonmal am neuen Projekt gearbeitet, bin jedoch noch nicht wirklich weit gekommen.

Geplant ist eine Angriffszene in einem kleinen französischen Dörfchen. Auf einem Marktplatz steht ein ausgeschalteter Char, dessen Besatzung gerade gefangen genommen wird.

Zusätzlich habe ich ein paar neue Produkte von Joefix bekommen. Kannte die Firma noch nicht, habe es nur durch einen anderen Modellbauer auf Facebook gefunden. Bin mal gespannt wie sich das Zeug so macht ;)














Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: doom99 am 08. November 2016, 12:23
Das sieht wieder toll aus! Wie machst du das alles? Meisterschule, Arbeit, Kind, Famlile, Haus - Modellbau? Also ich würde das nicht alles unter einen Hut bekommen.  :11:
Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Nornagest am 08. November 2016, 12:33
Hallo Michael,

na dann nehm ich mal Platz in der ersten Reihe...
Sag mal für dich müsste sich die neuen Blätterstanzen doch voll lohnen. Ich habe hier den .modellbau-koenig.de/Werkzeug_/_Pinsel_/_Kleber_/_Airbrush/Werkzeug/Leaf_maker_Punch_-_Oaki239_55198_0.htm)dazu. Irgendwie will der Link nicht funzen..
Aber schon ausverkauft. Ich habe die Dinger im Sockelshop bestellt gehabt. Sind echt super...und nach 2 Stunden Arbeit den Preis wieder raus.




Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: michel2827 am 08. November 2016, 18:01
die Zutaten sehen ja schon wieder Lecker aus. Der bisherige Bau auch. Das wird sicher wieder ein Sahnestück. :13:
Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Landgraf am 28. November 2016, 21:31
Kurzes Update. Warte momentan auf eine Bestellung, dann kanns weitergehen:





Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Nornagest am 29. November 2016, 07:22
Hallo Michael,

Hut ab  :11:

Kommen da noch Ziegel aufs Dach?
Wenn ja, was nimmst du da?

Und die "Giessform" für Pflastersteine...wo gibts denn so was?

Gruß
Achim




Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Maxiplus am 29. November 2016, 09:37
Sieht fantastisch aus! Bin gespannt, wie es weitergeht.
Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Tobias Bayer am 29. November 2016, 18:16
Super Start. Wird wieder ein Meisterdio werden.
Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Wimpl am 29. November 2016, 19:27
Und wieder mal schaue ich einem Meister zu....ich finde es wirklich toll wie du die Dio´s immer entwirfst, da stimmt nämlich immer alles...vom kleinsten Detail bis zum großen Ganzen!!

Ich bleibe dran!!
Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Robiwahn am 30. November 2016, 13:36
Ich freu mich schon. Der Panzer 2 mit seiner 2cm KwK müßte gegen den Char aber schon einen Sonntagstreffer gelandet haben. Evtl. Pz Jäger I oder 5cm PAK von franz. Beutefahrzeug gezogen.
MFG, r.
Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: oke am 01. Dezember 2016, 10:14
Moinmoin Landgraf,
ich sag es kurz und knapp: WOW ! :11:

gruß Oke
Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Spinner am 01. Dezember 2016, 18:06
Das sieht ja bombe aus da bleib ich dran freu mich schon auf mehr =)
Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Sven80 am 02. Dezember 2016, 20:52
Das ist ja mal wieder aller feinste Sahne...
und Farbe ist noch nicht mal drauf. :36:  :26:
Gruß Sven
Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Landgraf am 02. Januar 2017, 10:14
Bei mir wiedermal ein kleines Lebenszeichen. Momentan bin ich eher mit Umbau des Hauses für Nachwuchs Nr.2 beschäftigt, aber ab und an kann ich schon etwas am Projekt weiterarbeiten.

Habe eine Lieferung aus Belgien bekommen und kann jetzt endlich weitermachen.
Hauptsächlich wurde der Boden des Dios gemauert -> Die unregelmäßigkeiten sind hier gewollt und einiges an Arbeit muss noch einfliesen.
Dann hab ich mal mit dem Dach angefangen und die Fahrzeuge ausgepackt.
Der Pz II ist eigentlich bald fertig, hier warte ich noch auf die Friuls.
Der BIS ist inzwischen halbwegs fertig, hier wurde eine provisorische Inneneinrichtung aus den Resten des PZ II gebaut - nur damit ich die seitliche Tür leicht offen stehen lassen kann.













Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Tobias Bayer am 02. Januar 2017, 17:00
Geniale Arbeit mit den Steinen.
Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: joH am 04. Januar 2017, 12:10
Also die Pflasterstraße sieht echt genial aus, das wird sicher ein Spaß bei der Bemalung. Hut ab, dass du Familie, Haus und Modellbau offenbar gleichzeitig so gut gemanaged bekommst. ;)

Gruß,
Johannes
Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Landgraf am 11. Januar 2017, 15:15
Kurzes Update. Immernoch einiges zu tun... bin momentan eher dabei die Friul vom PZ II zu basteln ;)





Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: doom99 am 11. Januar 2017, 16:05
Wahnsinn! Die Höhe deiner Dioramen ist echt beeindruckend. Ich glaube das macht sie auch so gigantisch.  :11:
Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: 101Worldviolation am 12. Januar 2017, 14:32
3 Worte

Du Bist Genial! :11:
Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Landgraf am 23. Januar 2017, 16:51
Wiedermal ein Miniupdate. Langsam nähere ich mich dem Ende der Bauphase:





Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Bengs am 24. Januar 2017, 12:42
Wirklich mal wieder ganz großes Kino :gut:

Ich gucke in letzer Zeit eher selten ins Forum, da ich auch selber momentan nicht mehr am Basteln bin (Umzug in andere Stadt, Studium, zu wenig Platz etc.).

Aber wenn ich dann irgendwo den Namen "Landgraf" hinter nem Baubericht lese, muss ich mir einfach den kompletten Bericht durchlesen.
Was ich immer bei Dir besonders toll finde ist nicht nur dein "Stil", sondern auch die Art wie Du den Baubericht für uns so schön dokumentierst.

Freue mich schon auf Fortschritte  :D  :D

Gruß
Sascha
Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Landgraf am 26. Januar 2017, 19:32
Och du bist ja Süß - Da werd ich ja ganz rot :D

Na, dann wirst du dich ja über das neue Update freuen. Ich habe den Rohbau soweit abgeschlossen. Die eine oder andere Kleinigkeit kommt dann erst mit dem fertigen Modell dazu, da es nur das lackieren erschweren würde.
Ich warte jetzt gerade auf eine Lieferung von AK-Interaktive, und dann kann es losgehen.
Anmerkung: Die Figuren werden eventuell auch noch umplaziert oder gar ausgetauscht. Habe mich mit der liegenden Person noch nicht so angefreundet.









Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Wimpl am 26. Januar 2017, 19:42
Ich würde die liegende Figur ganz weglassen, eher hinter dem Panzer knien...welchen Grund sollte der Mann haben da rumzuliegen...außer er wäre gefallen, verwundet oder er schläft...Vor allem wo 10 Meter vor ihm 3 Eigene und 2 gefangene Gegner rumstehen...
Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Enigma am 27. Januar 2017, 07:29
Guten Morgen Landgraf

Tolles Diorama wird dies! :11:  :7: Die Fahrzeuge und die Bauten sehen sehr gut aus. Wenn ich dir einen für den weitern Fertigstellungsverlauf einen  Figurentipp geben darf: "Falls du auch Panzersoldaten mit schwarzer Uniform verwendest, beachte, daß das schwarze Panzerschiffchen erst im Juni 1940 eingeführt wurde." Also Köpfe mit der frühen schwarzen Schutzmütze (barettartig) verwenden, oder das Schiffchen feldgrau bemalen. Der Vorschlag hat natürlich nur Gultigkeit wenn du es historisch genau nimmst.

Freue schon auf die nächsten Bilder!

Enigma
  :biggrin  :gut:




Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: joH am 27. Januar 2017, 13:46
Zitat (Wimpl @ Do, der 26. 01. 2017,19:42)
Ich würde die liegende Figur ganz weglassen, eher hinter dem Panzer knien...welchen Grund sollte der Mann haben da rumzuliegen...außer er wäre gefallen, verwundet oder er schläft...Vor allem wo 10 Meter vor ihm 3 Eigene und 2 gefangene Gegner rumstehen...

Dieses. Der MG-Schütze in Feuerbereitschaft passt einfach nicht in die Szenerie.
Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Nornagest am 27. Januar 2017, 16:29
Hmmm.. es sei denn du drehst den 2er um 180 Grad und die beiden dann auch....Versuch macht kluch.

Gruß
Achim
Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Bernd G. am 05. Februar 2017, 10:02
Moin,ich wollte ich bekäme sowas zustande  :1:

Was sich mir aber nicht erschliesst: Wo kam der Franzosenpanzer überhaupt her  :3:

Er steht mit dem Hintern an einem Brunnen,schräg von rechts kommt ein Fussweg(?) an und ganz rechts von ihm geht ne Treppe hoch.

Ansonnsten:  :11:

Gruss Bernd




Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Landgraf am 23. Februar 2017, 19:11
Kurzes Update meinerseits. Die Grundierung ist bald abgeschlossen und es kann an die Alterung gehen.
Die Fahrzeuge habe ich bisher noch garnicht angefangen...





Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Tobias Bayer am 23. Februar 2017, 20:44
Wie immer spitze bemalt.
Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Steffen23 am 23. Februar 2017, 21:10
Servus Michael,
es ist einfach eine Schau Dir "über die Schultern" schauen zu dürfen!
Danke dass Du Dir wieder die Mühe machst!
Ganz besonders gefallen mir Deine traumhaften Häuser...
GENIAL!

Frage: Auf einem Bild zeigst Du wie ein dunkles "Pulver" zwischen die Kopfsteine gearbeitet wird.
Was ist das für ein Pulver und wie hast Du es dann fixiert?

Großes Kino  :22:

Steffen :1:
Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Nornagest am 24. Februar 2017, 11:55
Hallo,

schön das es hier weitergeht.

Grüße
Achim
Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Landgraf am 06. März 2017, 19:30
Servus
Konnte am Wochenende mal wieder ein bisschen Zeit am Dio verbringen. Momentan geht es eigentlich nur beim Thema Alterung weiter. Die Fahrzeuge wurden noch nichtmal angefasst.

@Steffen: Das ist einfach gesiebte Bonsai-Erde ;)
Wird dann mit verdünntem Weissleim und einer Pipette verklebt.










Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Landgraf am 08. März 2017, 16:19
Und nochmal etwas weiter. Pigmente, seitliches Werbebild und die erste Lage Grün (da kommt natürlich noch mehr)





Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Nornagest am 08. März 2017, 19:22
Hallo Michael,
ich finde es toll..zoome rein und raus. Scrolle rauf und runter. Tolles Ergebnis bis jetzt

Gruß
Achim
Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: michel2827 am 08. März 2017, 21:22
Modellbau vom Feinsten. Ich bin begeistert :22:
Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Landgraf am 14. März 2017, 07:47
Und weiter geht. Inzwischen habe ich mir nen kleinen Arbeitsplan geschrieben, da ich etwas den Überblick über die Reihenfolge der noch benötigten Schritte verloren habe.... Und es ist wirklich noch viel zu tun...









Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: doom99 am 14. März 2017, 10:18
:biggrin Mehr kann man dazu nicht sagen!

Deine Liebe zum Detail ist wirklich herausragend!




Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Nornagest am 14. März 2017, 17:52
Tja.. was soll man noch sagen. Ich schau lieber die Bilder.

Gruß
Achim
Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Landgraf am 24. März 2017, 07:09
Danke für die netten Worte.

Inzwischen ging es mit den Fahrzeugen weiter. Ich stehe entwas unter Zeitdruck. Allerdings bezweifel ich eh, das ich bis zur Geburt meines zweiten Sohnes fertig werde :D





Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Tobias Bayer am 24. März 2017, 10:30
Nur nicht hetzen, Familie geht vor. Fahrzeuge sehen aber schon sehr gut aus.
Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Obergefreiter am 24. März 2017, 12:08
Stark!!  :26:

Wie hast du denn die schwarze Umrandung der braunen und grünen Flecken auf dem B1 so sauber hinbekommen?

Gruss
Obergefreiter




Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Der Flo am 24. März 2017, 12:15
WOW  :13:

Einfach nur Geil, Geil, Geil   :7:  :gut:  :22:

ps. wie hast du das große verblasste und zerrupfte Plakat an der Hauswand gemacht ?




Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Einherjer am 25. März 2017, 09:57
:22:

Der Hammer!!!

Was du da zauberst...

 :22:
Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Panzergrenadier222 am 09. April 2017, 18:51
Tolle Arbeit!

Ich muss doch auch wirklich mal wieder.... aber jetzt ist Sommer... und mein Bastelkeller 300km weg. Und sowieso! Ich hab bestimmt alles verlernt! Aber das hier macht Lust wieder einzusteigen.

Gruß, Phil
Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Landgraf am 18. April 2017, 15:52
Kurzes Update. Werde vermutlich bis zur Geburt nichtmehr fertig - zu groß sind die offenen Baustellen. Beide Fahrzeuge müssen noch voll gealtert werden, alle Figuren mit Ölfarben gefinished und alles Gerödel komplett bemalt werden.





Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Landgraf am 26. April 2017, 14:41
Kurzes Update: Figuren sind fast fertig und ich fange langsam mit den Fahrzeugen an


Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Tobias Bayer am 26. April 2017, 18:52
Ich schätze deine Arbeit und das Dio und die Fahrzeuge sind top. Aber die Gesichter gefallen mir nicht, sie sehen so künstlich aus. Nicht falsch verstehen. Ich weis, Figuren sind schwer zu bemalen.
Titel: 1940 - Angriff auf Frankreich
Beitrag von: Wimpl am 26. April 2017, 19:04
Hmmm...

Ich finde die Figuren nicht schlecht bemalt, allein man weiß ja dass es mittlerweile Usus ist sehr hart zu malen, damit die Effekte beim Fotografieren besser rauskommen...

Nur 3 Figuren wirken (ungewollt) komisch: Der linke der gefangenen Franzosen erinnert mich an Herman Monster und der mittlere Deutsche (rechts neben den Franzosen) dürfe gerade an einem Zombifilm mitspielen, denn er wirkt auf mich als ob er gerade lautstark nach "Gehirrrrrn" verlangt...der Herr Kommandant hingegen hat gerade ein Ei gelegt oder er hat die Hosen voll...er hat grade einen sehr erleichterten, belämmerten Gesichtsausdruck-

Aber ich denke es liegt eigentlich (wie so oft) nur am Makro...und nachdem ich Landgraf´s Qualität mittlerweile kenne und schätzen gelernt habe (man kann wirklich viel von ihm lernen, danke dafür!!!;) denke ich die sehen in Realität großartig aus...

Nimmst du hier "Army Painter" für den Schattenwurf??