Modellbauforen

Kategorie> Rund um den Modellbau => Modellbau: Tipps und Tricks => Thema gestartet von: Notger am 04. Februar 2011, 14:17

Titel: Haarspray-Technik
Beitrag von: Notger am 04. Februar 2011, 14:17
Hallo,

mal wieder eine Frage zu dem Thema Haarspray.

Bis jetzt hatte ich diese Technik nur mit Tamiyafarben ausprobiert, d.h.
- Grundierung
- Tamyiafarbe
- Future
- Haarspray
- Tamiyafarbe weiß
- Entfernung der weißen Farbe mit Wasser
Klappte auch wunderbar und man hatte diese tolle Wintertarnung.

Nun würde ich das gerne mit Vallejofarben und/oder Xtracrylix machen. Geht das überhaupt? Das sind ja wasserbasierende Farben. Sollte ich dann Future zum Versiegeln nehmen oder einen anderen Klarlack? Und wenn ja, welchen? :3:

Vielen Dank schon mal und viele Grüße

Notger
Titel: Haarspray-Technik
Beitrag von: oke am 04. Februar 2011, 15:51
Moinmoin Notger,
also für meine russische Hütte habe ich Vallejo-Farben genommen. Als Versiegelung verwende ich statt Future die Glanzversiegelung Unah eines Discount-Supermarktes. Klappt wunderbar.

gruß oke
Titel: Haarspray-Technik
Beitrag von: Notger am 04. Februar 2011, 17:43
Hallo Oke,

erst einmal vielen Dank für Deine Antwort! Ist denn diese "Glanzversiegelung Unah" sowas ähnliches wie W5/Erdal Glänzer/Future & Co?

Viele Grüße

Notger




Titel: Haarspray-Technik
Beitrag von: Hulkster am 04. Februar 2011, 18:02
hola notger :biggrin
bei den Vallejos benutzte ich deren VARNISH zum Versiegeln und bin begeistert.
Wenn DU das 24 Stunden austrocknen lässt, kannst Du danach alles draufschmieren
ohne daß die Ursprungslackierung angegriffen wird :23:
Titel: Haarspray-Technik
Beitrag von: Bengs am 04. Februar 2011, 18:15
Hallo. Ich kann dir jetzt zwar nicht direkt helfen, aber ich mische mich mal trotzdem ein.
Könntet ihr beide vielleicht man etwas erklären, was dieses "VARNISH" oder "Glanzversiegelung Unah" überhaupt ist ? Ich kann mit den Namen nichts anfangen. Vielleicht mal ein Bild oder wofür man das normalerweise benutzt.

Gruß
Sascha




Titel: Haarspray-Technik
Beitrag von: Hulkster am 04. Februar 2011, 19:44
Zitat
Könntet ihr beide vielleicht man etwas erklären, was dieses "VARNISH" oder "Glanzversiegelung Unah" überhaupt ist


die Glanzversiegelung Unah kenn ich auch nicht...
wie übersetzt man Varnish ins Deutsche :3: ahhh"Firnis"
wenn Du´s genau wissen willst gugg mal unter Firnis bei Wiki...

die Kurzfassung: Varnish=Hochfester Schutzlack, normalerweise transparent zum Schutz der darunterliegenden Farbschichten...
wird meist vor dem "Washing" oder eben der "Haarspraytechnik"aufgetragen damit dem ursprünglichen Lack nichts passiert
Titel: Haarspray-Technik
Beitrag von: Braveheart am 04. Februar 2011, 19:48
Hallo Bengs,
Una ( ohne h ;) ) ist eine Bodenglanzversiegelung die sich auch für Modelle eignet.
Kann mit der Airbrush aufgetragen werden.

Gibts glaub ich bei den Albrecht Brüdern.....

Gruß Frank :biggrin




Titel: Haarspray-Technik
Beitrag von: Joefi am 04. Februar 2011, 20:17
Hi,

ich benutze auch Vallejos. Allerdings baue ich meist das Modell "komplett" in der Grundfarbe. Heißst Versiegelung mit Erdal Glänzer, Decals , washing und Mattlack von Vallejos. Dann wieder Erdal, darauf dann Haarspray dann der "Abplatzlack" .

Bis dato keine Probleme.

Gruß
Jörg
Titel: Haarspray-Technik
Beitrag von: oke am 05. Februar 2011, 08:44
Moinmoin Bengs,
wie bereits gesagt handelt es sich dabei um eine Glanzversiegelung für glatte Fußböden, allerdings ist es kein Lack. Diese Versiegelung läßt sich mit Wasser verdünnen, kann sowohl mit der Airbrush als auch mit Pinsel ohne Probleme aufgetragen werden und ist wesentlich billiger als Glanzlack der verschiedenen Hersteller.

@Braveheart:  :36:  bei Aldi Nord heißt das Zeug Unah, ohne h ist Aldi Süd, ohne Flachs.

Und natürlich bekommt man ähnliches Zeug von den verschiedensten Herstellern und in allen möglichen Läden.

gruß oke
Titel: Haarspray-Technik
Beitrag von: Braveheart am 05. Februar 2011, 12:10
@oke:
Zitat
bei Aldi Nord heißt das Zeug Unah, ohne h ist Aldi Süd, ohne Flachs.


Echt ? man lernt nier aus... ;)

Frank :biggrin
Titel: Haarspray-Technik
Beitrag von: Notger am 05. Februar 2011, 12:15
Hallo,

vielen Dank für eure Hilfe! :5:
Dann benutze ich also am besten Future/Erdal/Una & Co und Vallejo Varnish um auf Nummer sicher zu gehen?

@Holger: Welches Varnish von Vallejo empfiehlst Du denn?

Viele Grüße

Notger
Titel: Haarspray-Technik
Beitrag von: Hulkster am 05. Februar 2011, 13:42
hola notger :biggrin
also ich mische Farbe 2Teile mit Verdünner(061)1Teil und Gloss Medium(470)1Teil.
In diesem Verhältnis ist dann die Farbe noch schön transparent unter Berücksichtigung eines evtl. vorher gemachten ´Preshading`.
Außerdem muß ich dann nicht mehr den Zwischengang mit Klarlack machen sondern kann direkt mit ´Washing` und sonstigem beginnen.
Wenn ich nicht wie zuerst beschrieben agiere, dann nehme ich SatinVarnish(522) als Versiegelung nach dem aufbringen von Decals und vor dem ´wash`.
Und ganz zum Schluß wenn alles steht nehm ich MattVarnish(520) wenns noch stark glänzt oder SatinVarnish falls es gar nicht mehr glänzt zur Entversiegelung.
Aber das muß man halt nach gusto ausprobieren. :23: